1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ach so, danach habe ich noch mal angerufen, um die Schrottkiste aus dem Kundencenter entfernen zu lassen. Geht offensichtlich nicht automatisch, auch wenn die Kiste schon lange bei denen wieder eingetroffen und registriert ist. Hat also in diesem Falle was gebracht, dauert aber auch ca. 1 Woche bis der wieder raus ist.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich will das Rechtliche nicht vertiefen, und sehe in der strafrechtlichen Schiene keine Perspektive zur besseren Unternehmenspolitik von Sky, aber wesentliches Argument in meinen Augen für Täuschung der Kunden bleibt, dass zum einen S02 seit Februar umgetauscht werden gegen V14 mit Leihreceiver und Pairing, andererseits bis Juli noch Verträge unter www.sky.de ohne Hardware, auch als S02, vermarktet wurden, um so Kunden zu gewinnen, die eigene Hardware nutzen möchten für die Vertragsdauer. Also hat Sky vorsätzlich Kunden "hinter's Licht" geführt, denn nach Vertragsschluss hieß es dann, eigene Hardware dürfe nicht mehr wie bisher genutzt werden...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2014
  3. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wenn sie Dir aber wegen der Annahmeverweigerung die Karte sperren, hast Du auch keinen Zugang mehr zum Kundencenter.
    Ich wurde mit dem Hinweis, ich hätte keine freigeschaltete Karte, ausgesperrt, obwohl man mich mehrmals an den sogenannten "Kunden"-Center verwiesen hatte.

    Im Streitfall müsste "Sky" doch eigentlich die ordnungsgemäße Zustellung des Schrottteils mittels Zustellungsnachweis belegen und nicht umgekehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2014
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ging bei vorstehenem Post um die STRAFRECHTLICHE Sanktionierung des Verhaltens von Sky, wo die arglistige Täuschung i. B. a. den Betrug eine Rolle spielen würde, aber nicht gegeben ist. Die evtl. arglistige Täuschung gem. BGB als Anfechtungsgrund stand nicht zur Debatte, fällt jedoch in den Zivilrechtsbereich, welcher m. E. hier ausschließlich zur Anwendung kommen dürfte.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Daten im Kundencenter sollte man sich jetzt angucken, solange noch kein Streit mit Sky besteht. ÄNDERN der Daten im Kundencenter kann sowieso nur Sky selbst, dazu ist ein Anruf manchmal hilfreich. Sollte Leihreceiver im Kundencenter vermerkt sein, würde ich den Leihreceiver, wenn nicht benötigt, an Sky zurückschicken mit Bitte, aus den Daten zu löschen.
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das sehe ich doch genauso, ich kann nur keinen strafrechtlich relevanten Sachverhalt erkennen, sondern " lediglich" eine arglistige Täuschung gem. BGB.


    B.
     
  7. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kleine Info von der Front :

    Sky hat lt. heutigem Schreiben meine Kündigung noch einmal geprüft und meint immer noch es gäbe kein Sonderkündigungsrecht.
    Trotz des Widerrufs.

    Bin schon am überlegen ob ich die Sache jetzt schon meinem Anwalt übergebe.
    Langsam nervt die Sturheit von Sky.
    Ich habe den Widerruf auf die neue Technik. Sie wollen die alten Karten nicht freischalten, liefern also nichts und wollen noch Geld haben ?

    Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das eine hat ja auch gar nichts mit dem anderen zu tun.

    Rein rechtlich bist Du fein raus. Eingeräumtes Widerrufsrecht wahrgenommen, damit muss Sky den alten Zustand wiederherstellen. "Recht haben" tust Du also schonmal.

    Jetzt ist nur noch "Recht bekommen" das Problem.......wie so oft im Leben.
     
  9. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja ich weiss auf dem Papier ist es schön im RL kann alles passieren.
    Ich werde Ihnen morgen noch einmal in geballter Form meine Argumente vorgeben
    Damit ich dann vielleicht in einer Antwort stehen habe, das sie die S02 Karten nicht anstellen wollen aber eben Geld haben wollen.
     
  10. tsvb04

    tsvb04 Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    ich habe eine, für euch warscheinlich "saublöde" Frage:

    kann ich mit dem "tollen" Sky CI+ Modul und eiiner z.B. V14 Karte, auf unterschiedlichen im Haus verteilten Fremdreceivern (alle CI+ fähig) das Programm sehen?

    Die Karte ist doch, wenn ich das hier richtig verstanden habe mit Modul"verheiratet".

    Die anderen Spitzen Vorteile dieser "super" Technik sind mir bekannt, aber das ist mir noch nicht ganz klar.

    Danke

    Gruß
    tsvb04
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.