1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Allgemeine Infos zum Pairing in meinem Link in der Signatur.
    Sky ist mittlerweile so konsequent, nur noch V14 mit Sky-Receiver oder Sky-Modul gemeinsam zu versenden und freizuschalten.
    Will man dem Pairing entgehen (die alte S02 wird oft einfach abgeschaltet), hilft Anwalt oder Verbraucherschutz, wie heute hier schon von Optimizer erneut bestätigt. Ansonsten muss man blocken, aber nach Deaktivierung der S02 sowieso zu spät. (Solange S02 in einem Receiver steckt, kann die Smartcard auch gepaired [V14] oder deaktiviert [S02] werden.)

    Mein Tipp: Verbraucherschutz einschalten, Termin vereinbaren, Infos zum Termin vorher hier erlesen oder per PN von mir.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Oktober 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das pairing ist nach weit überwiegender Ansicht zumindest für Kunden mit eigener hardware im Vertrag unzulässig, so auch der Verbraucherschutz nach gründlicher Prüfung.
    Ein Widerrufsformular findest du bei EinGast in der Signatur. Hatte man dir vorher die Nutzung eigener Hardware für den Vertrag zugesagt, obwohl der Umtausch der hardware seit 02/2014 ja schon läuft, kannst du den Vertrag zusätzlich auch wegen arglistiger Täuschung anfechten (auch da stimmt Verbraucherschutz zu). Musterschreiben bei Brillo in der Signatur.

    Die S02 wird schnell deaktiviert, fürchte ich.
    Wenn Du dein Recht durchsetzen willst, fordere Sky zur Vertragserfüllung mit deiner eigenen Hardware auf, zur Not mit V14 ohne Pairing, nach Ablehnung von Sky geh zu Anwalt oder Verbraucherschutz, lies die Posts von optimizer heute!
    Zur Vorbereitung eines Termins dann nochmals hier melden oder per PN mehr Infos holen.

    Alternative: Blocken des Pairing-Signals mit Modulen wie Unicam 4.0 (ca. 90 EUR) oder Deltacam. Oder in einem Linuxreceiver mit OSCAM-Software. Aber dann die V14 nicht vorher "ungeschützt" in Betrieb nehmen...
     
  3. Germaniax

    Germaniax Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    N'abend Leute,

    ich lese hier jetzt auch schon eine ganze Weile mit, obwohl sich Sky bislang nicht bei mir gemeldet hat.
    Aber man will ja schließlich gut vorbereitet in den Schützengraben springen. Mein Vertrag wurde vor einigen Monaten
    um ein Jahr verlängert und läuft bis Ende August 2014. Bis dahin kann ich ja voraussichtlich die S02 nutzen und will das auch.
    Die beste Lösung dafür ist ja offenbar inzwischen ein Schreiben vom Anwalt, sobald die Ankündigung der "innovativen Hardware" kommt.
    Was muss im Schreiben des Anwalts stehen? Ich brauche keinen fertigen Text, nur die wichtigen Formulierungen, was da wie drin stehen muss.
    Rechtschutzversicherung ist natürlich vorhanden. Ich habe mir zwar mit der Zeit immer wieder mal Posts gespeichert, aber hier ändert
    sich die Sachlage ja fast wöchentlich. Eine kurze Info oder entsprechende Verlinkung wäre super nett und hilfreich :)
     
  4. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also Du mußt wissen, wogegen Du vorgehen willst (mußt).
    Einstweilen der Hardware widersprechen und returnieren / nicht annehmen.
    Dafür brauchst Du keinen Anwalt.
    Dem Kartentausch als Solchem kannst und solltest Du nicht widersprechen (warum auch).
    Sofern Dir dann aber die S02 Karte abgeschaltet wird und die V14 nicht aktiviert werden sollte:
    Spar Dir Mails an die GF oder Anrufe, bringt nichts.
    Dann einen Anwalt schreiben lassen mit kurzer Fristsetzung, damit Karte aktiviert wird.
    Wenn ich das Gespräch mit meinem Anwalt gehabt habe (ob er andere vertreten will) - evtl. diesen nehemen.
    Aber wie gesagt - es muß dafür natürlich einen Grund geben und der ist nicht der bloße Kartentausch.
     
  5. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ MarcBush
    Nur der Vollständigkeit halber:
    Mit dem Maxcam Ultra CI Modul funzt das Blocken auch.
    Zudem ist es sogar noch mit dem Maxcam MRS System (Multi Room Solution) kompatibel ...;)
     
  6. Germaniax

    Germaniax Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich will die S02 ja ganz einfach bis Vertragsende behalten. Keine neue Karte (dann bräuchte ich ja ein neues Modul), keine Schrottbox. Deswegen würde ich beim ersten Anzeichen direkt mit dem Anwalt um die Ecke kommen und mir, wie du schon sagst, den ganzen Schriftverkehr mit Sky sparen.
     
  7. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und man kann mit den Modulen auch nur bestimmte emms durchlassen oder selektiert selber schreiben?
    Wenn nicht macht es ja nicht viel Sinn.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Perfekt sind die Module nicht und nur eine Übergangslösung.
    Die pairing-EMM sind von etwas anderer Struktur (länger?). Das Modul lässt also zur Freischaltung nur die "guten" EMM durch, danach schaltet man das Modul auf Blockade aller EMM (im Menü des Moduls). Anleitung hatte Discone vor kurzem gepostet.
     
  9. zockratte

    zockratte Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    nabend,

    ich lese mir jetzt auch schon seit wochen hier die augen blutig.
    beziehen sich die tips mit dem anwalt-schreiben und einer plötzlich hell werdender v14 karte eigentlich auf eine (vor rücksendung dem paket entnommener) v14 karte ?
    hmmm, ich weiss, hört sich etwas wirr an ;)
    anders gefragt, wenn ich meinen zu 06/2016 gekündigten vertrag (bestätigt)
    möglichst bis zum schluss mit meiner eigenen hardware nutzen möchte,
    soll ich dann bei paketankunft die karte entnehmen und das paket zurücksenden oder auf eine v14 solo pochen ?

    gruss, zockratte
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Beides ist möglich. Man hat bei einem Vertrag ohne Leihreceiver das Recht, eine ungepairte Smartcard zu nutzen.
    Da Sky die alte Verschlüsselung Nagravision abschalten will, wird die S02 Ende 2015 seine Funktion verlieren, wenn man Sky den Verschlüsselungswechsel zugestehen möchte.
    Ob man die V14 dem Paket entnimmt oder sich solo zusenden lässt, ist egal.

    Mein Tipp: Bei Ankündigung Paket der Zusendung eines Leihreceivers und der Vertragsänderung schriftlich widersprechen. Paket nicht annehmen, S02 weiter nutzen, bei Abschaltung der S02 Sky auffordern, den Vertrag ohne Leihreceiver und ohne Leihmodul zu erfüllen.

    Dann zu Rechtsanwalt oder Verbraucherschutz, Alternative V14 ohne Receiver/Modul und also ohne Pairing als Kompromiss akzeptieren, auf drei Receiver im Haushalt verweisen und die Möglichkeit, weiterhin auf Festplatte aufnehmen zu wollen.

    Vorher hier nochmals melden. Und dann hier berichten, was abgeht. Und dann Vertrag mit eigener Hardware ohne pairing bis Juni 2016 nutzen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.