1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mich musst du davon nicht überzeugen. Reicht doch, wenn Sky dieser Auffassung ist. :D Ich nehme an, du hast es auch so gemeint. ;)

    Es gibt selbstverständlich das Grundbedürfnis, dass etwas einfach(!) funktionieren soll. Das war früher mal (und ist es vielleicht noch heute) das entscheidende Argument für Spielkonsolen versus PC.

    Und außerdem gibt es Kunden, die mit etwas Einfachem zufrieden sind. Einschalten - Läuft. Es soll ja Leute geben, die ausschließlich damit zufrieden sind: Läuft jetzt - und später nicht mehr.

    Ob die Zahl jener Kunden in Zukunft für Sky groß genug ist? Ernsthaft: Ich denke, Sullivan weiß selbst, dass dem nicht so ist. Er attestiert seinen Zuschauern zumindest nicht die völlige Verblödung, sondern erkennt sie als intelligent Handelnde. Siehe oben verlinktes Video. - Gerade deshalb frage ich mich ja kopfschüttelnd, warum sie meinen, ihre Kunden nach der Vertragsverlängerung bzw. Vertragsneuabschluss wie die Sau durchs Dorf treiben zu können.
     
  2. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist-Zustand: V 14 läuft
    Ich habe letzte Woche ein Schreiben vom Himmel bekommen:

    "Leider haben Sie die neue Hardware, die wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung stellen möchten nicht angenommen. ...

    Mit Ihrer alten Technik wird der Empfang von Sky künftig nicht mehr möglich sein. Bitte beachten Sie, dass Ihr Abonnement aber dennoch regulär weiterläuft. ...."

    Die sind echt lustig: meine alte Technik:eek: lol

    Meine Antwort (in Kurzform):

    - Will keine Hardware, Vertrag nur über Smartcard
    - habe Umstellung auf NDS bereits vollzogen
    - nutze zwei Receiver im Haushalt

    ... to be continued
     
  3. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es ist alles eine Frage der Gewohnheit. Ich habe 16 Jahre in Frankreich gelebt und dort erfahren, wie klaglos glücklich die Franzosen mit dem - einzig möglichen - Zwangsreceiver von Canal+ waren.

    Wenn man nichts anderes kennt, vermißt man auch nichts. Es war für meine Bekannten wie eine Technik vom anderen Stern, die Fähigkeiten meiner VU+ Duo zu sehen, mit der ich die deutschen Programme sah.

    Und das ist m.E. auch der Unterschied im deutschen Markt: Die Absatzzahlen der Linux-Boxen in den letzten Jahren (bei denen natürlich nicht nur Sky-Abonnenten sitzen) belegen, daß es hier nicht um eine zu vernachlässigende Minderheit geht, wie manche hier immer wieder behaupten. Und daß die technikaffinen User, die hier jetzt frustriert sind von Sky, auch die opinion leader bei Freunden und Bekannten in diesem Thema sind, die entsprechende Empfehlungen geben - oder auch nicht - ist wohl nicht von der Hand zu weisen.
     
  4. rapi99

    rapi99 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo Leute, habe wieder einen Textbausteinbrief bekommen- sollte ich darauf reagieren (es liest doch eh niemand beim Himmel)?

    "...Ihre Bank hat unsere letzte Lastschrift nicht ausgeführt, da sie Widerspruch eingelegt haben. ... Rückstand... (+ Rücklastgebür 3,01€ + Mahngebür 1,20€)

    Gibt es Fragen oder besteht ein Missverständnis bezüglich der Abbuchung? :)winken:)
    Gern würden wir dies im persönlichen Gespräch mit Ihnen klären. ... kostenfrei unter 0800 000 150 00 anzurufen.
    Andernfalls überweisen sie bitte den ausstehenden Betrag binnen sieben Tagen. ... Select können sie erst nach Ausgleich des Kontos wieder nutzen."

    Ha ha - wie soll ich etwas nutzen wenn meine Karte seit 5 Wochen dunkel ist und ich keine andere habe ?:mad:

    Soll ich schreiben "sie können meinen Kontozugang erst wieder nutzen wenn sie meine Smartcard ausgeglichen haben" ??

    Ich hatte denen eine Frist gesetzt (keine Reaktion), dann den Betrag zurückgebucht. Für die 2 Wochen Nutzung des angebrochenen Monats habe ich denen das Geld überwiesen - abzüglich Einschreibegebühr und 3x Anruf der Hotline...
    Davon kein Wort im "Kundenkonto" - welches ich online nicht einsehen kann.

    Nachtrag: "Eine detaillierte Aufschlüsselung der gebuchten Beträge können sie jederzeit in unserem Online-Kundencenter ... einsehen." Wie lang soll die Himmels-Nase vom Lügen noch werden????
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Kurze Mail an sky sollte doch reichen, egal ob es dort jemand liest.
    Dann bist du deiner "Mitwirkungspflicht" voll und ganz Nachgekommen.
    Falls es wieder erwarten doch irgendwann einmal dazu kommen sollte, das man gerichtlich SKY sein kundenorientiertes Wesen beweisen müsste.
     
  6. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wir haben dazu immer "BWL Kostenquetscher - frisch von der Uni" gesagt. :eek:

    Ohne jetzt jemanden persönlich beleidigen zu wollen. ;)
     
  7. passatmani

    passatmani Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir ist heute ebenfalls die 1. Mahnung rein geflattert. Fax mit Einspruch ist schon raus. Die Frau Mag. des VKI wartet noch auf versprochene heutige Antwort von der Rechtsabteilung. Hatte gehofft dass das schon alles läuft.... Na ja, wieder warten. Aber die will mit Rückendeckung alles in Angriff nehmen. Hoffe die Rechtsabteilung entscheidet nicht falsch. Mein Bekannter ist ohne dem raus gekommen. Kundencenter noch immer kein Zugriff. Aber ich ruf nicht mehr an. Den Ärger nicht wert.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Von der Rechtsabteilung von Sky? Haben die überhaupt so eine Abteilung?

    Oder interne Rückmeldung innerhalb vom VKI?

    edit:
    Alles klar, innerhalb des VKI. Und du beabsichtigst Durchsetzung der sofortigen Vertragsbeendigung nach Pairing?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2014
  9. passatmani

    passatmani Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Interne Rückmeldung der VKI Rechtsabteilung.
     
  10. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und das wäre für mich o. K.
    Wäre ich eben weg. Hab denen ja auch die sofortige Kündigung angeboten (Vertrag bis 12.15).
    Das will Sky aber nicht. Warum wohl? Ich lese doch immer hier, dass die Zahl der Kündiger verschwindend gering sein soll. Dann könne die auch die "Querulanten" sofort ziehen lassen.

    Die Telekom macht das zur Zeit anders. Vielleicht sollte Sky sich ausnahmsweise mal von denen beraten lassen.
    (Ankündigung Technikumstellung auf IP Telefonie. Wenn nicht gewünscht, kündigt die Telekom den Vetrag mit Ablauf).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.