1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, du bleibst im Keller, bis du lernst, dass es auch andere Meinungen gibt.
     
  2. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wer sich ganz bewusst ohne Legitimation an meinem Konto bedient, der begeht eine Straftat, denke ich doch. Sowas wird natürlich eingestellt wenn's nur einer macht, aber da Sky das ja häufig so praktiziert (habe ich zumindest schon oft gelesen) müssten sich die Leute nur mal dazu aufraffen, auch tatsächlich eine Anzeige zu erstatten. Wenn's dann mal hundert oder tausend Anzeigen sind, dürfte eine Einstellung des Verfahrens nicht mehr so leicht vonstatten gehen.

    Ich muss zugeben, dass ich bisher auch noch nie eine Strafanzeige gestellt habe, aber wieso soll das mit Kosten verbunden sein? Wofür denn?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  3. pogo6324

    pogo6324 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Genau dieses Szenario wurde mir UNVERBLÜMT ANGEDROHT.
    Aber: Wenn man nichts BESTELLT hat, dann muss man gar nichts annehmen.
    Und Sky schickt das Paket ohne Bestellung raus, auch wenn man am Telefon vorher erklärt dass man das nicht will.
    Das ist eine sehr dubiose Vorgangsweise, das gehört gerichtlich geklärt.
     
  4. pogo6324

    pogo6324 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In Zeiten von SEPA ist das nun rechtlich ILLEGAL! Das ist nun viel strenger als vor SEPA.
    Das geht gar nicht.....
     
  5. pogo6324

    pogo6324 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Funktioniert in diesem Receiver die V14 ??
    Ich habe mal nachgesehen, dieser Receiver kostet um die 40 Euro.
    Ich meine wegen der Seriennummer. Ich bin mir nicht sicher ob man diese Sky verweigern kann.

    Denn meine Meinung: Habe ich einen Receiver der selbst aktuell von Sky empfohlen wird, dann habe ich verdammt noch mal eine Karte zu bekommen, wenn die Nagra abschalten.
    Da kommen die nie durch, abschalten und kassieren, auch wenn ich einen offiziellen Receiver habe.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Humax PR HD 1000 als Sat-Version war ab Werk ein Nagravisons-Receiver für S02-Karten, aber durch das damalige letzte Update zum NDS-fähigen Receiver für V13/14 fit. In HD/3D sowieso.
    Gerät ist kein Traum, als Hauptgerät nicht zu empfehlen.
    Aber für Sky als Alibi sicher gut.
    Angeblich (???) kann man das Pairing hier wohl trotz Seriennummer nicht realsieren, weil es von der Hardware her ursprünglich kein NDS-Receiver ist, daher wohl ein Grund, warum Sky jetzt das Gerät verschwinden lassen möchte.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke, dass du einräumst, dass deine Meinung speziell zu den Fähigkeiten des Humax PR HD 1000 also nur dummes Gefasel war, denn jetzt sprichst du nur von Problemen des Receivers, die alle Receiver ab 2016 deiner Meinung nach haben werden, aber nicht von einem besonderen Problem des HD 1000.
    Das wollte ich doch nur hören. Nichts am HD 1000 ist technisch so besonders, dass er schlechter als andere NDS-Receiver in der Lage wäre, Sky zu entschlüsseln.
    Danke für die Korrektur, schade nur, dass du vorher (und morgen wieder) so viele Lügen bewusst hier verbreitest.


    Und schade, dass Du (Ihr) nach wie vor nicht erklärst, mit welchen Gerät denn nun meine V14 demnächst gepaired wird. Schade, dass es soweit nicht reicht in der Etage.
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da halte ich gegen. Ich glaube nicht, dass Sky flächendeckendes Pairing durchziehen kann. Die Geschäftszahlen sind immer noch schlecht. Auf eine grössere Zahl Kunden kann Sky nicht verzichten. Bei den HD Feeds gab es auch einen Rückzieher. Ich denke, dass auch viele, die einen Sky Receiver haben, diesen entweder gar nicht oder nur als Zweitgerät nutzten. Die Anzahl ist völlig unkalkulierbar. Sollte Pairing Stufe 2 kommen, werden diese erst dann betroffen sein und reagieren. Sollte Stufe 2 auf einen Schlag kommen, prognostiziere ich ein größeres Zusammenbrechen des Services, als das bei den HD Feeds der Fall war. Und da dauerte die Beantwortung von Mails z.B. schon zwei Wochen.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich wundere mich dass die Sache nicht schon höhere Wellen in der Presse schlägt. Was Sky hier macht mit ungefragten Zusendungen, Abschaltungen, vorsätzlich falschen Angaben usw. sind alles Dinge, die strafbar sind. Sky hat 0,0% Chance damit durchzukommen. Die sind zu blöd, um einfach erst mal einen Kartentausch für die Nagra-Karten durchzuziehen, dann die AGB wasserdicht zu machen und entsprechend die Geschäftsbeziehungen mit unwilligen Kunden zu beenden. Stattdessen riskieren sie eine dermaßen schlechte Stimmung, die sich über die verärgerten Kunden als Multiplikatoren auch auf die Bilanz bald niederschlägt. Sky kann es sich angesichts der Kostenstruktur gar nicht leisten, auch auf einige wenige 10000 Kunden zu verzichten. Unglaublich.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, das ist keine freiwillige Leistung, sondern vertraglich zugesichert. Und eine Smartcard ist keine Hardware, sondern ein Träger von Software.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.