1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich nochmal: Habe pünktlich zum 31.10.14 gekündigt. Habe 2 S02 Karten. Nr. 1 läuft in einem X-trend 9200, Nr. 2 mittels Al light in einem Technisat HD S2. Parallel werden empfangen HD+ mittels schwarzer Karte sowie HD Suisse mit "rotem" Modul.
    Alles funzt perfekt ... noch 17 Tage ... :rolleyes: Gern würde ich "dabei bleiben" mit dem bisherigen Equipment. Seit 6 Wochen erhielt ich unzählige Anrufe und Mails. Zitat:
    Am Telefon hab ich immer nur "um den Preis gefeilscht". Niemand wollte (oder konnte) mir den gewünschten Preis für alles = 35,90 + 2.Karte anbieten. Das Thema Pairung hab ich absichtlich nie angesprochen, evtl. tragen die diesbezügliche Formulierungen "in meine Akte" ein. (?) Immer wurde mir zugesichert, daß ich meine Geräte weiter nutzen kann. Auf vorherige Anfrage habe ich alle Gespräche aufgezeichnet. Inzwischen sind es 4, jedes Mal ein anderer Mitarbeiter, und 3x davon waren es Neulinge, die sich sofort als solche auswiesen:
    "... Sie werden entschuldigen, heute mein 1. Tag, muß nachfragen ..."
    Wie soll ich mich nun verhalten ? Bei der Kündigung bleiben, over und out ? Oder "kämpfen" ? Verlängern mit einer Karte und HD+ Modul und dieses in meinem Linuxreceiver oder neuem Modul betreiben ? Verlängern die mir meine S02 Karte ? Ich würde es auch auf einen (Rechts-) Streit hinauslaufen lassen, falls die meine (evtl.) verlängerte S02 zeitnah abschalten täten ?
     
  2. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Antwort ist einfach: kündigen
    Es sei denn du stehst darauf an der Nase herumgeführt zu werden.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    1.) Auch das Sky Ci+Modul wird gepairt.

    2.) Um auf die Telekom zurückzukommen. Natürlich ändert isch was, nicht alle ISDN Dienste sind unter IP Telefonie nutzbar. Zweites muss der Router jz an der Telefonanlage stehen, dass heisst ich kann die Infrastruktur Splitter und Telefon und Router in zwei Räumen nicht mehr nutzen. Also ganz so einfach ist es nicht.

    3.) Der Jugendschutz Pin ist kein Argument, denn deiser ist vom Gesetzgeber vorgegeben.

    4.) Meines Wissen ist der Stand in CI+ Boxen, dass Aktuell CI+ (D)OSCam nicht genutzt werden kann. Also muss ich mich entscheiden, denn OSCAM wird ja benötigt für die HD+ Karte und MTV Unlimited, wobei die noch nativ laufen könnte, da viele Receiver ja Conax Unterstützung mitbringen da kostenlos.
     
  4. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich muss Sky inzwischen fast dankbar sein. Bisher ca. 50 € monatlich abgedrückt und das seit Jahren. Geschaut habe ich, auch wegen immer mehr zunehmender Werbung und immer schlechter werdendem Filmangebot aber permanent weniger. Das ist halt immer so nebenher mitgelaufen. Nun zahle ich ca. 17 € für Maxdome und Netflix. Viel Geld gespart für, für mich, besseres Program. Das hilft natürlich den "Sport-Junkies "nicht.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ tomasius
    Du kannst erfolgreich um dein Recht streiten, hast ja Gespräche mit Sky sogar aufgenommen. Spiel sie einem Freund vor, und schon kannst du einen Ohrenzeugen (der natürlich live zuhörte, vermute ich...) benennen und außerdem auf die AGB verweisen.
    Aber vielleicht nur mit einem Abo so fortfahren, zum günstigen Preis.

    Auf einen Wechsel von S02 zu V14 würde ich mich aber einlassen, um Sky die Chance zu geben, dir schnell entgegen zu kommen. Nagra soll ja mittelfristig entfallen als Verschlüsselung für die S02.

    Dann brauchst du aber auch ein neues CI-Modul? Oder OSCAM SoftCam für die V14.

    Gegen Pairing kann man sich erfolgreich wehren, haben genug User hier berichtet, man muss aber auch paar EUR investieren in Anwalt oder Verbraucherschutz.

    Wenn das zu stressig, dann Kündigung beibehalten;mit 2 x S02 und Friede Freundschaft geht es nicht weiter...

    (Übrigens: Wenn du Kämpfer bist und dich nicht veräppeln lässt, das Sky Abo brauchst wegen Fussball oder andern Inhalten, dann achte auch die Auftragsbestätigung! Wird dir dort Pflicht zum Leihreceiver untergejubelt, dann solltest du wirklich die Verlängerung widerrufen.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2014
  6. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich finde das bla,bla,bla von denen wegen Aufnahme und CS trotzdem merkwürdig umso mehr ich darüber nachdenke.
    Warum hat die Musik/Filmindustrie nie gesagt ihr dürft nur noch CD/DVD mit Player+ y x - oder was weiß ich benutzen. Auf den CD/DVD ist ein Kopierschutz drauf und wer den umgeht macht sich Strafbar. Warum frage ich mich das?
    Wenn wir das vergleichen mit o.g. geht es dort doch um viel viel mehr Geld oder?
    Dort konnte jeder blinde den Kopierschutz umgehen mit Programmen, viele werden wissen was ich meine. Man mußte keine Ahnung haben. Da gibt es z.b. ein Programm ich sage nur in der Taskleiste sieht man :). Ich glaube dieses gibt es noch immer. Damit konnte wirklich jeder blinde mit seinem z.b. Nero Programm Kopien machen da für diese Programme keine Beschränkungen ich sag mal "zu sehen waren". Danach hat dann jeder "blinde" eine Kopie ohne Beschränkungen wie z.b entfernt Beschränkungen und Regionalcode, Zwangsuntertitel, Zwangswartezeiten, unterdrückt Autostart, unterdrückt das Hinzufügen eines analogen Störsignals usw.,usw. Ich glaube wir reden dann von anderen Beträgen.
    Warum sagt die Musik/Filmindustrie nicht, du darfst nur meinen Player benutzen. Haben wir bis heute CD/DVD+?
    Man bezahlt eine CD/DVD und macht dann so eine Art CS.
    Was ich damit sagen möchte ist, kann man nicht Beschränkungen in den Streams machen mit Kopierschutz usw. die ich wie schon geschrieben auch glaube schon hatte.
    Wer diese umgeht macht sich wie bei CD/DVD strafbar.
    Zu CS:
    Ich galube das die neue Verschlüsselung für professionelle Hacker die damit ihr Geld verdienen dies auch zu schaffen sein wird. Wenn die schon in so angeblich gut abgesicherten z.b. Server, Bezahlsysteme, usw. kommen dann werden die damit auch nicht aufgehalten.
     
  7. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    https://www.facebook.com/electrochaari?fref=photo
    Starsat -sr 2020 HD 155 Euro + Versand - sr2020hds Webseite!

    hier bekommste schon das in Pairing-Stufe2 scharf geschaltete SkyItalia, wenn es dich reizen würde......

    soviel zu dem Thema....
    diesmal bezweifle ich daß es unserem allseits geliebten PayTV-Sender mehr als 1 Jahr gelingt sowie früher 2003 und 2008 durch Kartentauscherei die Schwarzseher-Häcker-Szene auf Abstand zu halten...
    Millionen ausgegeben für nix....
     
  8. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @tomasius: Wenn so viele Mitarbeiter neu eingestellt werden von Sky, gibt es offensichtlich wohl doch ein umfangreicheres Problem mit den Verweigerern, als einige Forenten hier uns glauben machen wollen. Ich würde dennoch kündigen. Du kannst ja später jederzeit wieder einsteigen, wenn Sky seine Strategien in Zukunft etwas transparenter vermitteln sollte.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Tobt Euch im Kindergarten aus.
    Wenn an dem Thema kein ernsthaftes Interesse mehr besteht dann wird geschlossen.

    Hinweis, entsprechende Posts wurden gelöscht.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  10. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Schade hatte eigentlich dem ja sager eine Antwort gechrieben bezüglich warum wir uns eigentlich so aufregen. Der kann eigentlich nur dort angestellt sein oder die Karte umsonst bekommen. In Deutschland wird sich über jeden Mist aufgeregt.
    Wenn der Verbraucherschutz sich über die Telekom wegen der Oma und kostenpflichtigen Service schon aufregt siehe
    In verschiedenen Schreiben stellt das Unternehmen jetzt schon Bestandskunden vor die Wahl, ob sie umstellen möchten oder ihren Anschluss ganz verlieren. Das ist nämlich die Konsequenz, wenn die Kunden nicht einwilligen. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit hat auch die Telekom (genau wie ihre Kunden) das Recht auf ordentliche Kündigung. Betroffenen bleibt nur die Möglichkeit, sich für einen neuen Tarif zu entscheiden oder zu einem anderen Anbieter zu wechseln.
    Wird der Anschluss umgestellt, muss auch die Verkabelung geändert werden. Das trauen sich viele ältere Menschen und technische Laien oft nicht zu und nehmen deshalb den kostenpflichtigen Service der Telekom in Anspruch. Da die Betroffenen umstellen müssen, wenn sie nicht gekündigt werden wollen, fordert die Verbraucherzentrale die kostenfreie Installation durch die Telekom.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.