1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Zweitkarte hab ich nur zum "Spielen" bestellt. Unter uns: Ich hab keinen zweiten TV im Haushalt! Selbst der alte Beamer ist ausgemustert, der neue noch im Katalog...

    Aber mein Hauptvertrag hat sich um einige Monate verlängert, zu bisherigen Konditionen, so dass Sky mich nicht durch ordentliche Kündigung schnell los wird.

    Das Zweitabo kostet mich 6 x 16,90 EUR gesamt. Das kann ich schultern...

    Ziel ist es, so besser gegen Pairing anzugehen. Ein Leihgerät ist doch ein netter Service von Sky, aber wo steht, dass damit die übrigen AGB nicht mehr gelten? Leihgeräte sind ein KANN, kein MUSS. Ich schick das Teil zurück, fertig.

    Was ich zum Empfang nutze? Eigene Hardware. Mein Kumpel, der seine drei Verträge zu Ende November auslaufen lässt, weil er Leihreceiver statt seiner Panasonic nicht akzeptieren mag, auch auch nicht streiten will, hat Haufen alter NDS-Receiver stehen, ich das zertifizierte NDS-TWIN-SAT-HD-Vodafone TV Center. Module brauch ich (offiziell) nicht.

    Wichtig daher gestern oder vorgestern die von simi55 zitierte Mail von Sky, in der Sky einräumt, noch "Neuabschlüsse" mit alten Receivern zuzulassen, die dann irgendwann auch neue Hardware erhalten sollen. Also ist Sky noch mit alten NDS-Receivern der Kunden einverstanden, Mitte Oktober 2014.

    Nagravision ist nicht mein Thema, das soll Sky Ende 2015 abschalten, ich hab nur V14 im Einsatz.

    Was der Quatsch soll? Mit VZ generelle Klärung erreichen gegen Pairing in laufenden Verträgen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Isch wees es doch och nich....(Machdeburjer Dialekt...) Ich stehe da ungläubig vor solchen Verfahrensweisen. Vor allem wenn der "Spaß" was kostet.
    Sinnvoll ist doch nur die vorzeitige Entlassung aus dem Vertrag.

    - Achtung, dies ist eine Privatmeinung von Eike -
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2014
  3. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @marcbush,

    konntest Du die V14 schon ohne Modul aktivieren?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mir fiel gerade ein, wenn die V14 nicht gepaired wird :mad: ,
    dann geb ich sie dem Kumpel, der seine drei Verträge nicht verlängert, weil er Leihreceiver definitiv ablehnt.
    Wie ich schon mal schrieb, hatte man ihm auf seine telefonische Anfrage bestätigt, dass er seine Hardware weiter nutzen darf, Receiver-Ping-Pong usw. seien Märchen aus dem Netz.
    Der ist erfolgreicher Geschäftsmann, der kann sich das passende Modul mal kaufen... Im Tausch bekomme ich seine ORF-Karte vielleicht :)
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bin nicht zu Haus... Alles über Telefon derzeit...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hab lange für Patentanwaltskanzlei gearbeitet, auch Recherche, "Familienbetrieb".

    Da kauft man auch Produkte der Mitbewerber und investiert Geld für Gutachten und andere "Aspekte/Infoquellen".
    Das hier ist doch für viele zwar Ärgernis (siehe Fussball), für mich doch nur Hobby, aber Sky mit seiner frechen Art am Telefon im Mai hat mich angespornt, mal die AGB zu lesen...

    Dazu also demnächst von mir mehr Info, welche Entwicklungen gibt es sonst?
     
  7. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    haha der war gut;).....
    ..und die Seriennummer brauch er ja laut AGB nicht anzugeben.....
    :D:p
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich habe eben auch diese "Anpassung der Vertragskonditionen" bekommen, die die neuen AGB beinhalten.
    Echt witzig der Verein. Mein Abo ist schon lange zum 31.01.2015 gekündigt und die schicken mir jetzt diese mail mit Widerspruchsmöglichkeit bis 15.12.2014.
    Meine Frau hat diese, bei ihrer Vertragsverlängerung, nicht mal mit der AB zugesandt bekommen.

    Ach ja, ich hab mal einfach Widerspruch eingelegt...:D
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wie der olle Goethe schon zu sagen pflegte:

    Alles Edle ist an sich stiller Natur und scheint zu schlafen, bis es durch Widerspruch geweckt und herausgefordert wird.

    ;)
     
  10. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Evtl. versucht sky damit, die 'Störenfriede' geräuschlos loszuwerden. Wer da Widerspruch einlegt, wird zum 15.12. abgeschaltet.

    Dass das nicht rechtens ist, juckt sky ja nicht.

    Besser die Mail ausdrucken und aufheben, ansonsten nicht reagieren. Man kann ja immer behaupten, man habe die Mail nicht erhalten. Ansonsten gilt auch für sky, dass Vertragsänderungen (und dazu gehören Änderungen der AGB) nur zum Ende der Laufzeit per Änderungskündigung möglich sind...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.