1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Sky meint, seine Präsenz hier verstarken zu müssen ,halte ich das für ein gutes Zeichen und Beleg dafür, dass die Diskussion nicht im Sinne von Sky läuft.

    Ansonsten kann leicht erkannt werden, welche Absicht mit den Beiträgen verfolgt wird.

    Sobald die Absicht erkannt ist, verpufft die Wirkung..

    Es könnte mit der Qualität der Beiträge zusammenhängen, dass deren Absicht recht schnell erkennbar ist .... .

    B.
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ach so, alles klar, mich hatte Dein " leider" irritiert.

    B.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Experten wie Crom sind ja nicht in der Lage, einfachste Behauptungen mit Vertrag, AGB oder Gesetz zu begründen, und bei Sky scheint ja die große Hoffnung im ominösen Pairing 2 zu stecken.

    Fakt ist, ich kann weiter ungepaired meine V14 nutzen, dies gilt für jeden, der Hardware ablehnt.

    Da Sky immer unseriöser wird am Telefon und Leute massiv nötigt, beleidigt, muss jetzt der Verbraucherschutz eingreifen. PrimaCom wurde ja schon abgemahnt, und hier ist es noch Zacken schärfer.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Doch, die hat genau deswegen was damit zu tun, weil sie dem Wert des Receivers entspricht.

    Wenn Sky egal für welchen Receiver sagen wir ne Servicepauschale von 20 € nehmen würde - kein Einwand.

    Aber wenn ich anfange, für den Leihreceiver und den normalen Sky+ Receiver 99 € zu nehmen und für den 2 TB-Receiver 248 €, dann sind das keine Servicepauschalen mehr, sondern Gegenleistungen in Höhe des Gerätewerts. Da kann Sky intern noch so blumige Formulierungen auf die Homepage schreiben, tatsächlich ist es ein Entgelt. Und auf die tatsächliche Durchführung kommt es an.

    Was leisten die denn für 248 € anders als für die Receiver für 99 €? Nix, nada, niente. Auftrag geht zur Logistik, Logistik verschickt Karton, Updates kommen online. Ist bei allen Receivern genau der selbe Vorgang und rechtfertigt keine gewaltig unterschiedliche "Servicepauschale". Man kann es auch noch anders umschreiben: Nepp, Bauernfängerei.

    Da bekommste vor jedem Gericht Recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für Pairing 2 müssen die AGB nicht angepasst werden. Warum auch, die Art der Verschlüsselung ist ja nicht geregelt. Damit hat Sky freie Hand.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jepp und wenn man dann Sky nicht mehr auf dem Panasonic gucken kann, interessiert das auch nicht.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ... bzw. alles was dir nicht in den Kram passt, ist automatisch "unbegründet", gell? Nur hast du immer noch nicht den Passus im Vertrag oder den AGB bringen können, dass Sky dir für die Vertragslaufzeit garantiert, dass du mit deinem Gerät Sky empfangen kannst. Das nenne ich mal wirklich unbegründet.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist das jetzt ein anderes Crom? Immer noch ohne jeden Bezug zu Gesetz oder AGB, aber ohne Erinnerung an letzte Erkenntnisse.
    Angebliches Pairing 2 schließt Kunden ohne Pairing aus. Wer Pairing macht, kann weiter gucken. Das ist kein Pairing?

    Dass Pairing nach AGB erfolgen müssen, weißt du noch?
    Also ist Pairing 2 für mich unzulässig nach jetzigen AGB, da bei mir kein Receiver zugeordnet.

    Pairing ist nur mit Receiver im KC möglich. 1.4.4

    Eike wünscht Rücksicht, aber wie soll ich das machen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vertrag ist Vertrag. Jede Vorschrift in jedem Vertrag in Deutschland gilt bis Vertragsende, wenn nichts anderes vereinbart.

    Womit sonst empfangen, mit Bügeleisen?

    Die Nutzung eines Leihreceivers ist in 1.2.4 ausdrücklich geregelt: auf Wunsch des Kunden.

    Solange der Kunde das nicht wünscht, benutzt er seine Hardware. Steht in 2.1.1: Der Kunde hat die Pflicht, das Empfangsgerät zu stellen, ist seine Obliegenheit, nicht die von Sky, egal welches Gerät, kann mir kaufen, was ich will. Denn in keiner AGB steht, was ich kaufen darf, sondern es ist Sache des Kunden, dies zu organisieren. 2.1.1 satz 3 der AGB

    Wie oft noch?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Cromi, du weißt schon, dass ich wieder von Sky entpaired werden musste mit Entschädigung? Dass Pairing kein Thema ist für diejenigen, die Receiver nicht annehmen, nur V14?
    Dass zwar nicht jeder die Diskussion durchzieht, aber viele hier im Forum das bestätigen?

    Mich interessiert Pairing 2 kein Stück im Moment, ich rede von 2014, nicht 2016.
    Du bist unfähig, eine einzige Behauptung mal mit rechtlichen Argumenten zu belegen, das wäre mir peinlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.