1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, das macht Sky, sogar im Mai auch bei mir, obwohl ich nur die V14 ohne neuen Receiver akzeptierte. Also ohne Pairing, kann auch HD+ mit freiem Modul aufzeichnen.

    Zur Mail von Sky zum Tausch der Geräte, wenn man das nicht möchte und Zeit hat, hier querlesen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6650525-post2566.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2014
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Genau das habe ich gegenüber Sky auch erklärt, da ich keinen Leihreceiver möchte. Das will Sky bislang aber nicht akzeptieren.

    Vor mehr als 10 Jahren fand ich es schon unverschämt, dass ein zunächst kostenloser Leihreceiver (dbox) von einem Monat auf den nächsten zu einem kostenpflichtigen Leihreceiver mutierte - zunächst ohne "Verteuerung" des Abos -, man diesen "Leihreceiver" dann kaufen "durfte", um letztlich seine Kaution nicht mehr zurück zu erhalten. Schon allein deswegen kommt mir NIE wieder ein Leihreceiver von Sky mehr ins Haus.

    Nur nebenbei angemerkt wäre für mich im Wissen um die neuerdings eingeführten Restriktionen das Angebot von Sky von vornherein uninteressant gewesen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :confused: Sorry, Unsinn.

    Wie soll man über eine Email etwas einsehen können ? Nur mal rein technisch gefragt.

    Und wie soll man das (was ja laut dir angeblich in den AGB steht) in den AGB lesen, wenn man die AGB ja nicht hat. Ist also komplett unlogisch, weil nicht möglich. Da musst du dich schwer verlesen haben. Zudem müssen AGB dem Kunden aktiv übermittelt werden.
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dir würde ich den Heilgen Gral natürlich auch gönnen. :love:

    Ich hab so einen "unbegrenzt"-Eintrag noch nie gesehen.
    Hat Sky tatsächlich jemals solche unbegrenzten Freischaltungen gemacht?
    Oder ist es doch nur ein Software-Anzeigefehler? Weiß da einer was?
     
  5. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Als Katzenfan extra fürs Tigerle:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2014
  6. chester00

    chester00 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ok, aber ich meinte eigentlich, ob bei jemanden, der aktuell betroffen ist, schon HD+ freigeschaltet wurde.

    Ich für meinen Teil soll nur einen neuen Receiver bekommen, habe zwei V13, blocke sowieso die EMM´s und schreibe sie manuell.
    Das Paket werde ich aber nicht annehmen.
     
  7. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    in meiner Auftragsbestätigung nach der Verlängerung,die per e-mail kam,war im Anhang und auch sonst keine AGB dabei.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    AGB gelten natürlich nur, wenn sie bei Vertragsschluss (erstem Vertragsschluss) dem Kunden übersandt wurden. Homepage von Sky.de reicht dafür nicht.
    Änderungen der AGB müssen gemäß §§ 9.1, 9.2 der AGB vom Kunden akzeptiert werden. Da es hier bei Sky bereits ausdrücklichen in den AGB geregelt ist, reicht eine stillschweigende Zustimmung, indem der Kunde in der bestimmten Widerspruchsfrist nicht der AGB-Änderung widerspricht.

    Dazu muss der Kunde aber ausdrücklich (per Mail oder Post) auf eine AGB-Änderung hingewiesen werden und konkret über Widerspruchsrecht und -frist nochmals jeweils belehrt werden (in der mail).

    Wenn der Kunde dann schweigt, gelten für ihn die geänderten AGB-Bedingungen, wenn er widerspricht, die bisherigen AGB.

    In Österreich ist der § 9.2 der AGB in 2. Instanz gerichtlich für unwirksam erklärt worden, weil die Widerspruchsfrist nicht eingegrenzt ist (z.B. vier Wochen).

    Wer nie AGB gesehen hat, für den gilt BGB, das allgemeine Zivilrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch. Wer Änderungen nicht gesehen hat, nie belehrt wurde über Widerspruchsrecht, für den gelten weiter die alten AGB vom Vertragsschluss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2014
  9. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Ich verklage Sky !

    Dafür habe ich einen Sky-Anwalt beauftragt !
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kein Unsinn. Nachzulesen in den AGB ab 29.4.2014 unter Punkt 3. " Mein
    Postfach"
    Sky ist berechtigt , die vertragsrelevante und vertragswirksame Kommunikation , wie z.B. Vertragsbestätigung und weitere Kundeninformationen (im Folgenden Dokumente genannt) rechtsverbindlich in elektronischer Form über das Online Kundencenter....


    Rest kannst Du selber nachlesen.
    Entscheidend ist , daß dieser Passus ( wie 24 andere auch ) vom OLG Wien mit Urteil vom 15.3.2013 gekippt wurde.
    Nur weil es in Deutschland noch nicht zum Prozess gekommen ist ( was die ja wehemend verhindern) ist er nocht lange nicht gültig.
    Die Änderung der AGB während eines laufenden Vertrages ist keine Hol-
    schuld des Kunden sondern eine Bringschuld von Sky.
    Sky muß Änderungen während der Laufzeit aktiv kommunizieren und kann sich nicht darauf berufen , lieber Kunde , Du kannst ja Online nachsehen. Der , der keinen Internetzugang hat kann das gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.