1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe es auf einer italienischen Seite gelesen (war allerdings in Englisch), da wurden auch noch Details genannt; ich finde es momentan nur nicht
     
  2. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky sollte hinsichtlich ihrer Restriktionen mit dem Sky Modul mal ihre Politik ändern. Technisch wäre es problemlos möglich für jeden Sender eine Aufnahme zu unterbinden bzw.zu ermöglichen. Genauso mit der Timeshift Funktion um die Aufnahme auch noch nach einer Woche anzusehen.
    Mit wäre Pairing total egal, wenn ich wenigstens wieder aufnehmen könnte.
     
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky sollte das "+" vom CI weg lassen, und alle könnten damit leben
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, was ich "labere" ist technisch gesehen, diese Pairing Stufe 1. Ist die Karte erst einmal verheiratet, funktioniert die in keinem anderem Receiver mehr. Ist die Karte nicht verheiratet, funktioniert die Karte weiterhin, da der Stream an sich unverändert ist. Also auch bspw. mit geblockten Karten. Diese Änderung der Verschlüsselungstechnik (!) erfolgt softwareseitig auf Receiver und Smartcard. Sowohl die Software des Receivers als auch die der Smartcard müssen dies unterstützen. Das dürfte der Grund dafür sein, warum Sky die alten Receiver nicht mehr anerkennt. Denen fehlt schlicht und einfach die entsprechenden Softwaremerkmale, um die Karte in der von Sky und Cisco (NDS) gewünschten Verfahrensweise zu pairen. Denn die alte Methode, wie es bspw. lange Zeit bei Sky UK gemacht wurde, konnte umgangen werden, weil man anhand der Seriennummer den Boxkey ausrechnen konnte.

    Bei der hier so genannten 2. Stufe wird vereinfacht gesagt der Stream selbst so verändert, dass dieser Stream sich nur mit gepairten Karten entschlüsseln lässt. Obige 1. Stufe ist somit die Grundvoraussetzung. Mit ungepairten Karten lässt sich dann dieser Stream im Gegensatz zu obiger Stufe NICHt mehr entschlüsseln, auch nicht mit Dreamboxen, die die EMMs blocken. Diese Änderung erfolgt im Stream selbst.

    So, genug "gelabert" :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei Pairing Stufe 1 funktioniert mein Receiver weiter mit jeder anderen V14 (ungepairte V14), also ist nur meine V14 verändert worden, nicht aber die Verschlüsselung.

    Manche Receiver sind für dieses Pairing geeignet, manche nicht. Manche Receiver sind für Anytime geeignet, manche nicht.

    Nur weil ein Receiver diese zusätzliche Berichtigung zum Entschlüsseln (Pairing 1) nicht beherrscht, muss ich nicht neuen Receiver haben, denn Pairing ist kein Muss laut Vertrag. Nur ein Pairing mit meinem Receiver ist eine Option für Sky, nicht mit einem Receiver im Großlager von Hamburg. Wegen Anytime muss ich auch keinen neuen Receiver haben.

    Wenn es nicht geht, muss es später erfolgen, bei Vertragsverlängerung, wenn die AGB angepasst wurden.

    Solange muss meine Karte in Ruhe gelassen werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Verbraucherschutz-Termin ist morgen Mittag.
    Wenn ein Vertrauensschutz-Tatbestand in der Nutzung eigener Hardware bestand bei Vertragsschluss, muss Sky dies achten für den laufenden Vertrag, so weit die vorläufige telefonische Einschätzung des Juristen der Verbraucherzentrale.

    Screenshots soll ich mitbringen morgen.

    Schwierig ist, dass ich selbst nicht betroffen bin, aber Pairing ist ja auch eine Bedrohung demnächst bei mir wieder. Letztendlich soll es sich vom Einzelfall zu einer generellen Abmahnung entwickeln, wenn es nach mir geht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2014
  7. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist schon eine erstaunliche Entwickelung, dass das Pairing in Italien fällt.

    Wir können nur spekulieren, ob es eine Entscheidung des Managements wegen der Kündigungslawine war, oder ob Sky dabei war, in einem fetten Rechtsstreit grandios zu scheitern.

    Ich empfehle ausdrücklich allen Betroffenen, weiterhin massiv die eigenen Rechte als Konsumenten einzufordern. Diejenigen, die lieber sofort kündigen wollen, sollen kündigen. Letztendlich sind es zwei Hebel, die wir hier ansetzen, und das Gute ist, dass beide länger sind als der Hebel von Sky.
     
  8. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :confused:
    Indizien werden als Beweise gesehen ? Wo steht, das dass in Italien "fällt" ? Wir können auch spekulieren, das es ein technischer Fehler oder andere Gründe sind.
    Bitte erstmal abwarten, was da weiter passiert, bevor hier Pseudo-Tatsachen in die Welt gesetzt werden. :mad:

    EDIT:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
  10. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie lange laufen Euro Abos noch? Ich habe noch 158 Tage Restlaufzeit
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.