1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ihr beide kommt hier nicht weiter, Marc. Du deutest die Sachlage mit der Prämisse, dass hier eine Individualabrede gemäß § 305 BGB vorliegt (die man nebenbei gegenüber Sky auch nachweisen müsste) und Crom bezieht sich weiter nur auf die AGB.

    Wir werden hier nicht klären, was nun richtig ist. Denn ob eine vorrangige Individualabrede vorliegt, müsste ein Richter klären.

    Ein befreundeter Anwalt interpretiert 1.4.4 übrigens so, dass dieser Passus nur auf Verträge Anwendung findet, die von vorneherein ein Leihgerät zum Gegenstand haben.

    Folgt man dieser Argumentationslogik wäre auch ein Vorgehen seitens Sky, wie es Crom beschreibt, unzulässig.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich lese hier lange mit und lese mit Schrecken, dass der Nagravision-Kudelski-Vertrag mit Sky 2015 ausläuft.

    Was wird dann mit mir als KDG-Kunde und ewiger D02-Karte?
    Wird dann auch im Kabel gepairt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juli 2014
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein bei KD wird (vorerst) nicht gepairt.
     
  4. Bastscho

    Bastscho Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie sieht es eigentlich aus, ich bin im September mit einer evtl. Verlängerung dran, Welt+Buli+Sport (wegen der im Juli 2013 bekannten Feeds-Geschichte, nur Vollzahler € 56,90:mad:) ich habe derzeit keine Sky-Hardware, lediglich eine Smartcard V14?
    Ich vermute mal Sky wird bei neuer Vertragsverlängerung (September ) nach dem Prinzip Vogel Friß oder stirb handeln!
    Neuer Vertrag mit Sky-Hardware oder Aus und Amen.

    Serien aufzeichnen und später anschauen ist ein muß!!!
    z.B. 13th Street, Navy CIS ohne Werbeunterbrechung!!!

    Mein Equipment: Technisat Digit Corder Isio S1.
    Ich weiss, CI+ - fähig, geeignet für Sky!
    Ein Sky Ci+-Modul kommt mir wegen den bekannten Restriktionen nicht ins Haus,

    also was bleibt dann für mich,

    Bye, bye S-K-Y!:winken:

    MfG
    Bastscho
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Crom hat immer gute Argumente, und deshalb haben wir heute ja mal wieder diskutiert, um gewappnet zu sein für den vielzitierten Amtsrichter, der möglicherweise mal entscheiden muss..

    Wenn Sky mir nur die SmartKarte zur Verfügung stellt, muss ich den passenden Receiver stellen bei Verträgen ohne Sky-Leihreceiver, richtig. Aber bin ich so dumm, den falschen zu kaufen? Panasonic bewirbt den Empfang von Sky mit seiner Hardware, und jedes Jahr bei der IFA in Berlin hab ich (meist) spannende Fachgespräche erlebt, so weit mein English mich noch trug.

    Letztendlich wird man sich mit Sky handelseinig, weiß um die technischen Aspekte und schließt Vertrag mit dem passenden eigenen Receiver.

    Meiner Karte ist nicht ein Sky-Receiver zugeordnet, sondern mein Gerät, mit Zustimmung von Sky.

    Im Rahmen gegenseitiger vertraglicher Haupt- und Nebenpflichten kann Sky jetzt diese Konstellation nur ändern und weiter von mir Geld fordern, wenn es meine Rechte berücksichtigt, sonst außerordentliches Kündigungsrecht. Da Sky dieses Kündigungsrecht bestreitet, um Kunden in Sky-Hardware und weitere Zahlung zu zwingen, muss Sky also so handeln, wie es unter Partnern und im Gesetz gefordert wird.

    Erpressung und Pflicht zu Vertragserweiterungen geht nicht: Wenn Pairing nicht mit allen Geräten geht, dann lässt man es eben sein, bis die Technik nach und nach bei allen durch Neuverträge umgestellt worden ist. Millionen (?) Kabelkunden können auch noch nicht gepairt werden, also was soll's? Was schadet es Sky, wenn einige Kunden an ihrer Technik festhalten? Die Umstellung muss schrittweise erfolgen, und nicht so, dass die linke Hand noch S02 ausgibt, die rechte Hand aber zahlende, ehrliche Kunden würgt zu Dingen, die nie verabredet waren.

    Also Sky muss natürlich bei jeder Maßnahme schauen, ob es dabei dem Vertragspartner schadet. Der Ausfall seiner Hardware, die er bewusst als funktionierendes Hightech kaufte, darf nur in Kauf genommen werden, wenn es nicht anders und nicht später geht. Was bringt Pairing?? Ich hab dazu noch nichts gehört, keine Marktanalyse, keine betriebswirtschaftliche Prognose. Reine Willkür geht nicht. Es besteht in jedem Vertrag ein Vertrauensschutz des Partners, dass der andere sich an die Vorgaben des Kontrakts hält. Beliebig abweichen geht nicht, und wenn sich der Vertrag wesentlich ändert, kann der andere sich davon lösen. Und muss nicht Mahnbescheide und Inkasso fürchten.

    Beobachten wir, was bei einigen Usern so abgeht und passiert und vielleicht berichten ja noch andere hier von hilfreichen Erfahrungen... Schönen Abend!
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Den Fall wird ohnehin kein Amtsrichter je sehen......
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky wird versprechen, dass alles technisch bei Dir bleibt, wie es ist, und nach Ende der Widerspruchsfrist deine ungepairte Karte abschalten. Weil ja so in AGB............

    (Aufnehmen kannst du mit Sky+Receiver, nur nicht von Festplatte exportieren..)
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich sehe das anders. Wenn ein zertifiziertes Gerät genutzt wird und am Anfang erlaubt wurde, dann ist es das Problem von Sky ob sie damit pairen können. Wenn dies technisch nicht geht hat Sky Pech gehabt. Alles andere ist eine Vertragsänderung. Somit sehe ich auch kein Problem bei Kunden mit neuen AGB. Voraussetzung ist natürlich ein zertifiziertes Gerät und kein Leihreceiver. Auf Verlangen muss die Seriennummer genannt werden können.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gerade neues zu meinem Fall.Für die , die ihn nicht kennen Kurzfassung.
    Im April Schreiben für meine Zweitkarte S02 erhalten. Anruf bei denen.
    Nehme die neue Hardware nicht an. Nach 3 Wochen Karte dunkel. CCA
    konnten angeblich die Karte nicht mehr freischalten.Mein Anwalt hat denen
    dann geschrieben und die haben am 20.Juni geantwortet. Karte wurde wieder freigeschaltet. Kündigung für beide Karten zum April 2015 war bereits raus. Wollte gerade in der Küche das Halbfinale der U19 auf
    Eurosport in der Küche beim Abendessen sehen. Hinweis : Sie haben keine
    Berechtigung dieses Programm zu empfangen.
    Einige Sender gingen ( Filmpaket HD ) einige nicht. Esp 1 HD , NGHD , NGWHD. Rufe die Nummer an , die mir mit Schreiben vom 20.6. mit-
    geteilt wurde. Der Dame kurz alles geschildert. Sie " oh , bin nur der
    Empfang , stelle durch". Die erste Frage die der Herr stellte , war :
    "welche Technik nutzen Sie ?"
    ich :spielt doch keine Rolle!
    Er : bitte nicht so , beantworten Sie einfach meine Frage.
    ich: das Spiel hatten wir im Juni schon usw. (versuchte ihm alles zu erzählen)
    Er: hören Sie auf mich zu duzen???????????
    Meine Frau habe ich mithören lassen und wir haben nur den Kopf geschüttelt.
    Der Herr schien genervt und war sehr patzig.
    Jetzt , nach 20 Minuten waren alles Sender wieder hell.
    Mit scheint es so , dass die uns mürbe machen wollen.
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ziffer 1.4.4 der AGB regelt die Verwendung der Smartcard, hieraus eine Pflicht des Kunden zum Hardwaretausch ableiten zu wollen, halte ich für recht abenteuerlich. Dabei weise ich auch darauf hin, das nach der Rechtsprechung Unklarheiten in den AGB zu Lasten des Verwenders gehen.

    Wenn der Kunde einen für Sky geeigneten (der Begriff "zertifiziert" ist in den AGB nicht zu finden) Receiver verwendet, der nicht pairingfähig ist, läuft das Verlangen gem. 1.4.4 eben ins Leere.
    Welche Receiver für Sky geeignet sind, ergibt sich aus der entsprechenden Sky-Website.Unter den dort genannten Receivern dürften auch einige sein, die nicht pairingfähig sind.

    Zu meiner persönlichen Situation:
    Hatte zwecks Bestpreis zum 30.06. gekündigt; dieser wurde mir auch angeboten (19,90 € für W u. Film und Hd und bis Ende Sept. alle Pakete frei)
    Habe das Angebot wegen des mir gegenüber in einem Telefonat bestätigten Receivertauschs nicht angenommen. Habe in diesem Zusammenhang auch darauf hingewiesen, das ich bei Amazon Instant Video so viel Geräte nutzen kann, wie ich möchte.

    Seit heute ist das Dutzend der telefonischen Rückholversuche voll, zudem erhielt ich eine Mail mit dem leicht missverständlichen Betreff "Willkommen zurück".
    Hätte zwar die Möglichkeit, Pairing durch Umbuchung von Sky auf meine ebenfalls vorhandene UM 02 Smartcard zu verzögern, bin aber nachhaltig in Bezug auf Sky verstimmt, die kriegen keinen Cent mehr von mr.

    Mit Instant Video als Ersatz für das Filpaket kann ich gut leben.


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.