1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, das geht, wenn deine Anlage einen CI+ (PLUS!!!) Slot hat.
    EDIT: Sorry, du bekommst als Kabelkunde doch gar keine V14, das sind doch SAT-Karten!
     
  2. Hank Scorpio

    Hank Scorpio Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    V13/14 gibts auch in Kabelnetzen. So eine würde ich bekommen.
    Kleiner Kabelanbieter der über Telecolumbus einspeist.
     
  3. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    mmh, msste man halt wissen, ob es bei V13/V14 unterschiedliche Karten für SAT und Kabel gibt, oder ob die Karten beide CAIDs bedienen können. Dann sollte es kein Problem sein, auch mit CI+. Aber du wirst es testen müssen.
     
  4. Hank Scorpio

    Hank Scorpio Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau das ist das Problem. Ich weiß auch nicht ob es unterschiedliche V13/14 für SAT und Kabel gibt. Aber wenn Sky mich zwingt meine P01 rauszugeben werde ich es austesten ob es funktioniert.

    Derzeit hab ich zum Glück noch nichts bekommen. Aber Abo läuft in 09/14 aus und ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir nen Festplattenreciever von Sky zu holen und die V13/14 dann einfach in ein Unicam zu machen um im Garten per SAT zu schauen. Dank Kartenpairing an den Reciever dürfte sich dieser Gedanke wohl erledigt haben und es ginge nur mit Sky CI+ Modul.

    Nun gut, werde versuchen so lange wie möglich die P01 im AClight zu betreiben. Mal schauen ob ich irgendwann mal von Sky Post bekommen.
     
  5. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo.

    Wer hat Erfahrungen mit Sky?
    Die riefen mich letztens an, dass Sky die Verschlüsselung umstellt und ich deshalb ne neue Karte und Modul bekomm.
    Falls ich nen neuen Receiver von Sky nehme, kann ich weiterhin aufnehmen auf Festplatte.
    Nehm ich aber weiterhin meinen eigenen Technisat Digit Isio C, dann ist die Aufnahme gesperrt.
    Also nur noch TimeShift und keine dauerhafte Archivierung mehr.
    Ich sagte erstmal, ich überleg mir das noch. Die wollten sich wieder melden.

    Aber es gibt ja das Unicom Evo 4.0 Modul womit man weiterhin aufnehmen kann.

    Nur das Problem ist ja das Sky höchstwahrscheinlich die Karte verheiratet mit dem Sky Receiver bzw. Sky Modul, so dass die Karte nicht mehr funktioniert mit meinem Technisat. Das Verheiraten soll angeblich auch funktionieren, wenn man die Karte gar nicht in den Sky Receiver reinschiebt.

    Soll ich lieber den Sky Receiver mitbestellen oder sagen ich brauch nur die Karte weil ich eigenen Technisat hab?



    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Gruß Schäfer
    .
     
  6. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Alles richtig.

    Nur die Karte zu bekommen wird recht schwer und dann bist Du auch nicht sicher, dass bald nach Rücktrittsrechtende doch der Sky-Receiver ins Haus geflattert kommt.

    Ansonsten musst Du Dich entscheiden, Deinen Receiver (wenn er CI+ kann) zu behalten und nicht mehr aufnehmen zu können, den SKY-Receiver zu nehmen oder zu kündigen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich gehe davon aus, dass du bisher von Sky keine Hardware geliehen hast.
    Wenn Du hartnäckig darauf bestehst, künftig keinen Leihreceiver oder Leihmodul anzunehmen, weil ein Leihvertrag nie vereinbart worden ist, dann kannst du durchsetzen, nur eine einzelne V14 bekommst für ein Unicam Modul.
    Risiko bleibt, dass irgendwann doch das Pairing von Sky durchgesetzt wird, aber niemand weiß, wann Sky das wie durchsetzen will, denn momentan bekommen die Kunden, die sich wehren und bisher kein Leihreceiver hatten, eine einzelne V14 zugeschickt. Hartnäckig bleiben und Receiver von Sky im Paket der Post nicht annehmen und zurückschicken!
    Mit ungepairter V14 und Unicam kannst du im technisat aufnehmen. Wenn alles schief geht irgendwann künftig, kannst du immer noch Sky-Modul leihen...
    Nerven bewahren, dann klappt es auch!
     
  8. Ravens

    Ravens Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So meine Vertragsbestätigung ist jetzt gekommen.
    Zur Erinnerung:

    Hatte während meiner Vertragsverlängerung einen Kartentausch ohne Receiver mit Sky vereinbart. Jetzt steht folgendes in der Bestätigung:

    Ich denke, das ist ein ganz neuer Passus in einer AB. Damit will man sich dann absichern bei Receiverversand seitens Sky nach Ablauf der Widerrufsfrist, was sehr wahrscheinlich sein sollte.

    Diese beträgt übrigens nur noch 14 Tage.
    Ab Tag des Vertragsschlusses steht dort. Habe vor 2 Tagen abgeschlossen, die Widerrufsbelehrung ist jedoch erst heute eingegangen, also denke ich auch, dass ich ab heute 14 Tage Zeit habe.

    Darüber hinaus steht in meiner AB ein Preis von 24,90€ monatlich!
    Müsste ich doch darauf bestehen können, wenn sie mir doch mehr abheben? Ich schreibe das mal lieber in den Rückholthread...
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ravens, mit dieser Auftragsbestätigung will Sky wieder neue Fakten schaffen. Damit weicht man von eigenen AGB ab, denn andere Receiver sind auch erlaubt, wenn sie zugelassen waren oder wenn man ein Sky+Modul nutzt, z.B.

    ich würde an deiner Stelle dieser Auftragsbestätigung kurz widersprechen schriftlich und darauf hinweisen, was mit Sky vereinbart worden war. Nicht ohne Grund schickt man dir ja auch eine Karte ohne Hardware, das beweist ja deine Vereinbarung (die logisch für die Vertragslaufzeit gilt, was anderes macht keinen Sinn.)
    Nicht veräppeln lassen sollten sich die Kunden.
     
  10. Ravens

    Ravens Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ich mir einen eigenen Receiver gekauft habe, steht auch bei mir in meinen Daten drin. Das hat der andere Sky Mitarbeiter mir auf meine Nachfrage hin praktisch vorgelesen, weil ich noch mal sicher gehen wollte, ob die Vertargsverl. auch im System ist, da keine AB angekommen war.

    Mir stellt sich nur die Frage, inwieweit die 24,90€ bindend sind? Das will ich ja dann nicht so einfach freiwillig widerrufen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.