1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zeno

    zeno Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich bin nicht gegen den Kartentausch vorgegangen (das kann man wohl auch nicht)

    Habe auch nur gegen die Hardware widersprochen.Habe angeboten sie können mir gerne eine v14 zusenden.Darauf wird aber auch nicht eingegangen,da es ja in erster Linie um den Hardwaretausch geht.Seitens Sky wird argumentiert das sie das Sharing im Internet unterbinden wollen.Ich habe ihr dann mitgeteilt das diese User sowieso kein reguläres Sky Abo besitzen und schwarz sehen.Darauf hin meinte sie das genau deshalb gepairt wird.Hä?:confused:Diese Leute sind doch vom Pairing gar nicht betroffen;).

    Gruß
    zeno
     
  2. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Selbstverständlich sind die vom Pairing betroffen. Irgendwoher "holen" sich diejenigen ja die Kartendaten. Sobald das Pairing für alle Kunden abgeschlossen ist, können die Kartendaten nicht mehr geshared werden und die Schwarzseher schauen in die Röhre. Jedenfalls so lange, bis es alternative Möglichkeiten gibt...
     
  3. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es soll ja - meiner Ansicht nach ein vorgeschobenes Argument - die Leute treffen, die eine Smartcard haben und die Inhalte mit ihrer speziellen Technik ins Web oder sonstwohin streamen.
    Das ist eigentlich ziemlicher Unsinn, weil die professionellen Technikfreaks das sowieso irgendwie zu umgehen wissen.
    Selbst mit einem Sky-Receiver könnte man - so vermute ich - mit passender Technik das Signal abgreifen, das vom Receiver zum TV geht und wieder illegal verbreiten.

    Die Entscheider bei Sky sind also entweder unendlich naiv oder haben in Wahrheit andere Gründe.
    Zum Beispiel:
    - Ausschaltung anderer Pay-TV-Anbieter, da keine zweite Smartcard ins Gerät passt
    - "erzwungene" Kundenbindung, denn wer Sky endgültig kündigt, dem gehen die Aufnahmen auf der Festplatte des Leihreceivers verloren
    - Zusatzeinnahmen, man könnte bspw. als "Startbild" des Sky-Receivers immer aktuelle Select-Filme bewerben, die dann bestimmt einige der Kunden auch kostenpflichtig buchen.
     
  4. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das fiese ist bei der Sache, wie es aussieht, dass Sky nur auf offizielle Schreiben, also Anwalt oder Jurist von Verbraucherzentrale, reagiert. Das kostet leider Geld, was Sky natürlich weiß. Die spekulieren, dass man nicht in der Konsequenz gegen die Zwangshardware vorgeht. Meiner Meinung ist das jedoch der einzige Weg das Pairing 2 zu verzögern, da es, so denke ich, nur "angeschaltet werden kann", wenn keine Solokarten mehr im Umlauf sind.
     
  5. zeno

    zeno Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Genau so läuft es.Deshalb werde ich es optimizer gleichtun.
    1.Karte dem Paket entnehmen
    2.Receiver geht zurück
    3.Sollte nach Abschaltung der S02 die v14 nicht freigeschalten werden,gibt es ein Schreiben vom Anwalt
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.019
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mit OSCam blocken ist die beste / eine variable Methode, aber auch die Komplizierteste.
    Mit dem DeltaCam-Twin (Modul-FW Cobra 1.65) kann das auch ein Laie, nach lesen der Anleitung > klick.

    Die dritte Möglichkeit für ein generelles EMM-Blocking dann mit einem patchbaren Receiver, aufspielen der Patch-FW via USB-Stick und EMM-Blocking auch von Laien beherrschbar: z.B. FERGUSON Ariva 203 (ab 73 €)
    Damit wäre dann auch die Nutzung vom DeltaCam-Twin möglich (dann mit selektivem Blocking / Schutz der neuen V14 Karte gegen Pairing), falls noch kein CI-Receiver vorhanden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2014
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Klar, aber mit welchem Aufwand? CS funktioniert derzeit so, dass der Dekoderschlüssel verteilt wird (wenige Byte groß). Den dazu passenden Steam holt sich jeder von der eigenen Schüssel/aus dem eigenen Kabelanschluss. Wenn das wegfällt und du die entschlüsselten Streams einzeln ins Inet stellen willst, kannst du dir selbst ausrechnen, was für ein Mehraufwand (Anzahl der dafür benötigten Abos, Zahl der Server, Bandbreite etc. pp.) das selbst für prof. Cardsharer wäre.

    Kurz: technisch durchaus möglich, faktisch viel zu unrentabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2014
  8. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Solange der Verbreitungsweg Kabel offen wie ein Scheunentor ist, bringt der ganze Tausch ausser einem immensem finanziellem Aufwand überhaupt nichts. Hätte man das Geld lieber mal in das Programm investiert.
     
  9. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    einen befreundeten Anwalt hat doch fast jeder im Bekanntenkreis;)......gibt es irgendwo ein Standardschreiben was ein Anwalt inhaltsgemäß in etwa so schreiben muß wenn sie einem Bestandskunden Leihhardware aufzwingen wollen??....

    ...oder was man als Begleitschreiben mit ins Retourenpaket mit reinlegen kann wenn man wie oben geschildert die Karte behält und nur den Receiver zurückschickt?? ;)
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Schreiben immer auch direkt an Sky Kundenservice, weil die Retourpakete im Lager landen und Post dort nicht ordentlich weitergeleitet wurde in der Vergangenheit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.