1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Was soll daran kompliziert sein? Frag doch mal Google wie sie dieses komplizierte Problem gelöst haben.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Das ist aber für Sky nicht der Markt. Höchstens eine Beigabe.


    Sonst würden die Abo-Gelder der Kunden einbrechen.
    Ist jedenfalls meine Einschätzung.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Bei Serien sieht das ganz anders aus. Momentan verschiebt sich das Interesse ja weg vom Film, nicht nur bei Sky sondern auch "da draußen".
    Für Netflix, HBO, Showtime etc. wird das schon eine Rolle spielen.


    Nach wie vor ist es so das Serien zuerst im Fernsehen kommen und erst dann die DVD-Auswertung.


    Die Motive für das Sicherheitsbedürfniss können wir nicht klären, nur das es seitens der Rechtegeber offensichtlich das Bedürfnis gibt.
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es ging vermutlich darum, dass es dafür kein Pairing bedarf. Viele Kunden haben schon Sky-Hardware und über die Smartkarte ist der Kunde im Zweifelsfall eindeutig identifizierbar. Personalisierte Werbung wäre also schon jetzt theoretisch möglich. Die Millionen von Euros wären dafür nicht erforderlich. Für die paar zusätzlichen Kunden die man so auf die Zwangshardware zwingt rechtfertigt keinesfalls Inventionen in solcher Größenordnung. Das Geld mit Werbung für die "paar User" bekommt man so nie wieder rein...
    Contentschutz der Industrie halte ich da für deutlich plausibler. Ob wir das für Sinnvoll erachten ist völlig irrelevant. Die leben glaube ich in ihrer eigenen Welt... Dennoch will man vermutlich unbedingt verhindern, dass es so wie vor ein paar Jahren wird, wo sich selbst "Lieschen Müller" im Baumarkt einen passenden Receiver kaufen konnte. Wenn es den Content auch für "Normalos" einfach kostenfrei geben würde, dann würden die kostenpflichtigen Streamingportale wohl kaum noch für Nutzungslizenzen zahlen wollen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und wieso werden dann noch Verträge mit eigenem Receiver (in Österreich auch bei Sky komplett) zugelassen, wenn die ehrliche Sorge um den Content bestehen würde?

    Und wieso werden Kunden mit Leihreceiver und V13/14 nicht gepaired in tauenden Fällen, über Monate (alles potenzielle Lecks für Content)?

    Mag ja stimmen, aber überzeugend ist es nicht, wie Sky es handhabt.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Auch nicht bei bestimmten HD-Sendern. Darum gings.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wann wurde dein Vertrag um 24 Monate verlängert? Hast du eine schriftliche Auftragsbestätigung oder AGB erhalten bei Verlängerung?
    Steht irgendwo (kleingedruckt/Rückseite) in der AB ein Verweis auf Nutzung eines Sky-Receivers als Pflicht (bei Kartentausch)? (Oder ein Verweis auf AGB?)
     
  8. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zu Teil 1: Also definitiv keine dauerhafte Lösung.

    Ich habe nicht das Wissen, die Lust und die Zeit den Gejagten zu "spielen".
    Mir geht es genau so wie du es -im von mir fettgedruckt Hervorgehobenen- beschrieben hast.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nimm doch gleich das Sky-Modul, wenn du sowieso alternative Receiver jetzt und künftig vorziehst.
    Wieso erst den Receiver ordern? Ruf vorher an und besteh auf kostenloser Zusendung des Sky-Moduls, damit du deinen Festplatten-Receiver mit MTV Unlimited-Abo weiter nutzen kannst.
    Dann blockst du die V14 in deinem jetzigen Linuxreceiver.

    Oder du gehst zur Verbraucherschutzzentrale und forderst von Sky Vertragserfüllung mit S02 oder solo V14.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Öhhmm, nein. Das kann man nicht daraus ableiten. Nur die Möglichkeit, das es irgendwann mal dunkel wird....bis neue Lösungen kommen. Aber das ist bei JEDER nicht-zertifizierten Technik so.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.