1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky kommuniziert das doch, indem sie dich vorab schriftlich anschreiben und den Tausch ankündigen. Und ja, keine Frage, optimal ist das alles nicht, wie Sky das macht.

    Und natürlich kann Sky jederzeit Receivern die Zertifizierung wieder entziehen, wenn sie bspw. wie wohl aktuell Softwareseitig nicht mehr den aktuellen Sicherheitsaspekten/ -standards genügen. Die reine Tatsache, dass das interne Cam NDS entschlüsseln kann, ist ja lange nicht das einzige wichtige Merkmal eines zertifizierten Receivers.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.984
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Warum ärgert SKY einen Teil seiner Kunden absichtlich :mad:, hier nutzt ein SKY Kunde zertifizierte Hardware
    (die auch für die V13/V14 Karte, DVB-S2 und HDTV geeignet ist) > Problem Humax PR HD1000 mit Sky
    Einfach eine V14 Karte zusenden und keine Repressalien / kein Pairing, dann wären die Kunden zufrieden, und SKY würde viele Kündigungen oder Abo-Reduzierungen auf z.B. nur noch zwei Pakete vermeiden.

    PS: ohne BuLi hätte SKY-Deutschland keinen Bestand / könnte Insolvenz anmelden, Filme gibts über andere Wege preiswerter, dann noch eine grössere Auswahl. Mit den geplanten SKY-Attacken im Jahr 2015, gegen die vielen 100000 Nutzer von freien CI-Modulen geht der Abonnenten-Widerstand gegen SKY und eine neue Kündigungswelle erst richtig los, da muss sich SKY dann warm anziehen.
     
  3. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das ist schlicht falsch. Punkt 1.1.1 sagt aus, dass ich das Sky-Programm mit einem "zugelassenen" Gerät empfangen kann. Was ein zugelassenes Gerät ist, wird nicht beschrieben. Hier muss man die Sky-Homepage zur Unterstützung heranziehen.
    Auch garantiert Sky, dass "zertifizierte" Geräte das angebotene Programm empfangen können - siehe FAQ Technik #17:
    http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-hilfe.jsp#anker_28489
     
  4. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das sehe ich genauso. Der Ansatz mit dem CI+ im Linuxreceiver ist schon einmal ein Anfang, wobei ich aber glaube, daß das in nächster Zeit durch ein Update unterbunden wird. Vielleicht wird mal ein APCAM (Antipairingcam) entwickelt. Man weiss es nicht.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nö, ist hier schon 50x durchgekaut worden, mit 20 Ergebnissen.

    Die spannenste Erkenntnis hierdurch war nur, das plötzlich ein Großteil hier zu Humax-Fans mit Drehanlage geworden sind.
     
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich zweifle ja gar nicht daran, daß Sky das tun wird, ich wehre mich lediglich dagegen, daß das im laufenden Vertrag tut.

    Das sind bei mir bei den beiden Verträgen für meine Mutter und mich noch über 700 €, die werfe ich Sky ganz sicher nicht einfach hinterher, wenn sie eben mal so die Konditionen ändern.

    Mit technischer Umgehung kenne ich mich überhaupt nicht aus, ich habe bisher ein AC light, würde mir, wenn es denn funktionieren würde auch (2) AC one4all besorgen, EMMs blocken u.ä. ist nicht meins.

    Ob Sky sich mit dem Ganzen in Deutschland mittelfristig einen Gefallen tut, wird sich weisen ....

    Ich bin auch eine von denjenigen, die sich bisher nicht mit VoD beschäftigt hatten und das nun tun. Buli gibt's dank DK live im Stadion, Auswärtsspiele kann ich ich auch an einigen Orten sehen.

    Ich habe keine Ahnung, wie viele so denken. Kann wirklich sein, daß es für Sky keine Rolle spielt, kann aber auch (spätestens nach Pairing 2) richtig ungemütlich werden. Oder irgendwo dazwischen liegen ... wir werden in den nächsten zwei Jahren erleben, wohin die Reise für Sky geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  7. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das Problem ist doch, dass laut Aussage von Sky (im Gegensatz zur Homepage) nur noch der Sky Leihreceiver zertifiziert und erlaubt ist.
    Und damit kommt es automatisch zu einem Leihreceiver Zwang und widerspricht dem Teil der AGB, wo ein eigener Receiver zugelassen ist.
     
  8. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wo bitte?
    Ich habe das Recht mit einem Sky zugelassenen Receiver das Programm zu empfangen.
    Die FAQ schreibt dazu folgendes:
    Wenn mein "geeignet für..." Receiver nach dem Kartentausch nicht mehr funktioniert, dann ist dies ein Verstoß gegen Punkt 1.1.1 der AGB. Sollte Punkt 1.1.1 nicht eindeutig sein, wird dies immer zu Ungunsten des AGB Verwenders ausgelegt.
     
  9. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Leute, also in Österreich kann ich nach wie vor ein Komplett Neuabo zu € 39,90 für 24 Monate abschließen mit: "Nein danke, ich verwende einen eigenen digital Receiver" und "ich kenne meine Receiver Nummer nicht / kann sie nicht finden." Gerade ausprobiert. Also wenn das keine Täuschung ist weiß ich auch nicht mehr.
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Aber doch nicht ohne Übergangsfrist.

    Salopp formuliert: Sky sagt dir am 30.9., daß deine Box ab 1.10. nicht mehr zertifiziert ist. Und das auch noch jedem Kunden einzeln zu unterschiedlichen Daten.

    D.h., Kunde B darf u.U. seinen bei Kunde A seit Tag X für nicht mehr zertifiziert erklärten Receiver im optimalen Fall noch bis 31.12.2015 als zertifiziert nutzen.

    So geht's ja nun auch nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.