1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir kam eine.
     
  2. PeterL

    PeterL Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 43TY85, Löwe Bild 1.32, Sat-Empfang (Astra/Eutelsat)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo Celt,

    ich würde mal sagen, Sky ist borniert. Siehe Zitat aus Mail:
    Sky setzt immer auf die neueste zukunftssichere Technik. Um auch weiterhin in den Genuss Ihres Programms von Sky zu kommen, benötigen Sie einen neuen Receiver. Mit Ihrem vorhandenen Gerät werden Sie in Kürze Sky nicht mehr empfangen können. Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm von Sky nicht mehr empfangen. Sky unterstützt die betroffenen Kunden natürlich, indem wir ihnen ohne Aufpreis die erforderlichen Empfangsgeräte zur Verfügung stellen.

    PeterL.
     
  3. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Naja, so schnell bekommt man auch keinen Schufa-Eintrag. Dazu bedarf es zumindest erst einmal eines Mahnbescheides, gegen den kein Rechtsmittel eingelegt wird.
    Solche Behauptungen verunsichern die Leute nur.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da in der Schufa auch das Zahlverhalten in den Score einfließt, reicht schon eine ausgefallene Zahlung, um den Score zu senken. Woher hast du denn das mit dem Mahnbescheid bitte? Das kann ich mir beim besten Willen nicht so recht vorstellen.
     
  5. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Es ist zu befürchten. Dann hat SKY einen langjährigen Kunden weniger.

    Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht mehr (wir waren Vollzahler letztes Jahr), deshalb steht SKY bei uns eh schon auf der "Kippe". Sollten sie uns bezüglich "pairing" noch zusätzlich ärgern, fliegen sie raus.

    SKY sonnt sich im Moment in den aktuellen Abo-Zahlen. Aber das Abo-Geschäft ist träge und kann trügen. Persönlich denke ich das SKY diesbezüglich mittefristig in Probleme läuft.

    Die F1 is kein Zugpferd mehr (siehe Quote RTL). Die Streamingdienste werden das Filmpaket madig machen. Bleibt noch die Bundesliga, da sollte SKY hoffen das Bayern München die Liga nicht zu einer "Monokultur" verkommen läßt.
     
  6. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe mal eine Frage bezüglich AGB.

    Es ist auffällig das bei dem SKY AGB das übliche "Fassung "Monat" "Jahr" fehlt.

    Mann könnte aus dem String "140429_AGB_DE" ableiten, dass es sich um den 29. April 2014 handelt.

    Wenn SKY eine Änderung des AGBs macht, entsteht dadurch eine Informationspflicht gegenüber den Vertragspartnern (Schriftlich oder per email) damit diese wirksam wird ? :confused:
     
  7. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    .... und dass man auch die Bundesliga Übertragungsrechte überhaupt noch nach 2017 hat und wenn, dann vor allen Dingen noch bezahlen kann.
    Ich sehe da ehrlich gesagt, heute etwas schwarz.
     
  8. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ok., und wann ist eine Zahlung ausgefallen? Bei der ersten, zweiten, oder dritten Mahnung, nach Einschalten eines Inkasso-Büros, oder erst nach einem Mahnbescheid, wenn dann immer noch nicht gezahlt wird? In der Regel erst nach einem rechtskräftigen Vollstreckungsbescheid.
    Ich glaube kaum, dass Telekommunikationsunternehmen, Versandhäuser oder Sky bereits Zahlungsverzögerungen an die Schufa melden. Das würde wohl kaum zu bewältigen sein. Bei einer unkorrekten Abwicklung eines Bankkredites sieht es wahrscheinlich anders aus.
    Und was den Score anbelangt. Darin fließt alles ein, Beruf, Wohneigentum, Wohnverhältnisse, u.v.m.
    Aber das ist in diesem Thema OT.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    AGB:
    § 9.2 Sky kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer angemessenen Ankündigungsfrist ändern. Widerspricht der Abonnent der Änderung nicht innerhalb der von Sky gesetzten Frist, gilt die Änderung als genehmigt. Sky weist den Abonnenten in der Änderungsankündigung auf diesen Umstand hin.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Neueste Technik bezieht sich auf NDS Videoguard statt Nagravision, also V14 statt S02. Alte premiere-Receiver können dann das Signal nicht mehr entschlüsseln. Zur Unterstützung gibt es Sky-Leihreceiver. Unterstützung kann man auch ablehnen (Sky-AGB).

    Pairing ist anderes Thema.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.