1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zustimmung. Wenn man allerdings Geld für ein Modul ausgeben möchte, würde ich eher dazu raten, eines zu kaufen, mit dem man auch EMMs blocken kann (vollständiges Blocken).
    Man sollte allerdings auch nicht verschweigen, dass es mit verschiedenen Hardware-Kombinationen auch mal Kompatibiltätsprobleme geben kann. Hier hilft meist nur: Versuch macht klug und Rückgaberecht vereinbaren.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nochmals:
    In den AGB (1.4.4) steht, mit welchem Gerät die SC verbunden werden darf: mit dem Gerät, das der SC zugeordnet wurde.

    Kunz von Sky sagt es wörtlich so: "Um die hohen Siherheitsstandards ... zu gewährleisten und zu verbessern, wird die Sky Smartcard nun dem Receiver zugeordnet, der bei den Kundendaten im System hinterlegt ist."

    Quelle: Interview in DF 08/2014, ebenso abgedruckt in "Satellit" 4/2014, S.19)


    Bei mir sind keine Daten hinterlegt ("Nur Smartcard"). Also kein Pairing möglich derzeit. Sky muss also Receiver den Daten zuordnen. Das könnte der Receiver sein, den ich nutze, Sky aber vergass einzutragen (oder weil es Sky damals egal war, was ich nutze), oder ein Sky-Gerät in Hamburg im Lager.

    Was ist wohl aus Sicht des Richters passender?

    Manche Kunden haben hinterlegt: Humax PR HD 1000, eigenes Gerät. Kann nicht mit Sky+Modul genutzt werden übrigens!
    Auch das wird von Sky nicht akzeptiert, nur Leih-Geräte von Sky.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2014
  3. krawatte

    krawatte Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nach dreimaliger Emailnachfrage wegen meiner zurückgesendeten Receiver und Festplatte kam soeben folg- Mail von Sky:


    Widerruf Ihrer Vertragsumstellung


    Sie haben uns Geräte für den Empfang von Sky zurückgesendet. Wir nehmen an, dass Sie dadurch


    Ihren Vertrag widerrufen möchten. Da Ihre Widerrufsfrist bereits verstrichen ist, können wir IhremWunsch leider nicht nachkommen. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis. Die zurückgesendeten Geräte, werden Ihnen nicht automatisch erneut zugesendet. Sie möchten weiterhin großartiges Fernsehen mit Sky genießen und deshalb die Geräte zurück? Dann rufen Sie uns bitte unter 0180 6 11 00 00* an. Wir helfen Ihnen gern."


    Hää?! Ein erster Teilerfolg?! Geräte sind aber noch nicht im KC ausgetragen worden. Hab grad nochmal per Mail darum "gebeten".
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
  4. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2

    Quelle ?
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Richtig! Am besten, vorher Modul-Händler anmailen und mitteilen, welches Gerät man damit nutzen möchte.
     
  6. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hi krawatte,

    da weis ich ja schonmal, welche Mail ich nach der morgigen Annahmeverweigerung bekomme :D

    Danke Dir !

    Pilot30
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab ich nachgereicht. Danke!
     
  8. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Hast du noch eine Zusammenfassung was du heute alles erreicht hast ?

    Oder Gegenfrage, was hast du der Verbraucherzentrale jetzt genau beauftragen lassen ?
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hattest doch um Rückerstattung der Leih-Service-Gebühr gebeten, nicht?
    Da schrieben die, die Widerrufsfrist sei verstrichen. Die begann aber nie, weil du nicht über Widerruf belehrt worden warst.
    Bleib da dran, schreib sonst e-mail an Geschäftsführung: brian.sullivan@sky.de
     
  10. freddy_wf

    freddy_wf Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo!


    Ich bin seit etwa 15 Jahren Kunde bei Pre***/S**.


    Als das ganze Thema aufkam, habe ich mich immer einmal etwas informiert, aber mir noch keine großen Gedanken gemacht.


    Dann hatte es mich am Freitag auch getroffen. Post kam mit der Ankündigung des "Zwangstausch/Receiverlieferung".


    Daraufhin habe ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt und bin auf dieses Forum gestoßen.


    Nachdem ich für mich geklärt hatte, dass in meinem Vertrag nur eine Smartcard, aber keine Hardware hinterlegt war, habe ich mich an die letzten Beiträge von "MarcBush" (vielen Dank dafür !!! ;)) gehalten, die Offensive ergriffen und bei der Technik von S** angerufen.


    Man hat mich einmal weiter verbunden und ich kam an einen Mitarbeiter, der mir zunächst erklärte, dass alles nicht die Schuld von S** wäre, sondern von den Sat-Betreibern Astra......


    Nach dem üblichen Geplänkel kam er zu der Komplettlieferung. Auf meinen Hinweis, ich hätte einen Receiver, der auch V 14 Karten erkennen könne, war die Sache erledigt.


    Sinngemäß sagte er:
    "Dann ist das auch in Ordnung. Wir schicken Ihnen die V 14 Karte. Sollte es später einmal Probleme geben, so rufen sie einfach an und ordern einen kostenlosen S**-Receiver".


    Das war alles. Er fragte nicht einmal danach, was für einen Receiver ich hätte!
    Ich denke, das Thema Pairing ist somit für Kunden, die lediglich eine Smartcard im Vertrag eingetragen haben, erledigt.


    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.