1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    sehe ich LEIDER auch so. Der letzte Bericht spricht von einem Netto-Zuwachs von 82.000 Kunden auf nunmehr 3.813.000 - sollten die wieder kündigen, ist man halt wieder auf dem alten Stand. Denn ich glaube fast auch, dass wir nicht viel mehr sind - also "Alternativ-Nutzer"

    (Quelle: http://ir.sky.de/sky/pdf/sfy/sfy2014Medienmitteilung_de.pdf )


    Eine Zahl macht dann aber doch bedenklich: "annualisierte Quartals-Kündigungsquote 7,7%; rollie-rende Zwölf-Monats-Kündigungsquote 10,1%"
    Wären das alles "Alternativ-Hardware"-Benutzer mit Konsequenz, dann wäre Sky gut beraten, das Pairing nicht durchzuziehen
     
  2. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn es so vielen Kunden egal ist, dann nutzen anscheinend so wenige Kunden alternative Receiver. Dann braucht Sky auch nix pairen, lohnt sich nicht.


    Was natürlich komplett falsch ist. Zwangspairing wird eine Kündigung von 800k bis 1,2Mio zur Folge haben, weshalb Sky allenfalls ein Softpairing durchführt. D.h. jeder, der sich dagegen wehrt, bekommt eine ungepairte Karte und gut ist.
     
  3. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Amazon, Apple und andere Internetgiganten ernst machen, hat Sky nichts mehr zu melden, dagegen ist der Konzern nur ein kleiner Fisch. Selbst Murdoch würde in einer Bieterschlacht unterliegen, wenn er sich persönlich drum kümmern würde.

    Sky ist am besten bedient, wenn es seine Plattform stärkt. Das geht nur über

    -massive HD-Sender

    -unrestriktives Vergnügen für alle Zuschauer


    um die Gefahr des Internets abzuwehren.



    Ansonsten würde Sky nicht mit der Zeit gehen und wie die Dinosaurier aussterben.



    Zwangsboxen ... so ein Witz ... :eek: als ob mir die Telekom so einen Schrottcomputer vorsetzen würde, weil ich mein Internet von denen bekomme ... :eek:
     
  4. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei Entertain (TV) von der Telekom gibt es einen (Zwangs)Receiver, nicht einmal eine alternative Hardware und kostet monatlich Miete. Da hat Sky noch Luft nach "oben". :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gab es keine AGB zum neuen Vertrag? Da steht das alles drin.
    Welche neuen Bedingungen? Hat sich was in den letzten zwei Jahren verändert?
    Es sind derzeit noch immer Neuverträge ohne Leihreceiver möglich. warum soll dann aber ein Bestandskunde bei Verlängerung einen Leihreceiver nehmen müssen?
    Nach welcher Vorschrift von Sky? In den AGB steht doch nur, dass ein Kunde einen Leihreceiver nutzen KANN, wenn er ihn braucht, also nicht nutzen MUSS.

    Aber es ist aus diesen Gründen in meinen Augen besser, die S02 noch vor Vertragende in eine V14 umzutauschen, weil man sich (angeblich) schon passenden Receiver besorgt hat und der bisherige Nagravisions-Receiver seinen Geist aufgegeben hat.

    Wir bekommen ja jetzt viele berichte zum Glück von Kunden, die das gerade mit Sky ausmachen wollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2014
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann eben "paar zehntausend" Und ? Belanglos (sagt Sky) Und meiner Meinung nach haben sie damit leider recht.
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also was Crom so schreibt ist sicherlich auch seine unrepräsentative Meinung.
    Tatsache ist:
    Das Pairing scheint ja erst loszugehen (bzw. der vermutlich mißlingende Versuch dazu).
    Daher wird man die Kündigungszahlen aufgrund dieses Vorganges erst sicher in 6-18 Monaten sehen - und die werden massiv sein.
    Deutschland ist nicht Grossbritannien (was Premiere / Sky ja auch immer und immer wieder schon allein durch die Abozahlen sieht).
    Nicht nur viele der Forumsmitglieder werden sich das nicht bieten lassen und Schluß machen.
    Auch ich werde nicht gutes Geld für eine solche Verschlechterung zahlen, dann bin ich - zumal das Filmpaket (was mir erst durch diesen Thread so richtig bewußt wurde, weil ich über Sky nachdenken mußte) so richtig schlecht geworden ist und ich Sport - soweit möglich - auf anderen Sendern parallel lieber sehe wegen weniger Werbung (!).
    Also - hört auf MarcBush, seid konsequent und kündigt ggf, bestätigt eine Laufzeitverlängerung gegenüber Sky nur unter der Bedingung der freien Hardwarewahl ohne Pairing.
    Je mehr das machen, desto schneller verschwindet der Spuk.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mal vom Thema abgesehen: Die Meinung der anderen ist "unrepräsentativ", die eigene (massive Kündigungen) dagegen Fakt ? Wohl kaum, oder ? Kein guter Gesprächsstil, den anderen abzuqualifizieren. :(

    BTT: Einen Anstieg der Kündigungsquote sieht man schon vorher (wenn es eine gibt) in den Quartalsberichten.
     
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ok, war nicht so toll formuliert von mir.
    Aber das ist ein Thread, wo wir uns gegenseitigs Tipps, Anregungen etc geben sollten.
    Crom gibt m.E. (meine unrepräsentative Meinung) meist nur Contra nach dem Motto 'das kommt so, das wird so, keine andere Möglichkeit'.
    Und ich glaube nicht, dass fast alle dämlich genug sind und Sky Schikanen abnicken - sprich finanzieren werden.
    Warum auch?
    Der Status Quo auch mit Verschlüsselungswechsel ist ok, man sollte den
    zahlenden Kunden nicht zu sehr bevormunden.
    Ich hatte auch mal aus Neugier für ein Jahr eine HD+ Karte und habe die (trotz Unicam Moduls) nicht verlängert.
    Und das konnte man wenigstens noch aufnehmen und auf verschiedenen Receivern laufen lassen.
    Sky ist werbemäßig auf dem besten Wege, für mich genauso unbedeutend zu werden, da reicht ein Tropfen aus zum Überlaufen...
     
  10. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wäre ist nicht auch möglich nur die smartcard aus dem Paket zu entnehmen und den Receiver zurückzuschicken? Dann erspart man sich das Gebettel um eine V14-Solo.
    Da Sky dann vermutlich erstmal "böse" EMM sendet, müsste man halt noch aufpassen was man auf die Karte schreibt.
    Oder sollte man das Paket lieber nicht öffnen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.