1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun denn, die Zusammenfassung und der "Endstand" meiner "Sky- Odyssee" schaut bei mir so aus:

    - Kunde seit über 20 Jahren (erst TeleClub, dann Premiere, DF1, Premiere World, Sky)
    - Receiver TechniSat ISIO S1, S02 im ACL
    - im Mai schriftliche Ankündigung zum Karten- und Receivertausch
    - Anruf Hotline, Ablehnung von Receiver, Antwort: Ginge nicht
    - Anfang Juli Zusendung der Sky Kiste samt neuer Karte "inside"
    - Annahme verweigert (dummer Feher meinerseits, im Paket war auch die neue Karte)
    - Alte S02 wurde 3 Tage später abgeschaltet
    - Erneuter Anruf bei der Hotline: Reaktivierung unmöglich, Neuversand erst nach Eingangsbestätigung des annahmeverweigerten Paktes im Hause Sky. In dieser Zeit Sky = Dunkelkammer
    - (freundliche) Beschwerdemail an Onkel Sullivan
    - Antwort vom Sky Service, zahllose Erklärungen, Entschuldigungen, Angebot 1 Monat kostenfrei gucken (44,95€), Zusendung des iCord PDR angeboten
    - In der Zwischenzeit kam der neue "Sky- Einfachreceiver" mit Karte
    - Karte ins "Teufel2"- Modul, Freischaltsignal via Sky Kundencenter - läuft, alles hell was muss
    - 3 Tage später: Alles wieder dunkel. Kurzer Aufbau des Sky- Receivers beweist: Karte wurde gepaired
    - Erneute Beschwerdemail an Sullivan und Sky Service
    - Anwort vom selben Mitarbeiter: Pairing nicht rückgängig zu machen (ha ha!), erneutes Angebot des iCord PDR, Verweis auf die Geschäftsbedingungen von Sky, in denen es dem Unternehmen zusteht, einen Receiver vorzugeben.

    Ende vom Lied: Ich kündige fristgerecht, denn ich lass mich nicht veräppeln. Leider hatte ich kein Glück, ich bin immer wieder an Mitarbeiter geraten, die mir Null entgegenkommen wollten. Es wird Zeit, das die Content- Industrie merkt, das der Nutzer nicht alles mit sich machen lässt. Wenn deren Kampf gegen Piraterie auf meine Kosten und auf meinem Rücken ausgetragen wird - nein Danke. Dann isses höchste Zeit, euch die lange Nase zu zeigen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Einer der wenigen Aufrechten. Respekt.
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich vermute, daß die nur Die gönnerhafte Masche fahren, wenn der Kunde schon fast verloren ist. Danach wird die Knute wieder ausgepackt...
    (war zumindest bei mir so)
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das war kein Fehler, sondern genau richtig.

    Das waren Fehler. Zum Einen die Annahme der Schrotthardware, und noch viel schlimmer: deren Inbetriebnahme. Das könnte man als Zustimmung zur Receiver-Leihe werten und schwächt Deine Rechtsposition. Aber noch müsste die Widerrufsfrist gelten.

    Warum nicht außerordentlich mit sofortiger Wirkung kündigen?
    Nichts für Deine Nerven?
    Ich würde für den Sky-Mist nicht auch noch monatelang bezahlen.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Sky-Receiver wurde ja nicht in Betrieb genommen, nur die Karte (mit irgendwas muss man ja entschlüsseln, die S02 war ja weg). Das Problem dürfte in diesem Fall das alternative Modul gewesen sein, was ja Pairing-EMMs nicht selektiv blocken kann. In einem entsprechend konfigurierten Linux-Receiver wäre die V14 wahrscheinlich heute noch hell. Das ist für den Poster jetzt zwar aktuell nicht hilfreich, aber vielleicht eine Erklärung zum technischen Ablauf.
     
  6. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke für Deine Erklärungsversuche, aber ich kenne mich technisch bereits aus. ;)

    Ansonsten lies doch einfach noch mal das Posting. HAL9000 hat den Schrottreceiver ausgepackt und "kurz" in Betrieb genommen, um zu überprüfen, ob seine V14 darin läuft, weil sie in seinem Diablo2 nach 3 Tagen dunkel wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2014
  7. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ach, wenn das alles so einfach wäre.

    Grundsätzlich war es schon ein Fehler, denn mein Plan war es, nur die Karte anzunehmen (Tausch der Verschlüsselung ist - denke ich - das gute Recht von Sky). Das die Karte im Receiverpaket drin ist, wusste ich zum damaligen Zeitpunkt nicht. Wär mir auch egal gewesen, wäre meine S02 nicht drei Tage später ausgeknipst worden.
    Den Einzelversand der V14 hab ich ja angefragt - wollte man nicht, man bestand darauf, nur mitsamt Receiver zu versenden.

    Ich bin ein von Premiere World übernommener Kunde, als solcher habe ich einem neuen Vertrag zugestimmt, in dem es tatsächlich heisst, das ich akzeptiere, das Sky mir die Empfangshardware vorschreiben kann... sonst hätte ich, wegen einseitiger Änderung der Vertragsbedingungen, ebenfalls fristlos gekündigt. Wird so aber nicht gehen...

    Nun kann ich mir also aussuchen, ob ich mich auf einen Rechtsstreit einlasse mit unbekannten Aussichten oder ob ich den Käse bis Vertragsende aussitze. Die fristgerechte Kündigung ist bereits versendet.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast 2 x geschrieben, dass Sky Dir die Hardware vorschreiben darf. Was meinst du damit? Wie soll das wo im Vertrag (oder den AGB) gestanden haben?
    Hattest du einen Leihreceiver in deinem Vertrag?

    Die berühmte AGB-Klausel von Sky lautet ja:

    1.4.4 Sky kann verlangen, dass eine überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem dieser Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird.

    Aber welches Gerät wie der Smartkarte zugeordnet wurde oder wird, wenn der Kunde gemäß AGB sich eigene Hardware angeschafft hat, ist doch aus den AGB überhaupt nicht abzulesen.

    In meinem Fall ist meiner Smartkarte überhaupt keine Hardware zugeordnet gewesen. (Die Zuordnung kann natürlich nicht jetzt zum Zwecke des Pairing erst erfolgen, sondern es muss in deinen Kundendaten ein zugeordneter Receiver oder Modul hinterlegt sein, sonst ist Pairing nicht möglich.)

    Die Zusendung von einem Leihgerät ist eine Vertragsänderung, der du zustimmen musst. SteveHH bekam ja Widerrufsformular und -belehrung mit der neuen Hardware zugesandt, Du nicht? Dann hat deine Widersrufsfrist noch nicht begonnen.

    Schick Sky einen entsprechenden Widerruf zur Vertragsänderung vom Juli 2014 zu und bestehe auf der Fortführung deines Vertrags in abgeschlossener Form bis zum Vertragende oder außerordentliche Kündigung!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2014
  9. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich bin mir grad nicht sicher (hab grad keinen Zugriff auf meine Mails), aber ich meine, man verwies auf den Punkt 1.3.5, in dem zu lesen sein soll, das Sky mir ein Empfangsgerät vorgeben kann. Bis dahin bin ich ja auch noch davon ausgegangen, das Sky eine einseitige Vertragsänderung durchführt - DAGEGEN hätte ich mich gewehrt. Da die aber scheinbar im Kleingedruckten einen Passus haben, der das erlaubt, stehe ich vermutlich ziemlich im Dunkeln.

    Bisher war es auch bei mir so, das keine Hardware zur Smartcard zugeordnet war. Das änderte sich mit der Zusendung der ersten Kiste in "Sky HD-Receiver Schwarz".

    Und nein, ich hab keinerlei Widerruf zu Gesicht bekommen. Motto: Da is der Empfänger, friß oder stirb. Mein Vorschlag, den Vertrag bis 2015 doch bitteschön OHNE Pairing zu erfüllen und dann getrennte Wege zu gehen, wurde abgelehnt. Man wills mit der Brechstange durchsetzen.
    Aber das lasse ich mir als Kunde nicht gefallen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ HAL900

    AGB 1.3.5 gibt es gerade nicht, aber egal, guck bitte nochmal nach. Du kannst auch PN schicken, und wenn es hilfreich wäre, könnte man auch gemeinsam Schreiben entwerfen, hab mich in das Thema hier schon gut eingelesen,gute Argumente anderer User und meinen Senf zusammen getragen, da solltest du gegenhalten!

    Zahl weiter das Abo und nutz den Sky-Receiver, doch wenn Sky am Telefon fragt, ist bei dir alles duster und der Receiver zum Abholen für Sky verpackt! (Also wäre jetzt Buchung von Filmabruf bei Sky Select oder was es da so alles gibt kontraproduktiv...)

    Das Auspacken des Geräts ist nicht förderlich, aber auch nicht so dramatisch, denn vor dem Widerruf darfst du ja auch mal kurz den Inhalt des Pakets prüfen... und für untauglich befinden...

    Aber trotzdem legst du schriftlich Widerspruch ein gegen die Vertragsänderung und forderst die Deaktivierung des Pairing deiner V14.

    Nach der Vorgeschichte mit zugesagtem Freimonat usw. solltest du dir das nicht bieten lassen. Einzelheiten gern später, wenn du Rücksprache mit mir oder anderen Usern halten willst, vielleicht kann SteveHH auch das Widerspruchsformular mir zumailen, vielleicht geht ja noch was, bei einigen Kunden half der Protest, und langfristig vielleicht auch vielen anderen..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.