1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kann das auch nicht so richtig nachvollziehen was die Sky Manager sich bei der Vorgehensweise denken.
     
  2. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In einem extra Schreiben, quasi das erste Blatt des Schreibens, stand der Tausch der Karte und die Zusendung der CI+ Module.

    In der Verbindung kam das Widerrufsformular.

    Meine Auslegung ist nun :

    Es ist eine Änderung des Vertrages, der ich nicht zustimme da keine Leihhardware im ursprünglichen Vertrag stand.

    Der Vertrag sollte also so weiterlaufen wie gehabt, das kann oder will Sky aber nicht. Aus diesem Grund Sonderkündigungsrecht für mich.
    Dieses Sonderrecht bestreitet Sky aber. Nur mit dem Satz es gäbe kein Sonderkündgungsrecht - ohne Erklärung etc.
     
  3. Schnullerbacke0

    Schnullerbacke0 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ MarcBush

    Interessant wird es erst werden, wenn spätestens richterlich festgestellt wird, das eine wesentliche Änderung stattgefunden hat.

    Das ist sicherlich mitunter einer der Hauptgründe, weshalb Sky den Rechtsweg bis zum bitteren Ende in solchen Fällen scheut.
     
  4. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke auch in den wenigsten Fällen wird es zum bitteren Ende kommen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für mich hört sich das Vorgehen von Sky wie eine Änderungskündigung an: Entweder Kunde stimmt neuen Konditionen mit Leihgerät zu oder Vertrag wird ordentlich gekündigt bei Widerspruch. Wann endet denn deine Vertragslaufzeit, SteveHH?
     
  6. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    28.02.2015

    Ist alles überschaubar :

    Gesamtschulden bei Sky für den Vertrag wären dann 420 Euro

    Ein Inkassounternehmen bekommt garantiert kein geld von mir. Ehr friert die Hölle zu.

    Ich denke es wird noch einen Mahnbescheid geben, den ich abwehren werde und dann ist denke ich mal Schicht im Schacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Im Prinzip ist es bei den meisten Kunden keine lange Vertragslaufzeit, bevor man sich richtig aufregt und bei Gericht Termin hat, ist doch schon Vertrag abgelaufen. Ich würde als Sky einfach zum Vertragende alle Verträge auf Pairing mit neuer hHardware oder den vorhandenen Sky-Receivern der Kunden umstellen.

    Bei SteveHH müsste Sky jetzt die S02 (oder was wurde deaktiviert?) wegen des Widerspruchs gegen die Änderung freigeben bis 02/2015, und gut ist. Dann endet der Vertrag im Februar.

    Oder Sky stimmt sofortiger Kündigung zu...
     
  8. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also meine S02 Karten wurden schwarz und sind zusammen mit der Kündigung an Sky per Einschreiben zurück gegangen.
    Sky will die Karten nicht mehr freischalten - ergo denke ich bleibt ihnen nur die Annahme meiner Kündigung.
    Oder aber sie sind völlig behämmert - was ich aus meinem Fall mit Hansenet hier in Hamburg auch erleben musste.
    Erst als damals ein Anwalt eingeschaltet wurde, ging alles ganz schnell.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Steve HH
    Jetzt warte erst mal Reaktion auf Widerrufsformular ab, bin neugierig, wie Sky das wertet.
    Wenn sie clever sind, akzeptieren sie deine fristlose Kündigung, wie schnullerbackeO schrieb, nur kein Wirbel...
     
  10. Schnullerbacke0

    Schnullerbacke0 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Den Fall einer "Sonderkündigung" sehen die AGB nicht vor.
    Es gibt ausschließen die Möglichkieten einer ordentlichen und außeroderntlichen Kündigung.
    Unter Ziffer 7.5 behält sich jedoch Sky vor aus lizenzrechtlichen bzw. technischen Gründen außerordentlich zu kündigen.

    Sky wird sich möglicherweise aktuell nicht auf Ziffer 7.5 berufen, weil die Grundlage fehlt, oder die Umsetzung aufgrund der dann gebotenen Dringlichkeit finanziell nicht zu stämmen wäre.

    Ich werde im "worst case" den gemeinsamen Weg mit meinem Dienstleister antreten, um die vertraglich vereinbarte Leistung einzufodern, und um herauszufinden, was deren Strategie ist.

    Denn egal welchen Weg der Kunde einschlägt, falls er nicht den Weg des geringsten Widerstand wählt, entweder der Bildschirm wird schwarz weil gekündigt wurde, oder weil die Parteien sich in Klärung befinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.