1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich finde es sehr gut, dass hier unterschiedliche Strategien geschildert werden, mit der Situation umzugehen. Da ist @sumisus Vorgehensweise durchaus auch ein brauchbarer Weg. Je mehr dieser Strategien Erfolg haben, desto weniger Schlupflöcher bleiben Sky, um sich aus dieser misslichen Lage zu befreien. Ich persönlich hatte z. B. das Glück, dass mein fristgerechtes Aboende (Ende Oktober 2014) in Sicht war. Daher schien für mich die reguläre Kündigung der beste Weg, da mir klar war, dass Sky wohl nicht von seinem Pairing-Vorhaben ablassen wird.

    Tatäschlich gibt es aber auch einige Abonnenten, die trotz des Wissens um das Pairing ihren Vertrag - teilweise sogar um 24 Monate - verlängern in der Hoffnung, dass man das Pairing so lange verhindern kann. Das halte ich für wenig erfolgversprechend und auch nicht für zielführend, da es die Statistiken für Sky "schönt".
     
  2. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Genau, es gibt einfach zu viele unterschiedlich gelagerte Fälle. Man kann das nicht nicht in ein einfaches Entscheidungspaket packen:
    - Unterschiedliche Laufzeiten
    - Unterschiedliche "nicht Sky-Hardware"
    - Unterschiedliche Seh-Gewohnheiten
    - Unterschiedlichen "Bock" auf Stress mit Sky
    - Unterschiedliche rechtliche Absicherungen
    ...

    Deswegen ist es gut dieses Forum als Anlaufstelle zu haben. Es ist ja auch unmöglich für einen Einsteiger das alles zu bewerten. Und der ist dann auf Hilfe angewiesen um für sich (nicht für Sky - das ist ein Userforum) die bestmögliche Vorgehensweise zu finden.

    Und um der Frage vorzubeugen, warum ich noch hier bin und mitlese/schreibe: Mich interessiert es schon wie es weitergeht. Hab Sky auch mitgeteilt, dass bis zur Umstellung noch ein-Jahres-Vertrag drin wäre. Aber das Geld will/braucht Sky ja anscheindend nicht ;-)
    Vielleicht tut sich hier ja noch was. Und vielleicht kann ich dem einen oder anderen ja auch helfen.

    Gruß
    Holger
     
  3. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das gilt aber auch für alle nicht-sky Receiver (VU+ und Konsorten); die sind auch nur solange begehrt und schönen damit die sky-Zahlen bis sky *alle* Kunden auf seine eigene Plattform eingesperrt hat... :eek:
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich empfehle auch immer, wenn man Stress vermeiden will, sein Abo zu kündigen und gebe auch Tipps zur Frage der fristlosen Kündigung.

    Dann gibt es auch Kunden, die im November 2014 ihr Abo um 24 Monate verlängern werden, ohne von Pairing je etwas gehört zu haben, und dann im Dezember ihr Paket mit Leihreceiver überrascht erhalten.

    Und wenn ein User hier einen anderen Weg geht und gut erklärt, wie er das erreicht hat, prima!

    Aber andere Mittel und Methoden sollte man nicht als dumm darstellen und als süchtiges Festhalten am Abo. Ein Kunde, der weiter sein Abo fortführt und dann mit Anwalt oder VZ Sky den Marsch bläst, ist wohl kaum eine Stütze des Systems...

    Denn solange ein Kunde seine solo V14 verteidigen kann, solange gibt es auch kein Pairing 2 und solange können viele (passive) Kunden mit oder ohne Leihreceiver im Keller weiter EMM blocken...

    Und ich habe auch kein Problem mit Fussball-Fans, die ihr Abo trotz Schikanen fortführen oder neu abschließen, man muss nur den Kunden mit Respekt begegnen, die schlicht die Einhaltung von Verträgen fordern.

    Und Sky zu belohnen, mit kalter Schulter die störenden Kunden "unehrenhaft" entlassen zu wollen, ist nicht in Ordnung.
     
  5. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    In dem Zusammenhang wäre es schon mal interessant zu wissen, ob sky denn derzeit bei Rückholtelefonaten dem Kunden eröffnet, dass er bei Verlängerung dann demnächst eine sky Box mit neuer Karte bekommt.

    Wenn nicht, dann würde ich mich schlicht auf Treu und Glauben berufen und argumentieren, "Was bisher lief muss auch zukünftig laufen" - von AGB brauch sky ja offensichtlich gar nicht erst anfangen...
     
  6. treno

    treno Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Definition von "wirtschaftlichen Gründen" sollte SKY korrekterweise als "Schikane gegenüber Receiver Verweigerer" ausdrücken!

    @chauer14: Wurde dir die ORF Freischaltung trotz Nachfrage bei SKY verwehrt?
     
  7. robekoeln

    robekoeln Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man einen so großen Mund hat und ständig wengistens eine dicke Lippe riskiert ? Ich würde mich nicht so gut fühlen.....
     
  8. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wurde schon hier und im Sky & Friends berichtet das darauf nicht hingewiesen wird, kann alles weiter genutzt werden wie bisher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2014
  9. stefanst

    stefanst Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    das müssen sie natürlich nicht, aber sie müssen sich auch nicht wundern, wenn die treuen Kunden abwandern!:LOL:
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Gab aber auch schon gegenteilige Fälle (mein eigener Post)http://forum.digitalfernsehen.de/fo...kuendigungen-technik-2-a-143.html#post6716260

    Nur der Fairnis halber.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.