1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Isch abe aber gar keine Leih re ceiver.

    Nur Card only.

    Hochoffiziell einen Nur-Karten-Vertrag mit einer V13 und einer V13 Zweitkarte. Nix Receiver.

    Und welchen Receiver ich benutze, ist mein Bier. Siehe Signatur :D

    Nochmal: Ich wurde noch nicht gepaired, kein Anschreiben, nix. Ich bin den Vertrag eingegangen, weil ich "meine eigene Hardware" verwenden wollte und nichts leihen wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  2. Datawizz

    Datawizz Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich frag mal in ne andere Richtung: falls die Karte mit einem SKY Receiver gepaired wurde/wird ... gibt es keine Möglichkeit, mit einem der vielen guten Linux-basierten Receiver dieses Pairing "zu simulieren" oder zu unterdrücken ?

    Bevor man sich hier die Köpfe heiss diskutiert , könnte das ja ein Ausweg sein ... :D
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Großes sorry dann. Was ist dann deine Frage gewesen?

    (Übrigens gilt natürlich das, was ausdrücklich bei Vertragsschluss zugesichert wurde, und wenn nicht anders vereinbart, für die Vertragslaufzeit, also bis zur nächsten Kündigung durch Dich oder Sky. Aber die Beweisfrage ist oft das Problem, so dass dann immer AGB wirken.)
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein. Dazu benötigt man den Boxkey des Receivers.
     
  5. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Keine Frage. :D


    Ich bin kein Anwalt, habe aber hier und da schon aktiv und passiv im Gerichtssaal gesessen.

    Und da geben sich gute Richter die Mühe, zu verstehen, was überhaupt Sache ist. Natürlich wird der Richter fragen, wie ich überhaupt Sky bisher empfangen konnte. Und da meine Vertragsdaten "Nur Karte" hergeben, wird klar, dass Sky meine eigenen Receiver wohl oder übel akzeptiert hat.

    Das entspricht ja auch der Wahrheit.

    Sky ging es mega schlecht. Existenzkampf und so. Da hat man sich nicht am Pairing aufgehalten. Sky hat alle Kundenwünsche betreffend Hardware stillschweigend und wissentlich akzeptiert.

    Ich war als "Karte-Only-Kunde" willkommen. Da ich schon Sky/Premiere-Kunde war, als noch draußen die Dinosaurier umherliefen, greift hier sogar das Gewohnheitsrecht.
    (Gewohnheitsrecht)

    Und spätestens dann würde der Richter sich Sky wenden und nach dem Sinneswandel nachfragen. Egal wie es Sky begründet, eine wesentlicheÄnderung der Empfangsvorrausetzungen wird mitten im Vertrag, ohne Ankündigung und Chance des Kunden, darauf zu verzichten, von keinem Richter akzeptiert. Das ist Willkür.

    Und da ein Vertrag ein Vertrag ist, muss Sky mir diesen erfüllen oder eine vom Gericht auferlegte Vertragsstrafe zahlen, wenn es dazu nicht fähig oder gewillt ist.



    Ob Sky überhaupt pairen darf, steht ebenfalls zur Debatte, wäre aber ein ganz anderer Prozess. Das muss man trennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  6. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Noch nichts bekannt - allerdings gibt es bereits Ansätze, das Sky CI+ Modul restriktionsfrei in einigen Geräten zu nutzen, z. B. Unibox HD eco+ mit Agonis Image, Coolstream Tank oder Topfield SRP 2401.

    Ich denke, zumindest diese Möglichkeit wird bald auch bei den großen Vertretern der Linuxgeräte (Dreambox oder VU+) möglich sein.

    Mir gefällt der neue VU+ Solo se ganz gut - sollte Pairing unabwendbar sein und der VU+ irgendwann das CI+ Modul restriktionsfrei nutzen können, wäre das eine Überlegung für mich. Gegen weniger verbreitete Geräte wie die Unibox spricht für mich der Support - die VU+ Geräte haben dagegen eine riesige Community. Zur Zeit habe ich den Sky Empfang auf Entertain umgestellt und warte die Entwicklung der nächsten Monate ab.

    Der einfachste Weg wäre natürlich, Sky würde Aufnahmen über CI+ offiziell erlauben. Träumen wird man wohl noch dürfen :D .
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  7. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Karte kann natürlich erst gepairt werden, sobald ein Sky Receiver oder Sky CI+ Modul dem Kunden "zugeordnet" ist. Dies erkennt man im Kundencenter sehr gut, steht nur "kein aktueller Receiver "oder "nur smartcard", wird Sky kein Pairingsignale losschicken.

    Steht einer drin, gehts los

    Die EMMs, welche deine Karte dann bekommt, enthalten die CA Seriennummer (Bei Zweitkarte, die SN von beiden Geräten, so das hin und her getauscht werden kann).

    Daher kein keiner, der eine Sky V14 solo hat im Moment gepairt werden. Sky wird irgendwann einen Receiver oder Modul (wenn gewünscht) rausschicken. Sobald das auf dem Weg ist und angekommen ist (Emfang per DHL bestätigt), wird automatisch das Pairingsignal verschickt. ggf. die S02 deaktviert, wenn man noch eine hat.

    Wie lange die neue, vorhandene V13/V14 dann noch in anderer Hardware läuft weiss wohl niemand genau. Je nachdem, wann die EMMs auf deine Karte geschrieben werden.

    Bei meiner Zweitkarte ist ein Sky Receiver eingetragen (beides 2012 erhalten). Ich habe die Pairingsignale dort erhalten, aber erst nachdem ich eine Manuelle Aktivierung über die Sky HP mir habe schicken lassen(hatte vergessen die Karte rechtzeitig umzustecken). Die Signale haben nach ein paar Tagen wieder aufgehört. Jetzt kommt seit Monaten nur noch die normale Verlängerungs EMM an.

    Bedeutet für mich. Wenn man V13\V14 und einen Leihreceiver hat, niemals die Aktivierung über die Sky HP durchführen, sondern immer rechtzeitig die Karte zum verlängern in den Sky Receiver stecken (oder andere alternative Hardware, welche EMMs schreiben kann)

    Meine Hauptkarte habe ich im Mai gegen eine V14 solo getauscht (HD1000 angegeben). Der Receiver wurde mir 3 Wochen später angekündigt. Ich habe darauf gekündigt (05/2015) und seitdem nichts mehr von Sky gehört. Es kam auch kein Receiver mehr an.

    Ich habe meine beiden Karten letzte Woche wieder bis Ende November verlängert. Ich denke ich werde dies bis Mai 2015 auch so weiter machen können. Sky wird mir für die Hauptkarte erst einen Receiver schicken, wenn ich verlängere. Ob ich dann verlängere (vielleicht 12 Monate), weiß ich noch nicht. Ich werde wohl die Karte bis zum Start der Phase 2 am Leben halten können. Aber spätestens danach ist Schluss.

    bzgl. der Phase 2.
    Sobald alle Kunden auf Sky Hardware umgestellt sind, V14/V13, Receiver oder CI+ Modul wird die Verschlüsselung geändert. Danach ist die Entschlüsselung nur noch mit einem Teil der Smartcard und einem Teil der Hardware möglich. Nur im Zusammenspiel also :)
    Was diese Phase beginnt? Wenn alle getauscht wurden. Das Ziel? Ende 2015 ^^

    Wird das Pairing kommen? Ich bin der Meinung, das es zu 90% kommen wird. Ist halt die Frage wann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nochmal eine vielleicht doofe Frage:

    wird nur das Sky-Modul mit der Karte gepairt, oder auch gleich das Modul inkl. Karte mit dem Gerät indem die Karte aktiviert wurde?
     
  9. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das wäre doch super, du willst ja sowieso keinen. :D
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.