1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zum Verbraucherschutz gehe ich Montag, Termin absprechen, das schrieb ich gestern schon. Gespräche mit anderen Institutionen habe ich noch nicht versucht, höre aber, dass man zumindest dort weiter prüft, Rundfunkstaatsvertrag soll aktuell auch konkretisiert werden im Gesetzgebungsverfahren.

    Lies einfach, was Sky in der DF offiziell mitteilt. Nirgendwo steht, dass jeder Kunde einen Leihreceiver nehmen muss. Nur mit Leihreceiver gab es bisher Pairing. Der Kunde muss also jetzt entscheiden, ob er eigenen geeigneten Receiver nutzt und dies Sky mitteilt, oder ob er mit Leihreceiver sich pairen lässt.
    Leider informiert Sky die Kunden am Telefon falsch und behauptet rotzfrech, nur der Leihreceiver sei zulässig. Angeblich mit Zustimmung der Verbraucherschutzzentrale. Ich melde mich dazu nach dem Gespräch mit dem Verbraucherschutz.
    Wie siehst du es? Muss JEDER einen Leihreceiver in 2014 nutzen? Oder darf man auch eigene Hardware betreieben? Wenn ja, gibt es mit eigener Hardware auch Pairing? (Ich weiß nicht alles, aber du teilst das bitte uns mit?)

    Zum Verzicht: Ich hab fristlos gekündigt, Sky akzeptiert das nicht, also musste Sky mein Pairing deaktivieren und Entschädigung geben.
     
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Rechtsanwalt muss sich aber auch in der Thematik auskennen und kostet Geld :D

    Meine damalige Rechtschutzversicherung hatte mir keine Deckungszusage gegeben als ich mal gegen Premiere vorgegangen bin. :mad:
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mir geht es keineswegs darum, Sky zu verklagen, gar noch wegen Pairing, sondern um Vertragserfüllung bis zum fristgerechten Ende meines Vertrages oder eben Beendigung desselben mit sofortiger Wirkung. Und da würde ich mir allerdings einen Anwalt nehmen, sollte es anders nicht gehen.

    Sky wird seine Kiste mit an 100 Prozent grenzender Wahrscheinlichkeit durchziehen, aber ich erwarte für mich, daß sie meinen mit Premiere geschlossenen Vertrag zu den dortigen Konditionen erfüllen oder eben beenden und das sofort. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte nie einen Leihreceiver und ich werde auch keinen nehmen, mal abgesehen davon, daß ich für das "kostenlose" Gerät auch noch Geld in die Hand nehmen dürfte, damit ich wie bisher aufzeichnen kann.

    Spätestens ab Sommer nächsten Jahres hat Sky mich ohnehin gesehen. Sky zu haben ist nett, Fußball live zu gucken, wenn man nicht zum Spiel kann, schön, interessante Szenen noch mal zu sehen dito, aber Sky ist keineswegs lebensnotwendig.

    Und ich werfe mein gutes Geld ganz sicher nicht einem unseriösen Unternehmen hinterher. Wenn sie mich nicht als Kundin möchten, ist das eben so.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.204
    Zustimmungen:
    45.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ja, in den Sky-Receiver stecken und gegebenfalls freischalten lassen.


    *Duck und weg*


    Ernsthaft, eine Verheiratung wird's wohl nicht sein.
    Nimm lieber ein One4All. Diese Module sind zuverlässiger.
     
  5. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    So sollte es jeder halten der mit dem Sky Angebot nicht einverstanden ist.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.714
    Zustimmungen:
    13.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In Sky Kiste gesteckt Ergebnis" Fehler 326 Ihre Smartcard ist dem Receiver noch nicht zugewiesen":D
     
  7. quarterhorse

    quarterhorse Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    jep, so werd ich's machen. Versuche heute nochmal mein Glück übers KC
    muss ja nicht sein dass hier Pakete sinnlos hin- und hergeschickt werden.
    Fürchte aber die sind beratungsresistent....
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.204
    Zustimmungen:
    45.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Nelli, ich würde Online mal eine Freischaltung generieren.
     
  9. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und aus welchem Grund hat Sky bei Dir die Kündigung oder Widerruf nicht akzeptiert?
    Ich lese ja gerad mal am Wochenende mal wieder mit, und kenn auch nicht alle Beiträge, doch schreiben ja einige, das es einfacher als am Anfang ist.
    Ich habe den Weg über den RA genommen, weil mir die Paragraphen zu aufwendig sind, und keine Zeit hatte, wenn man von der Arbeit her wieder mal schnell ins Ausland muss.
    Ich lese hier immer wieder, dass manche mit Sky telefonieren, aber das sollte man doch gar nicht machen, so wurde es mir geraten, und schon gar nicht anrufen.
    Auch das im DEB Laien es schaffen, Sky hat nach ein paar Schachzügen immer die Flinte ins Korn geworfen.
    Wenn man so wie ich einen alten Receiver hat, und eben den neuen nicht will, dann kaufe ich wegen Sky weder selbst einen, noch lasse ich handeln, so war die Vorgehensweise welche mir geraten wurde, also kann man eben nicht das Programm nützen.
    Die Karte war im Paket und habe die einmal versucht im TT micro einzustecken, wust ja nicht, das der die nicht lesen kann, und dann ein Anruf bei der Hotline, von Pairing oder sonst was, erfuhr ich ja erst mit der Technikhotline und den Foren.
    Also versteh ich nicht, warum Sky bei Dir so stur war.
     
  10. quarterhorse

    quarterhorse Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Tun wir ja auch aber erst NACH Ende der Vetragslaufzeit :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.