1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Diese Unterstellung ist eine Unverschämtheit!

    Ich erwarte die Erfüllung des von mir abgeschlossenen und regelmäßig bezahlten Vertrages, nicht mehr und nicht weniger. Ich betreibe weder CS noch HS und habe auch nicht vor, das zu tun.
     
  2. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da muss ich horud mal in Schutz nehmen. Er/sie hat ja nicht jedem unterstellt, CS zu betreiben. Bedenklich und nicht nachvollziehbar finde ich dahingegen, Amazon und Sky in einen Topf zu werfen!
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Darüber wurde schon lang und breit diskutiert.
    Es gibt wenige die deine Rechtsauffassung teilen das Sky während des laufenden Vertrages Leihreceiver in den Vertrag drücken kann,wenn das vorher nicht der Fall war.
    Du wirst genauso wie Sky einsehen müssen das die BRD noch kein rechtsfreier Raum ist!
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was aber genausowenig ein Beleg dafür ist, das deine (seltsame) Auffassung richtig ist. Sky hat ja in den (wenigen bekannten) Fällen wo der Kunde auf seiner Position beharrte, den Schwanz eingezogen und den Kunden aus dem Vertrag gelassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2014
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eben weil er schon vor dem Börsengang ein Vermögen gemacht hat.
    Er wurde nicht von Shareholdern vor sich hergetrieben sondern von seiner
    eigenen Unternehmensphilosopie.
    " Mache Deine Kunden froh und nicht Deinen Chef"
    So geht es also auch.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Richtig, das würde ich mir nie erlauben, kenne ja niemanden hier persönlich. ;)


    Meinst du meinen obigen Beitrag damit? Da ging es nicht um Sky und Amanzon, sondern um Jack Ma und Alibaba, das chinesische Amazon.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und selbst wenn: Warum ?
    Weil amazon ein Vorbild in Mitarbeiterbehandlung und beim Arbeitsrecht ist ? Oder weil ein Kindle weniger restriktiv als ein Skyreceiver ist ?
    Also bitte, was daran dann "bedenklich" sein soll, erschließt sich mir nicht.
     
  8. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weil Amazon wesentlich (!) kundenorientierter ist als Sky.
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da hast du Recht. Ich beobachte nur, ob ich nun richtig liege oder auch nicht. Das interessiert mich. Bisher hat sich keine Verbraucherzentrale gerührt. Das sollte schon zu denken geben , meine ich.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn du das glaubst......Amazon versteht es nur weitaus besser, seine teilweise sehr üblen Praktiken zu verschleiern. Und wenn die Kundenfreundlichkeit allein auf dem Rücken der eigenen Mitarbeiter ausgetragen wird, dann ist das deutlich bedenklicher.....

    Amazon ist mit Sicherheit deutlich bedenklicher als Sky, wobei Sky schon ein sehr bedenklicher Laden ist. => Du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.