1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ach, mit NDS sind noch ganz andere Dinge möglich als Hardware-Pairung und ECM-Pairing. Bei Sky Italia senden die z. B. Kill-ECMs mit. D.h., merkt die Karte, dass sie wie auch immer manipuliert wird, bekommt sie ein Kill-Signal und ist unbrauchbar. Da hilft dann nur noch ein Umtausch bei Sky mit entsprechender Nachfrage.

    Wie das mit den Kill-ECMs genau funktioniert, ist übrigens noch nicht bekannt.
     
  2. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Na, das wird ja richtig lustig, wenn alle bis dann geblockte Karten bei Pairing Stufe 2 auf einen Schlag unbrauchbar werden sollten... :D
     
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Warum sollte Sky das tun?
    Bei Pairing Stufe 2 gehen geblockte Karten eh nicht mehr, wenn sie nicht in Sky Hardware stecken.
     
  4. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum hat Sky das in Italien gemacht?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist nicht dein Ernst, die Frage, oder ? Aus den gleichen "Gründen" wie hier.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weil man versucht hat, Hardware-Pairing und ECM-Pairing zu umgehen. Das war aber afaik noch nicht die Pairingversion, die Sky Deutschland nun einsetzt, das heißt, man konnte noch mit der BoxID arbeiten.

    Sky Deutschland, so habe ich es zumindest gelesen, nutzt wie BSkyB nicht mehr die BoxID selbst zur Kommunikation zwischen Box und Karte, sondern andere Parameter. Die BoxID wird nur noch bei den Pairing-EMMs mitgesendet, um das Pairing scharf zu schalten, für die verschlüsselte Kommunikation wird die dagegen nicht mehr benutzt, so dass man die nicht einfach mehr in Oscam u. ä. eingeben kann, um Pairing zu umgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2014
  7. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    dann frage ich mich aber wie dann solche Videos wie das untere von heute zustandekommen, wenn Sky Ialia bzw. deren tapfere und intelligente NDS-Techniker so gründlich bis jetzt gegen alles waren....

    https://www.facebook.com/video.php?v=856942074325401&set=vb.697108920308718&type=2&theater

    bzw.
    fällt mir grad noch ein..
    warum die dann damals das mit dem Pairing in Italien eingeführt haben, wenn sie angeblich die Möglichkeiten hatten die Karten bei Mißbrauch zu zerschiessen??
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2014
  8. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich denke, Du hast meine Frage nicht verstanden.
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.686
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich muß jetzt wohl den Punkt 4 revidieren.
    Ich habe es zumindest mit den Sky Kanälen, daß deren Aufnahmen schwarz sind.
    Sprich, wenn ich einen anderen Sender gucke, der keine Verschlüsselung hat und einen SKY Sender aufnehme , bleibt das Bild schwarz. ja, ich habe einen TWIN LNB
     
  10. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Na dann will ich es mal versuchen:
    Vermutlich weil Sky total "gaga" ist! Die defekten Smartcards mussten anschließend natürlich unentgeltlich getauscht werden.

    Vielleicht war es ihnen diese einmalige Aktion wert, um belastbare Zahlen zu erhalten, wie viele Leute denn alternative Hardware nutzen.

    Oder jemand hat aus Versehen einfach nur aufs falsche Knöpfchen gedrückt. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.