1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    DeltaCam Twin ist geeignet, klar, nutze ich allerdings für KDG, ich hab nicht nur SAT.
    Der Humax PR HD 1000 ist ja im Moment der Klassiker unter den Alibi-Receivern, und du hast ihn sogar rumstehen :)
    Ob die Seriennummer tatsächlich zum Pairing führen würde, ist noch nicht berichtet worden, aber ich würde es befürchten. Schick Sky doch die Rechnung (ohne Seriennummer irgendwo im Kleingedruckten) oder ein Selfy mit Humax :D
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe 7 verschiedene AGB ausdruckt vor mir.
    Auf dieser AGB steht auf der ersten Seite unten links quer:
    130522_AGB_D_Std
    Ist übrigens auch so ein Thema , wie diese Herrschaften mit AGB umgehen
    und kommunizieren.Noch nicht einmal eindeutig gekennzeichnet.
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann ist deine vom 22.05.2013 ;)

    Das war in älteren AGB wahrscheinlich so, hab in einer von 2001 den Punkt auch gefunden.
    Da steht unter 1.3.5 auch schon das Sky verlangen kann SC in zugeordneten Receiver bla,bla,bla.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2014
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich könnte mir vorstellen, dass die kostenlose (befristete) HD+-Freischaltung nur bei Wechsel von S02 auf V13/V14 erfolgt. Also wie bisher üblich und nicht mit Pairing oder Leihreceiver in Zusammenhang steht. Da du schon V13 hast und vermutlich schon die Gratisphase HD+ bekommen hast, dürfte dich das nicht betreffen.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    O.K. wenn es so ist. Ändert aber nichts an deren Kommunikationspolitik.
    Die Kunden können die ständigen Änderungen nicht mehr nachvollziehen.
    Sollen sich diese aber über "mein Postfach" mehrmals täglich ansehen.
    Das soll dann lt. AGB "rechtsverbindlich" sein.
    Damit kommen die vor keinem Gericht der Welt durch. Nur Kunden ver-
    dummen reicht aber auf Dauer nicht.
    Ich erhöhe meinen Beitrag für den Fond auf 250€!!!!!!!!!!!!!!!
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meine Familie ist ja eine große Patentanwaltskanzlei in Oldenburg/Bremen/Hannover, aber ich bin da schon lange nicht mehr aktiv, manchmal Zuarbeit. Ich kämpf allein, mach nebenbei noch Zweitstudium Kinder, Haus...Von daher bin ich vorbelastet, was Urheberrechtsgesetz angeht...

    Ich hab jetzt erstmal geplant, Verbraucherschutz ab morgen in die Spur zu schicken, Dampf zu machen bei dem Saftladen. Bin ich nicht der einzige.
    Ich bin auch echt empört über die Vorgänge, ich wurde ja auch am Telefon veräppelt, wurde auch aggressiv an der Line.

    Die fehlende Aufnahme des Sky-Moduls findet man nur tief in den Menüs von Sky, in den AGB steht sehr viel zum Modul, aber nichts von der Aufnahmesperre. Im 21. Jh...

    Was die Auslegung des Begriffs "Aufnahme" angeht, bin ich - als Älterer - auch immer noch irritiert, wenn von Aufnahme die Rede ist, aber es nur um die integrierte Festplatte geht. Die jüngeren User, die eine VHS-Kassette gar nicht kennen, definieren den Begriff möglicherweise schon anders. Da müsste man erst noch prüfen, wie die heutige Sprachbildung den Begriff tatsächlich fasst. ich würde da eher zu einer weiten Auslegung/Deutung neigen.

    Mal sehen, was sich daraus ergibt, es kommen ja einige Argumente derzeit zusammen. Ich setz jetzt erst mal auf den Verbraucherschutz, werde das mit einfließen lassen, und eine zentrale Mailadresse erbitten für alle Sky-Kunden.

    LG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2014
  7. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nach was richtet sich es dann,welche AGB für den Kunden wirksam ist?
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky hat leider die Eigenart nicht Kundenpflege zu betreiben, sondern nur zu kassieren .
    Nichts desto Trotz, gilt halt die AGB die bei Vertragsabschluss gültig war.
    Der Rest ist ein Problem von Sky...
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mir geht es gerade nur um den Punkt , wie dem Kunden die AGB zur Ver-
    fügung gestellt werden. Muß er die suchen oder bekommt er die.
    Ihr Pairing können die doch durchführen , ist mir egal. Aber die Art und Weise geht mir auf den Senkel.
    1. allen Neukunden klipp und klar mitteilen , Zwangsbox , Pairing und gut ist.
    2. alle laufenden Verträge laufen so , wie sie gestartet wurden.
    3. wer bisher noch keinen Leihreceiver hatte , wird zum Endpunkt gekündigt. Es liegt an denen , dem gekündigten Kunden zurück zu gewinnen.
    Alles relativ einfach.
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast ja Recht. Genauso denke ich mir das auch.
    Wollte nur darstellen, wie lange die schwammige Klausel schon in den AGB steht.
    Vielleicht auch schon länger.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.