1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Vertragsverlängerungs-Verhandlungen enden mit der VERTRAGSBESTÄTIGUNG DURCH SKY. Deine ausgeführte Vertragseklärung MIT VORBEHALT würde davor liegen. Wenn in der Bestätigung, die allein die Widerrufsfrist auslöst, auf deinen Vorbehalt nicht Bezug genommen wird und du widerrufst nicht, kommt der Vertrag ZU DEN BEDINGUNGEN VON SKY OHNE BEZUG AUF DEINEN VORBEHALT unwiderruflich zustande. Eine (außerordentliche) Kündigungsoption ist dir damit abgeschnitten. Was den freiwilligen Kartentausch S02 - V14 betrifft, so sehe ich das, sorry, anders als viele andere hier. Für mich kommt er nicht in Frage, weil ich a) darin nicht die längerfristige Sicherheit sehe, Pairing zu entgehen, b) aufgrund meiner bald auslaufenden Verträge von Sky bisher in Ruhe gelassen wurde und hoffentlich auch werde sowie c) keine Lust habe, Geld in Alternativ-Module oder andere Hardware zu stecken, wenn es noch nicht sein muß, nur um eine V14 zum Laufen zu bringen. Ich verstehe natürlich, wenn User, deren Vertrag noch ein Jahr und länger läuft, anders damit umgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Etwas zu spät als Antwort, aber es gab gerade für die Unibox HD eco + Meldungen, dass sie mit dem Sky+Modul umgehen kann, also auch mit einer gepairten Karte im Sky-Modul restriktionsfreie Aufnahmen erlaubt. Das ist neu im August 2014 und sicher noch im Beta-Stadium und sicher noch unklar, wie stabil diese Lösung ist, aber wohl auch bald für weitere Modelle und Hersteller verfügbar, so dass sich damit eine Lösung gegen Pairing (vielleicht) finden lässt.

    Selbst in der aktuellen DF am Ende des Artikels zu dieser Box wird augenzwinkernd auch alternative Software verwiesen, die mehr aus der CI Schnittstelle der Box macht, die offiziell CI- beherrscht.

    (Für mich wieder mit dem Touch von Basteln und Software mit USB-Stick überspielen usw., aber für "Freaks" eine Perspektive.)
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke für den Hinweis, ich hab bisher keine Vertragsbestätigung von Sky erhalten. Hab auch erstmals (wegen Pairing) gekündigt.

    Wenn Sky eine Vertragsbestätigung schickt, die auf mein Schreiben kein Bezug nimmt, liegen keine übereinstimmenden Willenserklärungen vor und ist kein Vertrag zustande gekommen, es sei denn, man interpretiert die Vertragsbestätigung als Zustimmung zu meiner Vertragsbedingung, da ihr nicht widersprochen wird. Es heißt da sicher nicht: "Toll, Vertrag ja und wir werden bald pairen." Insofern ist es bestenfalls ein neues Vertragsangebot. Dem werde ich dann notfalls erneut schriftlich erwidern und widerrufen mit dem Hinweis, dass ich gern Kunde bleibe, wenn Sky das Pairing für meine Vertragslaufzeit ausschließt. Und wieder kann Sky mir antworten "Hurra, ein Vertrag ist da!" Aber irgendwann nicht mehr behaupten, von meiner Bedingung nichts gewußt zu haben. (Vertrag: zwei übereinstimmende Willenserklärungen.)

    Für Dritte zum Verständnis: Sky kriecht den Kunden nach Kündigung noch Wochen hinterher, egal wie deutlich man seinen Kündigungswillen demonstrierte. Wenn dann mehrfach dokumentiert ist: Vertrag ja, aber nur ohne Pairing, dann muss Sky sich entscheiden: Ja oder Nein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Noch zur Verdeutlichung:
    A (ich) bestellt bei B per Fax 100 kg Äpfel zu je 3 EUR.

    B (Sky) antwortet per Fax: "Bestätige Vertrag über Lieferung von 100 Äpfeln zu je 6 EUR."

    Klausur 1. Semester Zivilrecht Allg. Teil: Was ist wirksam vereinbart? .... Gar nichts!

    B hat neues Angebot gemacht. A schreibt zurück: "Nur zu 3 EUR". Jetzt muss B wieder entscheiden, nimmt er Angebot an oder lehnt er ab oder neues Gegenangebot: "4,50 EUR/kg".

    Nun muss A wieder überlegen, ob er annimmt. Solange er nicht reagiert, ist kein Vertrag zustande gekommen.

    (Anders unter Kaufleuten mittels kaufmännischem Bestätigungsschreiben, aber ich bin ja hier Verbraucher und kein Großhändler für Obst oder Sky...)
     
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe bisher noch keinen zertifizierten Kabelreceiver außer den Sky-Geräten gefunden. Da ich bei einem kleinen örtlichen Kabelnetzbetreiber bin und eine P02 habe wird die Umstellung spätestens auch bei mir kommen.
     
  6. Schnullerbacke0

    Schnullerbacke0 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auf Grundlage der bisherigen Diskussionen möchte ich nochmals auf einen Punkt verweisen, der aus meiner Sicht bisher zu kurz gekommen ist.
    Wir nutzen in unserem Haushalt 4 eigene, Sky-zertifizierte Sat-Receiver (keine Leihreceiver), in denen im Wechsel eine S02 läuft.
    Der Vertrag endet frühestens September 2015.
    Für uns stellt der Austausch der Karte gegen eine V14 kein Problem dar, da die Receiver auch mit dieser umgehen können.
    Aus meiner Sicht nutze ich die aktuelle Karte vertragskonform, somit ist diese Option Vertragsbestandteil.
    Im Zuge eines möglichen Pairings würde ich erwarten, das Sky eine entsprechende Anzahl an kostenfreien Receivern, im Falle eines Zwangstausches, zur Verfügung stellt.
    Unsere Fernsehgeräte verfügen leider nicht über CI+ Schnittstellen und ein täglich mehrmaliger Umbau eines Zwangsreceivers zwischen den einzelnen Zimmern ist unzumutbar.
    Auf Basis dieses Umstandes würde aus meiner aktuellen Sicht ebenfalls eine eindeutige Vertragsveränderung bestehen, da mir bei Bereitstellung eines Zwangsreceivers und Einführung eines möglichen Pairings die vertraglich zugesicherten Flexibilität genommen würde die Karte innerhalb eines Haushaltes an unterschiedlichen Orten zu nutzen.
    Haben sich hierzu bereits Erfahrungen in Bezug auf diesen Punkt im Zuge der Diskussion mit Sky ergeben?
     
  7. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ist bei Sky nicht unüblich, dass in den Auftrags-/ Vertragsbestätigungen nicht das drinsteht, was z. B. mit den CCA "vereinbart" wurde. Deshalb ist es ja wichtig, wenn die AB vorliegt, innerhalb der Widerrufsfrist zu reagieren und, wenn kein Konsens erreicht wird, zu widerrufen.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei dir ist jetzt wichtig, ob in deinen AGB der Passus enthalten ist, dass die Smartcard einem Gerät zu ordenbar ist.

    Als Alternative würde sich das CI+Modul anbieten, denn Fremdreceiver mit CI+Schnittstelle werden auch zukünftig unterstützt. Allerdings kann man dann nicht mehr aufnehmen oder nur mit Tricks.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    http://www.amazon.de/Humax-PR-HD-Digitaler-Kabelreceiver-silber/dp/B000FFULWC

    Soweit ich weiß, ist der Human PR HD 1000C durch Software-Update auch NDS-geeignet, also für die V14 fit.
    Sky-zertifiziert ist das Gerät auch. Mit den kleinen Kabelnetzen, die Sky auf passende Frequenzen umsetzen, kenn ich mich nicht gut aus, aber das Gerät ist für Kabel-HD-Sky-Empfang grundsätzlich geeignet.

    Meine Info also nur als Einstieg, wer weiß noch besser Rat?
     
  10. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dein Ausflug ins Warenlieferungsrecht paßt nur bedingt. Optimizer hatte ausgeführt, wenn der Dienstleister Sky irgendwann einmal während des Vertrages etwas tun will, was er mit seinem Vorbehalt ausschließen wollte, er daraus dann ein Kündigungsrecht herleiten will (wir reden dabei nicht über Kaufpreis/Abo-Gebühr). Und genau das funktioniert nicht. Wenn nicht innerhalb der der AB folgenden Widerrufsfrist reagiert/ widerrufen wird, gilt der Vertrag mit dem Inhalt der AB als geschlossen und zustandegekommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.