1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aber dann braucht man eine zweite Funkstrecke für die Fernbedienung, um umzuschalten und um das Gerät auszuschalten, wenn man den Rest des Films vom Bett aus guckt und auch mal zappen will...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Natürlich finanziell messbar: Zweitkarte mit Zweitreceiver mit Festplatte ist notwendig, wenn man weiter abwechselnd oben oder unten im Haus Sky gucken möchte, wie vor dem Pairing.
    Da kommt eine Menge Geld zusammen.

    Sonstige Umbaukosten für manche Kunden wurden ja schon mehrfach angesprochen.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das "finale Szenario zum Pairing"? Das kann alles und nichts bedeuten.

    Widerstand gegen Unternehmensentscheidungen sind meines Erachtens sinnlos. Entweder man möchte als Kunde das Produkt so wie es angeboten wird, oder man lässt es. Ist doch ganz normal. Angebot und Nachfrage.

    Bei noch laufenden Verträgen, sollte Sky aber auf die Wünsche der Kunden eingehen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Es ging in diesem Kontext um das "zu Ende bringen" des Abos.


    Das der Sky-Receiver Nachteile aufweist habe ich schon im Test berichtet - steht also gar nicht zu Debatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja, sein Abo die nächsten 23 Monate zu Ende bringen als Kunde, der unterm Dach Receiver nutzt und im Kellerkino oder Schlafzimmer.
    Plötzlich von Pairing erfährt. Um sein Abo wie bisher mit gelegentlichen Aufnahmen und in zwei Räumen zu Ende zu nutzen, muss er gezwungenermaßen ein Zweitabo abschließen und für den Keller Receiver besorgen (mit Festplatte sicher nicht kostenlos, auch nicht bei einer Aktion).

    Ich messe da was in meinem Portemonnaie.

    Also für manche Kunden ist das Beenden des Abos mit Pairing finanziell eine Belastung, oder man hat deutlich weniger Umfang der Nutzung...
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Lonestar
    Natürlich gibt es auch eine Funkbox mit der ich das Signal mehr schlecht als recht durch wände in andere Zimmer schicken kann.
    Das hat SKY noch nicht verboten, noch.
    Spaß beiseite.
    Das wären ja wieder kosten für mich, die nur diesen einen Makel verbessern würden.
    Warum soll ich für etwas zahlen, wenn das Unternehmen das kostenlos machen kann.
    Bedeutet für das Unternehmen keinerlei Mehraufwandt und keinerlei zusätzliche Kosten,
    ob da jetzt keine Seriennummer eingetragen wird, oder nicht.
    Ohne SN auch kein Pairing.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    In allererster Linie sollten sie ihre Pflicht im Dauerschuldverhältnis ohne Vertragsänderungen erfüllen.
     
  8. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nö, das gibt es alles in einem, bei mir funktioniert das gut - ist aber auch nicht billig.

    PureLink WHD100 ProSpeed Serie Wireless Extender für: Amazon.de: Elektronik
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So eine Aussage lässt doch sicher in manch einer Chefetage die Sektkorken knallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hab bei der Verbraucherzentrale angerufen; die haben ihre gesamte Tätigkeit sofort eingestellt und sind jetzt in einer Sinnkrise:
    "Was haben wir eigentlich all die Jahre hier getan?!"
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.