1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Der andauernde Bezug auf die "Sicherheit" von dir finde völlig dahingezogen und als Argument nicht gerade Wasserdicht. Auch nicht vor einem Gericht, wozu es sicherlich nicht kommen wird.
    Was hat Sky den jahrelang mit seiner ach sooo wichtigen Sicherheit angestellt? Nichts. Bisher war es ihnen schnuppe, ob Sky oder freier Receiver genutzt wurde.
    Nun nachdem der Verschlüsselungsanbieter NDS einem Sky nahen Herren einverleibt wurde ist es nun das Argument für Sky schlechthin?
    Ich nehme mal an, da wird Sky in Erklärungsnot kommen. CS etc. ist nicht erst seit 2014 präsent.
    Das Versenden der neuen AGB als Vertragsanpassung ist für mich eher ein letzter Griff zu einem Strohalm.
    Wenn das nun alles ist was Sky auffahren kann, na dann "Viel Glück".
     
  2. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ Rafteman

    Das ist ein übliches Standardschreiben.

    Die Karte ist bereits aktiviert bedeuted, dass sie im System unter Deinen Kundendaten vermerkt u. eingetragen ist.

    Die noch notwendige Freischaltung kann dann automatisch, telefonisch oder auf sky.de im Kundencenter durchgeführt werden..
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Linuxboxen haben auch CI-Schächte in die man Module stecken kann.
    Und wenn ich mich nicht irre, gab es hier schon eine Diskussion bzgl. AC-Module mit S02.
    Diese Verschlüsselung ist noch nicht inaktiv.
    Demnach fährt man kein geklautes Auto mehr zum.......

    :)
     
  4. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und wie soll eine V14 mit einem ZERTIFIZIERTEN Modul in einem Linuxreceiver laufen, gibt es sowas oder erlaubt Linux Ci+?
     
  5. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    NDS gehört seit 2012 zu Cisco Systems.
     
  6. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Diese Diskussion hatten wir hier schon...

    Kurz gesagt: ich kann schon verstehen, wenn sich Benutzer in Ermangelung einer Liste von zugelassenen Receivern (siehe oben) auf den Standpunkt stellen: in meiner Linux-Box läuft die sky-Karte und das ist für mich alles, was zählt. :winken:
     
  7. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    :rolleyes:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Naja, sowol für den Linux-Receiver als auch für die Bestückung mit der Schwarzsoft eines Maxcam, Unicam, alphacrypt One4All etc. ist der Nutzer zuständig.

    Also wo habt ihr die Lizensierte Soft her? ;)

    Das ist das was mich ein bisschen stört. Früher wussten wir um die Grauzonen und haben geschwiegen und genossen (wo kein Kläger da kein Richter), heute muß man alles mit nem Megaphon rauschreihen und denken wer lauter ruft, hat recht.

    Nö, solche Aktionen beschleunigen die Auffassungen von Sky... :(

    - Achtung, dies ist eine Privatmeinung von Eike -
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Ich , habe mein Ziel erreicht.:love:
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn du mit juristisch "VZ" mit einschließt ... jop.
    Nur mein Alternatives Ziel erreicht, aber da bin ich selber dran schuld.

    Interessanter wäre es ob es einer ohne geschafft hat, das SKY seine Meinung ohne große Gegenwehr akzeptiert hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.