1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Da hast du recht.
    Von einem Sieg kann man da nicht sprechen.
    Nur von kleinen und mehr werdenden Nadelstichen....
    Sky geht halt wie ein Elefant durch den Porzellanladen.
    Es dauert nur ein wenig länger als geplant, bis sie da wieder raus sind.
     
  2. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Ich sehe das anders. SKY wird sich darauf berufen können, dass ausschließlich Geräte "geeignet für Premiere/SKY" genutzt werden. Diese Leute können sich darauf berufen.

    Die anderen jedoch, ich lese immer von sündhaft teurem Equipment, Drehanlage etc. dürften nach meinem Rechtsverständnis auf Sand gebaut haben.


    War das wertschätzend genug ausgedrückt?
     
  3. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Falsch. Sky muss nur eine Smartcard zur Verfügung stellen. Es gibt keine Zwangsreceiver-Vorschrift in den aktuellen AGB.
    Dies tut Sky nicht. Ich muss gleichzeitig einen Leihreceiver-Vertrag eingehen, der die eigenen AGB aushebelt...!

    Mir wurde durch "schuldhaftes Verhalten von Sky der TV dunkel". Ich habe der nicht notwendigen technischen Umstellung widersprochen. 4 Tage später war meine Karte deaktiviert. Sky hat kein Recht die Leistung zu entziehen, wenn ich einen Widerspruch einlege. Sie müssen darlegen, wieso die technische Umstellung zum jetzigen Zeitpunkt zu erfolgen habe, so dass eine Weiterführung nicht mehr möglich ist.
    Des Weiteren muss eine wesentliche Frist von Sky gesetzt werden. Eine Deaktivierung der Karte innerhalb von 9 Tagen nach Briefankündigung ist viel zu gering.

    Fakt ist, dass Sky massiv gegen ihre eignen AGB verstößt und keine gutmütige Lösung anstrebt.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja was denn nun? Erst wird behauptet, dass die Bereitstellung des Empfangsequipments dem Kunden vertraglich überlassen wird und dann wird Sky plötzlich klonkludentes Handeln unterstellt. Zweiteres heißt dann also, dass ersteres doch nicht fester Vertragsbestandteil ist.

    Wobei das konkludente Handeln (oder hier Nichthandeln von Sky) meiner angesprochenen Duldung entspricht. Ob das konkludente (Nicht)Handeln letztendlich ein rechtssicheres Gewohnheitsrecht einräumt bleibt dahingestellt.

    Wohin soll der Eiertanz nun gehen?



    Auf welcher verifizierbaren Grundlage kann ein Kunde zweifelsfrei darlegen, dass die Umstellung für Sky technisch nicht notwendig ist?
    Die Karte wurde tatsächlich deaktiviert ohne dass neue HArdware rechzeitig zugesnedet wurde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  5. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky weiß, ob ein Kunde einen Leihreceiver hat. Bei mir im Kundencenter stand klar "Nur Smartcard" bei "Set-Top-Box".

    Es ist also eine Individualvereinbarung zwischen Sky und dem Kunden, dass diesem nur eine Smartcard überlassen wird.
    Des Weiteren kann der Kunde einen Skyreceiver nehmen, muss dies jedoch nicht. Die AGB geben klar die Möglichkeit weiterhin eigene Hardware zu verwenden.

    Ein Pairing an einen von Sky-bestimmten Receiver ist laut AGB nicht möglich.

    Das Abschalten von S02 Karten ohne technischer Notwendigkeit ist ebenfalls nicht möglich. Das Einziehen der Leistung dadurch ist ein klarer Vertragsbruch.

    Ich muss als Kunde nichts darlegen. Sky muss darlegen, dass die Abschaltung aus einer Notwendigkeit heraus durchgeführt wurde - z.B. weil die Verschlüsselung geknackt wurde oder weil ein Weiterbetrieb nicht mehr möglich ist.
    Und Sky hat sich öffentlich dazu geäußert: Unternehmensentscheidung. Dadurch ist eine Weiterführung des Vertrages mit meiner S02 Karte bis zum Ablauf der Vertragszeit möglich.

    Ich habe die Hardware zurückgesendet und der Umstellung widersprochen. Sky hat dreist die Karte deaktiviert. Trotz Widerspruch. Ohne Alternativen für mich. Und das bei "unverändertem" Vertrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sehe ich bedingt auch so! Der Vertrag ist grundsätzlich an keine Form gebunden, aber jeder weiß auch dass im Zweifelsfall mündliche Abreden nix wert sind, wenn sie notfalls nicht zweifelsfrei bezeugt werden können.
     
  7. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Sehr gerne. :winken:;)
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich weiß nicht wirklich, worauf Du hinauswillst, aber selbstverständlich kann die Nutzung "eigener Hardware" beim einen Kunden vertraglich vereinbart sein (z.B. beim Telefonat mit dem sky CC) und wiederum bei einem anderen Kunden durch "konkludentes Handeln" - nämlich der Unterlassung, den Kunden (bei Vertragsverlängerung/-abschluss) zu drängen, nur Geräte die von sky kommen zu verwenden - zugelassen sein...

    Ich würde es begrüßen, wenn Du solche Äußerungen einfach wegließest...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Doch ist es, weil die Smartcard Eigentum von Sky ist und Du mit deinen Beiträgen lediglich die Entschlüsselung des Sky-Signals erkaufst. Mit welcher Smartcard-Hardware dir das Sky ermöglichen muss ist deren Sache und nicht deine!

    Das ist nicht böse gemeint, aber es ist nun mal ein Eiertanz, da versucht wird unterschiedliche Tatbestände mit unterschiedlichen rechtlichen Konsequenzen gleichzuschalten.

    Der Sachverhalt ist Vertragsbestandteil einmal mündlich, dann schriftlich, dann ist es wieder konkludentes Handeln. Es wird einfach versucht die Tatbestände so für sich hinzubiegen, dass es passt. Das geht halt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    5 Posts mussten gelöscht werden.


    - Moderation -
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.