1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hast du zu einem Vertrag Leihgerät bekommen oder selbst gekauft?
    Wenn eigener Receiver (manchmal wurden auch Leigeräte später Eigentum des Kunden), dann kann Sky dich zu nichts zwingen. Hardware schriftlich ablehnen und Pakete zurückschicken.Spannend aber, ob jetzt immer eine Widerrufserklärung beiliegt.
    Wenn also Paket angenommen wurde, Inhalt vor Zurückschicken daraufhin prüfen, weil sonst Widerrufsfrist abläuft...
     
  2. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meinst du mich?

    Ich habe zwei eigene Receiver. Den ersten mit einem Premiere-Start-Prepaid-Abo bekommen, das ich dann ein paar tage später auf ein Premiere-Komplett-Prepaid-umgestellt habe.

    Das zweite Abo war auch Prepaid komplett, aber ohne Receiver.

    Für Abo Nummer 1 bekam ich nach einem Jahr als Dankeschön für die Vertragsverlängerung noch einen Receiver geschenkt, das ist der, der jetzt ohne irgendwelche Bezeichnungen im Abo drinsteht. Einer war von Philips, einer von Pace.

    Ich habe Sky das schon am 22. Mai mitgeteilt, daß sie das vergessen können. Natürlich etwas gewählter.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ EinGast

    Eigene Receiver sind ja okay, da kann Sky keine Rechte ableiten auf Pairing oder Austausch des Receivers. Der Receiver kann ja auch schon entsorgt sein zwischenzeitlich.
    Noch scheint bei Sky keine klare Linie zu bestehen, wie mit den Kunden umzugehen ist, die Altlasten (eigene Receiver) besitzen.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mein TV ist ein Pana TXP VTW60 CI+ und Sky zertifiziert. Die Aufnahmen kann ich nur
    an diesem Gerät betrachten - das reicht ja wohl-was wollen die sonst noch einschränken ?
     
  5. origami

    origami Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2013
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    schlimm finde ich nur
    1. der leihreceiver kostet viel geld (zb HDD usw ich habe damals 99€ für den receiver für die leihe OHNE HDD bezahlt und dann siehe punkt 2 nochmals knapp 200€)
    2. die kosten die entstehen wenn er kaputt wurde durch selbstverschulden - eine frechheit was die behaupten was so ein receiver wert ist..geht mein teil kaputt muss ich mir natürlich auch ein neues kaufen - aber bitte preis/leistung sollte schon zusammenpassen...

    also hat mir der leihreceiver 300€ gekostet und sie wollten ihn sogar wieder zurück - aber darauf haben sie dann schlussendlich verzichtet!
    für den nächsten den ich ja unbedingt brauche haben sie mir wieder 99€ leihgebühr abgejagt
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2014
  6. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun vielleicht werden Sie ja im Zug des Zusammenschlusses dann auch so verfahren mit den Boxen wie in UK, für die HD Pakete bekommt man eine HD+ Box gratis dazu oder die 2TB Box für immerhin nur 149 GBP.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schönes Gerät.
    Und welches Modul nutzt Du im TV-Gerät, das Sky-CI+Modul offensichtlich ja nicht?
    Wäre gutes Beispiel, wie sinnlos und kundenfeindlich das Pairing ist. Hast Du schon Post von Sky?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2014
  8. Schnullerbacke0

    Schnullerbacke0 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    ich verfolge hier schon seit geraumer Zeit die Themen Zwangstausch S02 & Zwangshardware/Pairing.
    Nun haben wir in unserem Haushalt 4 eigene Sky-zertifizierte Sat-Receiver (keine Leihreceiver), in denen im Tausch eine S02 läuft.
    Der Vertrag endet frühestens September 2015.
    Bisher haben uns diese beiden Thema noch nicht betroffen, ich möchte jedoch vorbereitet sein.
    Für mich stellt der Austausch der Karte kein Problem dar, da die Receiver auch mit einer V14 klarkommen sollten.
    Allerdings würde ich erwarten, das Sky mir zumindest 4 kostenfreie Receiver, im Falle eines Zwangstausches, zur Verfügung stellt, in denen eine dann möglicherweise gepairte V14 auch läuft.
    Aus meiner Sicht nutze ich die aktuelle Karte vertragskonform.
    Unsere Fernsehgeräte verfügen nicht über CI+ Schnittstellen und ein täglich mehrmaliger Umbau eines Zwangsreceivers zwischen den einzelnen Zimmern wäre aus meiner Sicht unzumutbar.
    Insbesondere aufgrund dieses Umstandes würde aus meiner aktuellen Sicht der Sachverhalt einer Vertragsveränderung bestehen, da mir bei Bereitstellung eines Zwangsreceivers und Einführung eines möglichen Pairings die vertraglich zugesicherten Flexibilität genommen würde die Karte innerhalb eines Haushaltes an unterschiedlichen Orten zu nutzen.

    Wäre dies ein stichhaltiges Argument?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ SchnullerbackeO

    Hoffe erst einmal, dass die Receiver auch wirklich mit V14 klarkommen.
    Es gibt Zweitkarte, aber die wird auch nur noch mit Leihreceiver herausgegeben neuerdings, aber ist ja nur dazu da, wenn zwei verschiedene Personen gleichzeitig unterschiedliche Programme von Sky sehen wollen, du willst nur den Raum wechseln können, was gegen Sky AGB nicht verstößt, solange man im selben Haushalt bleibt.
    Dein Fall zeigt explizit die Kundenunfreundlichkeit von Pairing in der Praxis.
    Als Sky Mitarbeiter würde ich deine V14 mit allen Seriennummern der eigenen vier Receiver pairen, so dass die V14 in keinem freien Modul oder sonstigen Receiver mehr funktioniert, aber in deinen vier Receivern schon.
    Vier Austausch-Leihreceiver wird dir sky nicht geben.
    In der Praxis wird Sky dir einen Leihreceiver und V14 schicken mit Pairing, und der Rest ist Sky egal, vier mal Elektroschrott. Du hast dich auf deine Rechte aus den AGB verlassen, jetzt bist du verlassen.
    Aber versuch, wenn es soweit ist, Pairing ganz zu verhindern, ansonsten fordere Pairing mit vier eigenen Geräten... Viel Erfolg...
     
  10. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Sky zur Erfüllung des Vertrages auffordern, mit Fristsetzung. Wenn sie das machen, ist alles ok. Eventuell dann für den Ausfall, je nach Dauer, die Abogebühren für diesen Monat kürzen.

    Wenn sie das nicht machen gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. Sky auf Vertragserfüllung verklagen.
    2. Fristlos wegen grober Vertragsverletzung kündigen und Zahlungen einstellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.