1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eumel77

    eumel77 Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bin ja momentan noch SKY-SAT Kunde, Ende November steht die Verlängerung an.

    Wegen voraussichtlichem Pairing werde ich wohl zum Kabel (KDG) wechseln. Wie lange vergeht denn an Zeit von der Verlängerung bis zu den Pairing-Aktivitäten von SKY?


    Sprich: Macht es Sinn beim Verlängern gleich die neue Smartcardnummer mitzuteilen, die ich von KDG bekommen habe?
     
  2. tt-fuchs

    tt-fuchs Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So heute einen Anruf von Sky erhalten im Auftrag der GL. Da meine Mail wohl sehr ruhig und konstruktiv war, bin ich nicht nur mit Textbaustein-Mail abgefertigt worden. Sie hat mir das mit dem Pairing erklärt und mir in meinem Fall mit der Drehanlage angeboten, mir aus einem kleinen Kontingent älterer Geräte einen Humax PDR iCord mit 250GB zu schicken.:eek:
    Wieder Freischalten der Karte werden sie nicht tun und Sonderkündigung habe ich auch nicht - war mir schon klar. (Und für ein paar Wochen die SC als defekt zu tauschen ist mir auch zu blöd.) Ich habe trotzdem mit ihr ruhig gesprochen erklärt, dass mir dieser Receiver zu klein sei und erwähnt, dass ich dann schon den 2TB haben möchte ohne jegliche Kosten und für meinen Aufwand, die Sat-Anlage für Sky erweitern zu müssen, 2 Monate Gutschrift haben möchte usw. Das hat Sie mir so bestätigt, mal sehen, ob dies so kommt. Tatsächlich brauche ich nur ein Kabel durchs Fenster an die 2. Schüssel anschließen.:cool:

    Natürlich ist das, was Sky hier macht nicht in Ordnung und hätte ich die Problematik eher gekannt, dann hätte ich nicht im Jan 2014 für 24 Monate verlängert. Für mich ist dies (zum jetzigen Zeitpunkt) nur eine Überbrückung der Restlaufzeit mit dem geringst möglichen Übel und dann bin ich weg.
    Ich muss aber auch gestehen, dass ich noch ein Leben ohne Sky und außerhalb dieses Forums habe und mir deshalb meine Energie für schöne Dinge aufspare, statt sie hier in einen Kampf gegen Sky einzusetzen, der mir am Ende vll. eine sofortige Kündigung ermöglicht, oder mich aber Nerven mit Inkasso, Widersprüchen usw. kostet. Und das für 15 Monate à 29,95€. Da schau ich mir lieber den Rest des Vertrages noch ein paar schöne Sachen auf Sky an und dann ist gut.

    Tja, andererseits: so ähnlich geht es meiner Frau und mir auch, weshalb wir jetzt zumindest für die Restzeit die Kröte schlucken und uns noch überlegen können, wie es dann weiter geht. Genau so wie Sky es von den dummen, bequemen und Sky-süchtigen Kunden erwartet :winken:
    Wenn man wie ich nur Internet mit 1,5 MBit/s bekommt (nicht mal LTE oder VDSL, oder KD), dann überlegt man schon, ob man sich den Free-TV-Mist wirklich antut.
     
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke auch, dass das eine ganze Menge sein werden. Da gehöre ich auch zu. Wobei der Sky Receiver nicht im Keller, sondern als Zweitgerät im Schlafzimmer steht. HS läuft bei mir rein durch das Tragen der Karte. Ich werde jetzt sicher den Receiver nicht zurückschicken, sondern abwarten, was passiert. Sollte Pairing "Stufe 2" kommen, wird nicht verlängert und die Restlaufzeit überbrückt. Ist bei mir aber auch nicht so gravierend wie bei einigen anderen. ZK für Kinderzimmer habe ich auch. Bei dieser wäre mir Pairing sogar egal. Aber, dass ich nicht mehr mehrere Geräte nutzen dürfte, wäre für mich ein K.O. Kriterium. Nur zertifizierte ist kein Problem. Vodafone TV Center steht noch zur Verfügung. Aber, nur um gelegentlich im Schlafzimmer schauen zu können, einen zusätzlichen Vertrag abschliessen? Sicher nicht.

    Gewöhne mich auch langsam an VOD. Läuft gut und ist sehr bequem, nicht von Sendezeiten abhängig zu sein. Lediglich Fussball würde mir fehlen. Da müsste ich dann mal suchen.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist es... Sky treibt die eigenen Kunden doch zu den VOD Plattformen... die armen die kein schnelles Internet zur Verfügung haben sind natürlich (mal wieder) die dummen!

    Bekommt einer der Streamingdienste die CL oder BuLi, dann kann Sky in D den Laden zu machen... und so wie sich Sky derzeit seinen zahlenden Kunden gegenüber verhält wäre ich auch nicht böse drum.
     
  5. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Geht's noch tiefer, vom Niveau her?
     
  6. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann kann ich also auch einseitig den Vertrag ändern, zum Beispiel auf halben Preis, und muss Sky nur ein Sonderkündigungsrecht zugestehen?

    Wäre ne tolle Variante, wenn man sofort raus will. Ist aber nicht so.
    Sky tut halt so, als wäre es keine Vertragsänderung, was die Mehrheit hier anders sieht.

    Sky will mein Geld unverändert bis September 2015.
    Ich will die Leistung unverändert bis dahin.
    Danach können Sie alles tun, sofern sie mich hierauf bei Vertragsabschluss hinweisen und ich die Wahl habe, ob ich zu diesen Bedingungen den Vertrag abschließen will.
     
  7. ToMoDigital

    ToMoDigital Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush
    @Tehoa
    @Horud
    @ watt weiss ich wie sie alle noch so heissen

    Ihr schreibt hier seid gefühlten 10000 Posts immer und immer wieder das gleiche und es kommt nichts dabei heraus.

    Der eine vertritt diesen Standpunkt, der andere jenen.

    Könnt Ihr es nicht langsam mal zu den Akten legen und warten bis was neues passiert ?

    Ich hab echt alle 10480 Posts durchgelesen und langsam kommen in mir Zweifel auf ob Ihr alle Erwachsen seid.

    Wenn Ihr kein Sky mehr wollt, dann kündigt und sitzt es bis zum Ende aus.

    Aber immer und immer wieder das gleiche schreiben, das nervt gewaltig, und man mag auch nicht mehr mitlesen, weil es wird nichts neues geschrieben.

    Macht es, verklagt Sky oder auch nicht, kündigt, zieht euer Ding durch.

    Aber hört auf euch gegeseitig an den Haaren zu ziehen.

    noch 1 Monat SKY mit AlpahCryptLight und Technisat Isio S, dann Schluß vor Ever.
     
  8. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Frust bei täglicher Nutzung von Sky-Hardware kann aber noch größer sein, wenn man besseres gewohnt ist.

    Sich mit Sky einigen kann man immer noch, wenn man will.
    Wehren muss man sich aber von Anfang an, sonst ist es nicht mehr umkehrbar.
     
  9. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum sollte Sky zum Pairing verpflichtet sein?
    Das ist eine freiwillige unternehmerische Entscheidung.

    Da geht man als seriöses Unternehmen hin und informiert die Kunden, dass im Anschluss an den laufenden Vertrag diese Bedingungen bestehen werden. Und kann sie mit einem Zückerli dazu locken, schon jetzt auf die neuen Bedingungen einzusteigen. Und wer nicht will, weiß Bescheid, dass er sich bis zum Vertragsablauf zwischen A und B entscheiden muss. Wer nicht zustimmt, ist halt bis 2015 irgendwann weg.
    Warum tut Sky sich und seinen Kunden damit so einen Stress an?
    Ich weiß ja nicht, wieviele Cardsharer es gibt, aber mit der Aktion werden eine Menge anständiger Kunden vergrault.

    Da steckt vermutlich das Kalkül hinter, dass sich viele Kunden, die sonst in 2015 Adieu gesagt hätten, nun an die neue Zwangshardware gewöhnen, weil ohne diese können sie ja nix gucken und müssten trotzdem zahlen, wenn sie sich nicht wehren.

    Ich bin mir 100-%ig sicher, dass bei Sky alle wissen, dass ihre Argumente einer juristischen Prüfung nicht stand halten würden. Aber man erwartet damit halt mehr Gewinn, da sind Recht und Gesetz zweitrangig.
     
  10. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So sehe ich das auch. Sollte ich meinen Ende Nov. 2015 auslaufenden Vertrag nochmal verlängern, dann auch nur noch ohne "Sky Film". Das gesparte Geld fließt dann entweder in amazon Prime (das läuft auf der PS3, dem iPad, dem (Linux)-PC, ...) oder eben in mehr Blurays... :winken:

    Heute gerade gelesen: netflix wird demnächst auch auf Linux Rechnern laufen. Das kriegt sky mit ihrer sklavischen Kettung an Apple und M$ (und das nicht mehr unterstützte Silverlight) ja schon seit Jahren nicht geregelt... :wüt:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.