1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kommt drauf an...mit 3 Frauen würd ich das machen :D. Wird schön kuschelig.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Läuft BM auf skygo? *fg
     
  3. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das scheint üblich zu sein bei Neuverträgen. Freischalten heißt dann auch gleich rien ne va plus. So hat sich das sky scheinbar vorgestellt für die zukunft.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, aber nicht mehr mit der einen gepairten V14 und darauf kommt's an.

    Jepp, deren Receiver ist fürs Pairen ja auch nicht kompatibel.

    Die Karte wird nicht abgeschalten. Im richtigen Receiver geht sie ja noch.

    Lies hier im Forum, es gab Fälle bei denen das der Fall war. Nicht jeder bekommt so einfach seine Karte wieder entpairt.

    Du weißt gar nicht genau, wann Stufe 2 kommt. Wann ist auch egal, sie steht vor der Tür und dann bleiben alle ungepairten Karten dunkel.

    Das mag bei manchen vorläufig funktionieren, ist aber keine langfristig Lösung.

    Ich bin hier nicht der offizielle Lautsprecher von Sky. Es gibt bereits Erfahrungen aus UK. Es ist daher keine Irreführung. Die betreibst eher du, in dem du suggerierst, Pairing könnte man einfach so problemlos umgehen. Das sich der eine oder andere Sky-Kunde dann damit ziemlich in die Nesseln setzen kann, wenn Stufe 2 aktiviert wird, ignorierst du. Im Worst Case muss er sich dann für 99 Euro oder mehr die Hardware zuschicken lassen, die es vorher kostenlos gab.

    Bis Ende 2015 bedeutet, es gibt kein Stichtag sondern es wird Schritt für Schritt vorgegangen. Bis, das kann auch heißen, man ist schon Anfang oder Mitte 2015 dran.
     
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Offiziell nicht, aber Lautsprecher schon ...
    Das, was MB hier dazu schreibt stimmt auf jeden Fall:
    Durch Deine Querschläger kommt mehr Verunsicherung auf bei denjenigen, die sich nur informieren wollen.

    Fakt ist, Pairing kommt und wird sich nicht vermeiden lassen. Spätestens seit dem ersten öffentlichen Zugeständnis der Sky AG im DF-Interview.
    Die Frage ist nur, wie lange kann man es noch vermeiden, wie kann man es hinauszögern und wird es bis dahin Wege geben, wie man es vermeiden kann.
    Das sollte eigentlich der Sinn dieses Threads sein. Dazu sind Deine ständig wiederholenden Phrasen nicht hilfreich, diese Grundlagen kenn inzwischen jeder und brauchen nicht immer weider aufgekocht werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2014
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das glaubst Du doch nicht im Ernst. Sky deaktiviert die Zugangsmöglichkeit mit eigener Hardware (zertifiziert natürlich) und stellt für den Leihhardware - ohne die kein Empfang mehr möglich ist - Kosten in Rechnung. Syk ist zwar dreist, aber so dreist nun auch wieder nicht. Versandkosten mal aussen vor gelassen.
     
  7. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    First time poster hier. Kurze Frage an das geehrte Auditorium.

    Ich bin Augustkündiger und eine eventuelle Verlängerung steht an. Bisher habe ich eine S02 Card und betreibe diese in einem Technisat Digicorder. Läuft super.

    Pairing mit der von SKY propagierten Hardware (oder CI+ Modul ohne Aufnahmefunktion) wäre das AUS für SKY in diesem Haushalt.

    Mir ist folgendes nicht ganz klar. Wenn ich eine ungepairte V14 bekommen könnte und im KC ist kein Leihgerät hinterlegt:

    Kann die Karte nachträglich gepaired werden ?
    Akzeptiert diese dann automatisch die erste SKY-Hardware und paired sich mit dieser (ohne das eine entsprechende Registrierung der Hardware im KC stattgefunden hat) ?

    Mir ist schon bewusst das SKY im nachhinein "ungepairte" Karten deaktivieren kann und "Leihreceiver" zur Verfügung stellen kann um damit ein Pairing forcieren.

    Mich würde aber wirklich interessieren wie das Pairing funktioniert. Jeder hilfreiche Hinweis wäre sehr willkommen.
     
  8. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    "Für den Umstellungsprozess hat man bei Sky dabei mehrere Monate eingeplant. "Wie Sie sich vorstellen können, wird das nicht vollständig von heute auf morgen passieren. Stand heute wollen wir aber bis Ende 2015 mit der Umstellung fertig sein", so Kunz. Es ist also davon auszugehen, dass die Nagravision-Verschlüsselung spätestens Ende 2015 endgültig abgeschaltet wird"

    Damit dürfte allen klar sein, dass das Pairing bis Ende 2015 komplett vollzogen wird. Und wohl auch die Kunden von KDG usw. werden betroffen sein, da dort ja noch die D02/D09 aktiv sind und auch die umgetauscht würden, was zwangsläufig auch zum Pairing von G02/G09 führt.

    r.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja. Pairing geschieht über das Satellitensignal. Da werden nicht nur Ton und Bilder, sondern auch Daten übertragen. z. Bsp. wie lange Karte XY denn für die Entschlüsselung freigeschaltet ist. Oder dass Karte XY ab sofort nur noch in Receiver/Modul mit Nummer ABC entschlüsselt. Mit spezieller Software kann man diese Datensignale selektiv filtern, das ist wahrscheinlich aber nur ein temporärer Workaround und zur Zeit auch nur auf Linux-Receivern möglich.
     
  10. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das nenne ich ja mal eine Punktlandung. Vertrag geht bis Juni 2015. Also bis dahin habe ich noch Spass und genieße das Programm. Und dann mal schauen. Nie im Leben werde ich mir einen SKY Receiver ins Wohnzimmer stellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.