1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du hast noch S02 und neu V14, Receiver zurück.
    Dein Widerruf bezüglich Hardwareänderung wird von Sky ignoriert, die S02 bald tot.
    Die V14 hast du noch nicht benutzt, dann ist sie noch nicht gepaired.
    Du brauchst dafür das Modul, sobald die S02 deaktiviert ist.
    Dann wirst du evt. sofort oder später pairing feststellen (kein Bild). Dann Frist an Sky, das pairing zurückzunehmen für die V14. Keine Reaktion von Sky, nur: du sollst den Leihreceiver nutzen.
    Dann kannst du wohl nur noch zu Anwalt oder VZ, die helfen dir a) aus dem Vertrag oder b) zur Nutzung deiner SC mit eigenem Receiver.
    Lass dich nicht veräppeln von Sky!

    VZ wird hoffentlich bald eine Pressemitteilung herausgeben und Sky wegen pairing abmahnen, ist in Bearbeitung bei der VZ M/V in Rostock, dort der Jurist Herr Wins.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hatten wir schon besprochen, diese AGB vom April 2014 sind nicht anders bzgl. Modul als die AGB in den Jahren zuvor.
    Hatte das mal vor Wochen gepostet, als Gag, denn derzeit deutet nichts auf eine Rücknahme der Sky-Module hin, denn sonst wird Kartellamt wieder hellhörig wegen Hardwaremonopol und Ausschluss anderer Receiver.
    Sky-Module ja auch nur, solange verfügbar. Wenn Sky sein Lager abschließt, dann wären keine mehr verfügbar...
    Aber wenn die Sky-Module massenhaft "missbraucht" werden mit Unibox eco + u.a. ohne Aufnahmesperre, dann kann Sky möglicherweise ein Update der Module erzwingen statt Austausch all dieser Sky-Module...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zur Hardwarediskussion:
    Man sollte Sky nicht die Nutzung eines Linuxreceivers auf die Nase binden, es gibt genug Alternativen wie Humax PR HD 1000 und PDR iCord 250 HD usw.

    Am besten, man benennt drei eigene geeignete Receiver, soll Sky dann aussuchen, mit was gepaired wird? Zeigt doch den Irrsinn, der Kunde nutzt legal drei Receiver - und plötzlich kommt Pairing und der Kunde muss weitere Abos/Zweitkarten buchen...

    Sky weiß seit 2013 oder länger von seinen Plänen. Da ist genug Zeit, AGB und Verträge anzupassen. Versäumt Sky das, muss nicht der Kunde auf seinen Vertrag verzichten, sondern Sky auf die sofortige Vertragsänderung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2014
  4. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aha, wir Österreicher bekommen keine neuen AGB? :eek:
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Keine Ahnung welche die letzten sind.
    Mir persönlich wurde am 11.09. eine Version mit der Bezeichnung:
    AGB_D_DV_010914
    Zugeschickt.
    Das interessante daran das der Wiederuf am 14.09. endete.
    Hier hat SKY die geänderten Passagen in Fett gedruck, so das man den Unterschied gut erkennen konnte.
    (Hab nur das Fette kopiert)

    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    Hoffe das ist etwas Übersichtlicher.
    die kleinen Änderungen was PIN und FSK18 betrifft hab ich jetzt mal der Übersichtlichkeit weggelassen.

    Wenn jemand neuere AGBs hat, die dieser wiedersprechen... bitte Richtigstellen.

    Welche AGBs SKY allerdings als "Vorgängerversion" meint, keinerlei Ahnung.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Doch, die sind schon auf der Homepage sky.at zu sehen. Zum Beispiel mit 1.1.10: Auf Sky-Modul keine Freischaltung von ORF mehr möglich.
     
  7. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich weiß schon, dass wir auch neue haben, nur weiß der Community Moderator scheinbar nichts von Österreich. War sarkastisch gemeint :D
     
  8. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ihr könnt euch nur ein Receiver leisten und rennt damit in der Wohnung rum.:winken:
     
  9. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Erst Reaktion von Sky & Friends auf den Shitstorme:

    Wir sind schon seit ein paar Jahren auf einigen Social-Media-Plattformen für Euch aktiv - allen voran auf unseren Facebook-Seiten. Wir haben Euch bislang aber keine echte Anlaufstelle für Service- oder Technikfragen geboten. Diese Lücke soll die Community schließen. Gleichzeitig seid Ihr herzlich eingeladen, auch über alle anderen Themen Sky betreffend zu diskutieren - seien es die Inhalte unseres Programms oder eben auch die kritischen Themen, die Euch bewegen.

    Entgegen einiger Spekulationen, die sich hier inzwischen schon finden, verfolgen wir keine arglistigen Absichten. Wir wissen, dass es eine ganze Reihe von Themen gibt, die Ihr kritisch seht. Und nein: Sky & Friends soll nicht als Blitzableiter dienen, damit die Themen hier vermeintlich "unter Kontrolle" wären.

    Wir hören Euch tatsächlich zu, geben Euer Feedback an die verantwortlichen Stellen bei uns weiter und versuchen Lösungen für Euch zu finden. Ich weiß, dass es viel verlangt ist, aber es wäre schön, wenn Ihr dem Community-Team eine Chance gebt, Euch tatsächlich helfen zu können. Auch wir müssen die offenen Fragen und Kritikpunkte erst einmal intern klären, bevor wir Euch Antworten und Informationen liefern können. In vielen Punkten erfordert dies auch bei uns ein Umdenken. Dies funktioniert leider nicht über Nacht. Im Moment ist unsere Kommunikation mit Euch noch etwas holprig und Ihr hättet Euch oft eine schnellere Reaktion gewünscht. Verstehe ich voll und ganz und wir arbeiten daran, besser zu werden.

    Eure Prophezeiung, wir würden ohnehin kritische Beiträge löschen und deren Autoren sperren, kann ich nicht bestätigen. Ich persönlich begrüße jedes Feedback, kann viele von euren Punkten gut nachvollziehen und dies ist die Grundlage für unsere Arbeit. Ich würde mich allerdings freuen, wenn dies in einem vernünftigen Ton passiert. Mir ist bewusst, dass der eine oder andere gerne einmal ein verbales Ausrufezeichen setzt, um zu provozieren, um seiner Kritik mehr Ausdruck zu verleihen. Ich glaube aber nicht, dass uns dies bei einer schnelleren Lösung seines Anliegens helfen kann.

    Ich freue mich auf ein Miteinander mit Euch in der Community - dafür steht auch der Name Sky & Friends. (Und ja: ich weiß, dass einige von Euch nichts mit Sky zu tun haben und schon gar keine Freunde sein wollen. Seht es vielleicht mehr als unser Ziel an.) Bitte vergesst nicht, dass Ihr am Ende immer mit einem Moderator sprecht, der Euch helfen will, nicht aber sämtliche Prozesse von Sky verantwortet.

    Sollte es nicht hier her passen, kann Eike es gern löschen.
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Schau dir das Schreiben noch einmal an. Ich hatte es hier bereist zitiert. Da steht auch sinngemäß drinnen, dass diese AGB zum tragen kommen, wenn man in die Sky-Stuktur wechselt. Es dürften also nur noch ganz wenige alte Premiere-AGB haben - eigentlich nur Kunden, die nie gekündigt oder etwas am Vertrag geändert haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.