1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Ich denke wir lassen das gebündelt hier, bis sich eine neue Situation ergibt.
    Hängt ja alles zusammen und das Thema heißt ja auch Pairing - AGB, ...

    Wenn wir wirklich zum Thema AGB "überrannt" werden, dann gucken wir mal... ;)

    - Moderation -
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wie gesagt dies ist die Rechtsansicht von SKY.
    Das hat nichts damit zu tun ob das wirklich so ist.
    Gerade die Hotline stellt keinerlei rechtsverbindliche Aussagen, dies sollte auch klar sein, bzw wird immer wieder im SKY Friends Forum so dargestellt, selbst von den Moderatoren.
    Im Zweifelsfalle die eigenen AGBs und Vertragsdaten prüfen und sich bei unklarheit von VZ oder Anwalt beraten lassen.
     
  3. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zu dem Thema äußern die sich sogar gerade offen in deren Forum. Es wird den betroffenen Sky Abonnenten nichts anderes übrig bleiben und wie Du richtig schreibst zum VZ oder Anwalt zu gehen. Sky bleibt diesbezüglich hart. Ich vermute auch das selbst diejenigen welche noch Ihre S02 hell haben, oder V14 solo etc bald Post bekommen werden. :winken:
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Nicht jeder Kunde wird die neuen AGB erhalten nehme ich mal an.

    Mein Abo mit Sky+ Receiver und V14 wurde im Januar abgeschlossen für zwei Jahre und für diese Zeit sind die damaligen AGB gültig und ich brauche keine neue zu akzeptieren und werde wohl auch keine bekommen.

    Wenn dem nicht so ist lasse ich mich gerne belehren.:)
     
  5. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich frage aber spaßeshalber mal nach ob dies tatsächlich für jeden Kunden gilt oder erst für die welche ab dem 16.10 dabei sind...:D

    Ok ich zitiere aus dem "Himmelsforum" ;-) eine Aussage eines Sky Mods:


    "Die neuen AGB werden ab dem 16. Oktober 2014 an alle Kunden per Brief oder E-Mail verschickt. Ein genaues Datum für jedes einzelne Abonnement können wir Euch leider nicht nennen."

    EDIT: Auf meine Frage wurde mit "Die AGB-Änderung betrifft alle Sky Deutschland Kunden." geantwortet. Also Post kommt sicher.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2014
  6. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Danke Marc;
    wollte die Frage schon hier stellen, aber hab mich nicht getraut, weil ich nicht wußte, ob ich mich schon so blöd anstelle und die neuen AGBS nicht kapiere, aber auch ich sehe in Bezug auf Hardwaretausch und Pairing dort nicht viel neues inhaltlich gesehen im Vergleich zu den vorherigen AGBs!!

    Hab ich das richtig gedeutet?
    Man muss sich nachwievor keinen Leihreceiver aufzwingen lassen, wenn man eigene zertifizierte V14-taugliche Hardware benutzt, u.U. auch Nachweis einer Rechnungskopie der sky-nds-zertifizierten Hardware in der Lage ist vorzulegen. Ich sehe auch nachwievor nicht die Pflicht eine Seriennummer oder gar CaNummer anzugeben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn eine Firma solch Unsinn erzählt, dann auch fragen, wo das steht im Vertrag und AGB. Nirgends steht was von Pflicht zum Leihreceiver. Wer vertrag mit eigenem Receiver hat, kann nicht gepaired werden mit einem Leihreceiver.
    Wer das verhindern will, muss Sky widersprechen und dann zum Verbraucherschutz, die sollen dann mit VZ in Rostock sich absprechen, der Jurist dort ist eingearbeitet.
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Eigentlich sollte man zurückfragen, was die glauben, was das Verschicken der AGB für eine rechtliche Relevanz hat? :winken:
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das ist doch falsch was du schreibst.

    Dabei handelt es sich doch lediglich um die absurde Interpretation eines Sky-Gefrusteten ohne Abo, dessen Beiträge, soweit ich sie hier als Zitate lese, aus zynischem Sticheln und Provozieren bestehen.
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.

    Es soll allerdings Unternehmen geben, die Kunden tatsächlich als Kunden betrachten. Manche gehen sogar noch einen Schritt weiter und bringen ihnen, besonders den Stammkunden, eine gewisse Wertschätzung entgegen.

    Und ich hätte überhaupt kein Problem damit gehabt, wenn Sky mir im Zuge meiner automatischen Vertragsverlängerung einen kurzen Brief geschrieben hätte, daß nächstes Jahr die Verschlüsselung geändert wird und damit leider die schöne Zeit der freien Receiver zuende geht.

    Dann hätte ich gesagt, gut, wir verbringen noch ein nettes Jahr zusammen, aber heiraten mag ich nicht ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.