1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Läuft aber. Zumindest die Vorberichte.

    Roma-Bayern am 21.10.2014 stand jetzt nicht explizit in meinem Vertrag drin, nein ;)

    Ist trotzdem nochmal gut gegangen :winken:
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ok.
    Was möchtest du denn zur Problemlösung beitragen.
    Was ist eine für dich gültige Aussage zum Thema SKY, Pairing, AGB und gerade aktuellen Vertragsproblemen?
    Wie sollte man sich deiner Meinung nach verhalten?

    Danke für deine Ausführungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  3. open09

    open09 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist der Vorbericht so langweilig oder besteht Sie nur aus Werbung?
     
  4. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich wäre froh, wenn mir das Unicam wenigstens noch mehrere Monate oder vielleicht 1-2 Jahre hilft, wann letztlich Schluss ist, kann ja niemand heute seriös sagen. Wann wurde denn die S02 deaktiviert? Bei mir würde ich vermuten, da Schreiben vom 17.10., dass es dann am 01.11. mit Nagra dunkel wird.

    Gruß
    Duke Wayne
     
  5. WMVeteran

    WMVeteran Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dunkel wurde sie letzten Freitag nach Schreiben vom 01.10.2014...habe sie in einem alphacrypt modul fast 5 jahre betrieben...
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Wenn Sky es für nötig hält die Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen zu verändern und Deine vorhandene Hardware mit neuen, oder zukünftigen Karten nicht umgehen kann, dann spreche ich von "veralteter" Hardware.
    Sky wird sicherlich argumentieren, dass eine zeitgleiche Umstellung aus logistischen Gründen nicht möglich ist.


    Tun die doch, die senden noch immer. (provokativ ausgedrückt)


    Da stimme ich Dir zu, Sky wird sicherlich sagen, das dies ein Versehen war...
     
  7. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Quint*es*senz aus der ganzen Geschichte scheint mir immer mehr zu sein, dass man bevor man Sky abonniert gefälligst Jura zu studieren hat oder ein Masochist sein muss.
    Egal ob nun durch obskure Interpretationen irgendwelcher AGB Klauseln die Rechtmäßigkeit des Pairings hier bejaht oder verneint wird, was soll das?

    Die Kündigung ist die einzige Antwort auf das "Wie" dies derzeit von Sky umgesetzt wird. Wer, der hier diskutiert, möchte ernsthaft Kunde bei einem solchen Unternehmen sein?

    Es geht für mich nur darum, so lange wie möglich, während meines noch laufenden Abos Sky ohne Einschränkungen sehen zu können. So war das bei Vertragsabschluss geplant. Gekündigt ist sowieso.

    Eine entsprechende Intervention seitens der VZ wäre somit wünschenswert, damit nicht jeder Kunde einzeln alle Möglichkeiten ausschöpfen muss.
    Also entweder bis zum Aboende alles wie gehabt, oder Sonderkündigung.
    Das sind aber wohl nur Wunschträume.
     
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das gewisse Leute nicht nur nebulös über nicht fassbare Vorgehensweisen fabulieren, sondern mal handfeste Fakten dazu auf den Tisch legen. Bis jetzt geht der Thread über 3000 Postings ohne eine verwertbare Information zur Rechtslage. Darauf angesprochen wird nur ausgekeilt und mit Ausreden geantwortet. Warum meinen bestimmte Leute das Problem zu kennen, teilen aber ihr Herrenwissen nicht um so zur Problemlösung beizutragen?

    Fest steht, dass es auch nach Monaten noch kein Aktenzeichen zu dem Thema gibt, obwohl schon vor Monaten gewisse Persone den Waffengang vor Gericht angekündigt haben und sich dann klanglos aus dem Funkkreis verabschiedet haben.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mehrere User haben von der Hilfe mit Verbraucherschutz berichtet, ich sprach mit Herrn Wins (info@nvzmv.de) mehrfach mehrere Stunden. Jonny_s, optimizer, rx50, SteveHH und weitere User, zuletzt auch silvercirclesrf berichteten von ihren Gesprächen mit Anwalt oder Verbraucherschutz übereinstimmend, dass Sky so nicht handeln darf.
    Einfach bei VZ melden, mail an Herrn Wins, Jurist in Rostock, er wird kurz antworten, aber nur der lokale Verbraucherschutz kann helfen oder hoffentlich demnächst der Bundesverband zentral.

    Aber jeder kann selbst die Frage beantworten: Ist (angebliche) Pflicht zum Leihreceiver nach 1.4.4 der AGB im Widerspruch zum Recht aus den AGB und Vertrag auf Nutzung eigenen Receivers? Ja oder nein? Wenn man einen Widerspruch sieht, dann zweite Frage: Sind widersprüchliche AGB wirksam?

    Da will hier kein Sky-Fan oder Stellvertreter antworten, dann wird sich mit Beleidigungen versteckt und weg.

    Also kann sich jeder selbst Bild machen.

    Und da Sky immer noch und schon das ganze Jahr 2014 solo V14 ausgibt, zuletzt heute früh hier berichtet, akzeptiert Sky damit auch eigene Hardware der Kunden für V14, da gibt es eine Reihe von passenden Receivern und Modulen, nicht nur Alphacrypt One4All.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Schick optimizer eine PN, dann nennt er dir einen Rechtsanwalt, der eingearbeitet ist, dessen erfolgreiches Schreiben ich kenne, aber nicht öffentlich machen darf, logisch. Frag optimizer, und du hast Anwalt, der dir gegen Pairing hilft, haben mehrere User erfolgreich gegen Sky durchgezogen, mit oder ohne Anwalt, ich auch. Der Anwalt oder VZ brauchen keine Musterschreiben oder Tipps, AGB sind klar unwirksam, weil mehrfach widersprüchlich.

    Ohne Anwalt bekommst du von Sky nur Textbausteine, egal, wie gut formuliert du dich ausdrückst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.