1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sei nicht so euphorisch Marc. Sky wird vorher den Vetrag kündigen. Ein Urteil, wird Sky schon zu verhindern wissen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich halte die Rechtslage für so eindeutig, dass Sky keine Prozesse zulassen wird, sondern vorher dem Wunsch des Kunden folgt: Aus dem laufenden Vertrag sofort entlassen zu werden, wie es 9.4 der AGB in Österreich ganz neu vorsieht, oder aber dem Wunsch des Kunden nachgeben und seinen Vertrag mit solo V14 erfüllen.

    Sky wird dann bei Vertragsverlängerungen und mit neuen AGB sein Pairing durchsetzen können (wenn Kartellamt weiterhin zustimmt), aber nicht vor Ablauf der Verträge mit eigener Hardware, und die laufen in das Jahr 2016 hinein.

    Sky kann nur zum Ende der Vertragslaufzeit ordentlich kündigen mit zwei Monaten Frist.
     
  3. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Selbst wenn (was ich mittlerweile sehr bezweifle), würde ich mit denen doch nie im Leben wieder einen Vertrag eingehen. Ich kann verstehen, dass hier einige versuchen, ihre alte Situation bis zum ordentlichen Kündigungstermin am Leben zu erhalten. Aber danach (in meinem Fall ab sofort)? Im Leben nicht.

    Und nochmal zu den Beweggründen von Sky: Ich halte CS, Werbung etc. für zu einfach gedacht. Da steckt für Sky viel mehr dahinter. Die statten einen sehr großen Teil an Kunden, einer Zielgruppe, die bereit ist, Geld für Sport, Serien, Filme etc. auszugeben, mit eigener Hardware aus. Die können, spätestens wenn das durchgezogen ist, den Markt damit nicht unwesentlich steuern. Sky weiß selbst, dass sich das Fernsehverhalten momentan im Umschwung befindet. Da agieren sie schon extrem geschickt. Siehe Anytime. DAS ist der Weg, den sie einheitlich verfolgen und letztendlich für die bereits gebundene Zielgruppe bestimmen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2014
  4. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bei mir sind es jetzt noch 11 Monate die noch zu überstehen wären.:winken:
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Doch ich.Hatte es bereits mehrfach hier geschildert.
    Zuletzt Anfang der Woche.
     
  6. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Gott erhalte dir dein Blauäugikeit. Und natürlich ist die personalisierte Werbung nicht der einzige Grund, aber mM nach kein ganz unwichtiger.

    Und die Werbekunden möchten schon sicher sein, dass die Werbung auch wirklich bei der verkauften Reichweite ankommt. So gesehen sind die Linuxreceiver auch heute schon den Sky Leuten ein Dorn im Auge, ähnlich wie den HD+ Verantwortlichen, Stichwörter: Werbung vorspulen.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sicher , die fordern das auch nur für die Sat Nutzer und nicht für die Kabel
    Nutzer oder was?
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So sieht es aus. Kabel und IPTV sind ganz anders zu bewerten als Sat.
    Da sind diese Anbieter also zb. Kabel D. und Telekom , verantwortlich. Hier wird bei Kabel schon länger in NDS verschlüsselt. Ob im Kabel auch Pairing notwendig wird, wird die Zukunft zeigen.
     
  9. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich habe von sky jetzt ZWEI Kündigungsbestätigungen innerhalb von drei Tagen erhalten.
    Ich habe drei Emails geschrieben: Kündigung, Bitte um Betätigung derselben, Ablehnung der V14 und der sky-Receivers und Forderung meine S02 bis zur Abschaltung der Nagra-Verschlüsselung nutzen zu können.
    Zudem in jeder Email der Hinweis, dass ich NICHT angerufen werden will und ausschließlich per Email kontaktiert werden will.
    Heute kam diese Antwort:

    Sehr geehrter HERR ...,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass sich unsere Antwort auf Ihr Anliegen verzögert hat.

    Die Technikaktualisierung ist im Jahr 2015 abgeschlossen. Bis dahin müssen Kunden die Technologie umstellen, um Sky weiterhin empfangen zu können. Um dies zu gewährleisten, stellen wir ab sofort den betroffenen Kunden neue Smartcards und gegebenenfalls auch neue Receiver zur Verfügung.

    Sky stellt auf die neueste zukunftssichere Technik um, damit all unsere Kunden in den vollen Genuss sämtlicher Innovationen und Services von Sky kommen. Nur so können wir den Kunden garantieren, dass sie alle Funktionalitäten wie zum Beispiel Sky Home – die innovative Programmübersicht auf dem Sky Receiver, die brillante HD-Bildqualität, die 3D-Funktion sowie den für Sky Empfang optimierten EPG nutzen und bei Gerätedefekt von einem kostenlosen Austausch profitieren können.

    Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm von Sky nicht mehr empfangen. Sky unterstützt die betroffenen Kunden natürlich, indem wir ihnen ohne Aufpreis die erforderlichen Empfangsgeräte zur Verfügung stellen.

    Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen rund um die Uhr unter 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz) zur Verfügung.

    Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.




    KEINE Beantwortung meiner Fragen oder Forderungen.
    NUR Wiederholung von bereits Bekanntem.
    Ich habe per Email erneut gebeten meine Fragen und Forderungen zu beantworten.
    PER EMAIL!!
    Zwei Telefonate mit dem CC haben mir gereicht.

    Edith sagt, die können sich ihre angenehme Woche sonst wohin schieben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2014
  10. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    O.k.
    Es gibt aber keinerlei Möglichkeit "voraus zu sagen" wie lange die Unibox HD eco+ mit Agonis-Image trotz Pairing laufen wird.
    Das ist nicht abzuschätzen, oder?
    Können drei Tage, drei Wochen, drei Monate sein....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.