1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schon lustig, man schießt mit Kanonen auf Spatzen (Cardsharer) und die Opfer am Rand, die deutlich überwiegen (legale Zahler, die ihre Hardware nutzen wollen) werden in Kauf genommen. Das ist Dummheit in Potenz und gehört mit einem heftigen Abonntenrückgang bestraft.
     
  2. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo wassermann456!

    Wie lange lief denn dein Vertrag noch als du die Karten getauscht hast?
    Ich denke ,irgendwo gelesen zu haben,das bei Verträgen von mehr als 12 Monaten Laufzeit kein Neustart erfolgt.
     
  3. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gott sei dank, dass ich jetzt widerrufen habe, 100pro hätten die nach meiner Widerrufsfrist den ganzen Leihmist zwanghaft gesendet, ob du willst oder nicht.

    SKY = IRRENANSTALT
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Milan100
    @ Torham

    Also es ist so, dass die Mehrheit der Sky-Mitarbeiter eine Linie verfolgt, mit falschen Aussagen die Kunden einzuschüchtern.
    Es ist auch richtig, dass Sky gern mal Pakete zu den unerwartesten Zeiten losschickt, auch an Kunden, die schon V13 oder V14 nutzen.

    Aber: Das muss dem Kunden, der sich wehren möchte, auch mal egal sein. Pakete von Sky einfach nicht annehmen. Ich hab noch nicht gehört, dass wegen verweigerter Paketannahme eine laufende V14 eines Kunden deaktiviert oder mit einem im Hamburg lagernden Receiver gepaired wurde (beides wäre auch vertragswidrig).


    Also besser, man hat eine V14, die restriktionsfrei im eigenen Receiver läuft, als eine S02, die jederzeit deaktiviert werden kann, wenn man mal eine Woche im Urlaub ist... Man kann erst mal warten, was denn User vom August hier im September als Ergebnis der Tauschaktion berichten, ich bin jedenfalls froh, meine V14 solo erhalten zu haben.

    Wenn mir Sky so einen Blödsinn erzählt, es seien nur noch Leihreceiver erlaubt und einsetzbar (ab wann denn bitte genau?), dann würde ich Sky fragen, wo das steht, in welcher Pressemitteilung, in welchen AGB? Und ich würde fragen, wieso dann immer noch Neuverträge möglich sind ohne Leihgerät.

    Also nicht veräppeln lassen, mail an Sky "Bitte keine Zusendung von Leihgerät, nutze eigenen geeigneten Receiver mit V14" und Pakete nicht annehmen, dazu gibt es keine Pflicht. Laut Sky-Kunz (offiziell) werden nur alte Nagravisions-Receiver getauscht und Kunden beglückt, bei denen Sky denkt, sie hätten keinen HD-Receiver.
    Und Kündigung ist die passende Antwort. Aber in Vertragsrestlaufzeit trotzdem keine Pakete annehmen...
     
  5. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann geht es überhaupt nicht weiter! Wie sich ein Unternehmen selbst so in die Pleite navigieren kann, ist völlig unbegreiflich.:eek:
     
  6. brother72

    brother72 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe da mal eine Frage:
    Ich bin August-Kündiger und warte derzeit noch auf meinen Bestpreis um zu verlängern.
    Habe noch eine S02-Karte.
    Wenn ich verlängere, gehe ich dann einen neuen Vertrag ein und muss mir einen Leihreceiver (oder CI+ Modul) aufzwängen lassen, oder kann ich den "Leihvertrag" für den dann zu erwartenden Receiver ablehnen?

    Ich möchte eigentlich nicht von meiner Seite aus die S02 in eine V14 wechseln (keine schlafenden Hunde wecken etc.), sondern warten bis ich an der Reihe bin.
     
  7. Torham

    Torham Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @brother72

    Die Hunde schlafen nicht. Die tun nur so und liegen mit offenen Augen vor deiner Tür.

    Ne, aber im Ernst. Das beste was du machen kannst ist schnell freiwillig auf V14 ohne Receiver wechseln und danach erst Vertrag verlängern.

    Die vergessen dich nicht, die warten nur bis du verlängerst hast und deine Wiederrufsfrist abgelaufen ist. Und wenn du eine einzelne V14 hast bist du nach der Verlängerung in einer besseren Position wenn Sie dann den Receiver schicken wollen.

    In genau der Situation bin ich ja jetzt. Ist mir aber egal. Ich habe eine V14 und nehme keine Pakete an. Dann können sie mich auch nicht pairen.
     
  8. brother72

    brother72 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @torham:
    Bei einer Restlaufzeit von 9 Tagen fehlen mir allerdings die Argumente jetzt noch auf eine V14 zu wechseln.
    Na, dann lasse ich das wohl mal auf mich zukommen und werde kräftig Paketannahmeverweigerung betreiben.
    "Kaufe" ich mir halt Anfang September einen Humax 1000 und wechsle dann auf V14
     
  9. Torham

    Torham Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte noch 3 Monate. Das war natürlich besser. Ich hab angerufen und gesagt mein Receiver sei defekt aber ich hätte ja noch den Humax HD 1000 von Sky (den ich wirklich noch hatte) und bräuchte deswegen schnell die V14. Wurde so akzeptiert. Ist kommenden Mittwoch nicht das Rückspiel Leverkusen-Kopenhagen was noch innerhalb deiner Laufzeit ist und du unbedingt sehen willst? Ich würde es einfach mal versuchen.
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ist mir auch ein Rätsel.

    War bis dato eine äußerst pflegeleichte Kundin, habe mit meinen 2 Abos rund 1100 € pro Jahr in deren Kassen gespült.

    War mit meinem Digicorder und AC light natürlich in der Grauzone, habe ja aber "brav" Monat für Monat Gebühren bezahlt.

    Habe nie die Hotline mit irgendwelchen Fragen "belästigt" wegen nicht korrekt funtionierender Hardware, habe auch nicht regelmäßig gekündigt, sondern meine Premiereabos einfach laufen lassen.

    Das hätte ich auch die nächsten Jahre so gehalten, ich möchte ja einfach nur in Ruhe Sky gucken.

    Bis jetzt im Mai der innovative Drohbrief kam. Ich habe der einseitigen Vertragsänderung natürlich widersprochen und beide Verträge umgehend gekündigt. Und da Sky seiner Linie treu zu bleiben scheint, wird es auch dabei bleiben.

    Ich allerdings auch. Mich kann man dann nicht mal mehr mit einem 4,99-€-für-alles-Abo wieder zurück locken. Aus dem Alter bin ich raus, in dem ich mich (und sei es durch tolle Konditionen) erpressen lasse, irgendetwas zu nutzen, was ich nicht will. Sagt Sky dann "Alles oder nichts", sage ich eben "nichts".

    Spare ich mir rund 1100 €.

    Aber das kann jede/r nur für sich entscheiden. Viele sind zufrieden, anderen ist es schlicht egal und der Rest sollte seine Konsequenzen ziehen. Alles Weitere wird man dann sehen, wenn sich zeigt, wie klein oder groß "der Rest" ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.