1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Man sollte oder könnte... ;)
    Sky will oder muß (keine Ahnung) aber den Kontenschutz gewährleisten...


    Es ist halt einfach so, das Du Dich von dem Gedanken trennen musst Sky so zu nutzen wie Du es von Premierezeiten in Eigenregie gewohnt warst. Garantiert war das damals schon nicht.
     
  2. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo

    Das ist ja alles soweit OK aber dann sollte sich Sky auch mit Technisch machbaren beschäftigen , das heist da Ich in einer Kleinen Gemeinschaftsanlage Verkabelt bin würde mir bei einen Tausch zu ihren " modernen Technik" Nachteile entstehen und zwar müsste ich dan ihr CI-Modul verwenden was bedeuten würde das ich weder Sky Anytime nutzen kann noch meine Lieblings Sendungen aufzuzeichnen , da ich ja denn einen Kabelreceiver nutzen muss , wo aber obwohl möglich dann diese sender die nur für Satkunden empfangbar nicht mer freigesschaltet werden , weil Sky der Meinung ist das geht nicht .Mit diesen Problem habe Ich mich schon mermals an Sky Gewand und keine Antwort bekommen .

    MFG
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Erst mal hab ich laufenden Vertrag, und der wird eingehalten, also mit meinem Receiver.

    Was Funktion des Sky-Moduls angeht, war es nur technische Überlegung, da lern ich noch dazu. Aber Sky könnte die Flag zur Aufnahmesperre bei Pro7 HD usw. und bei Sky Welt HD Sendern aufheben, damit nicht mehr blockiert wird als nötig.

    Ich werde das Sky Modul sowieso nicht nutzen, es sind nur allgemeine Überlegungen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    MarcBush, genau DAS aber will doch Sky einführen. Es geht nicht darum, was DU willst. ;)
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So ist es. Auch wenn es schon eine e2-Kiste gibt, in der irgendwie CI+ läuft, wird es nicht mehr dasselbe sein und wer weiß schon, wie lange das überhaupt läuft. Scheint auch etliche Probleme damit zu geben, wie ich nachlesen konnte.

    Die Abonnenten finden sich entweder mit den neuen Gegebenheiten ab, oder lassen es schlicht sein. Eventuelle Kündigungen, fallen wohl nicht sonderlich ins Gewicht, denn Sky wird offenbar immer erfolgreicher.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Richtig, also soll Sky diese Pläne öffentlich und in einem Rundbrief an alle Klienten ankündigen für den 01.07.2016, und gut ist.

    Ansonsten ging es bei meinem Vertragsschluss auch um das was ICH will, okay? Das war Sky mit meinem Receiver, und Sky hat zugestimmt.

    Wesentliche Änderungen mitten im Vertrag nur mit meiner Zustimmung bitte schön, §§ 311 ff. BGB.

    Wenn Sky so dumm ist, mit dem Sky-Modul mehr als nötig zu verhindern (HD+ hat ja mittlerweile Aufnahme von Pro7/SAT1HD freigegeben), dann verschreckt Sky seine Kunden (in Österreich auch ORF nicht auf dem Modul freizuschalten) und versteht sehr wenig von Marketing.

    Und wenn Sky nicht verbraucherfreundlich reagieren kann, dann prüfen Verbraucherschutz und Anwälte dies, mit dem ärgerlichen Ergebnis für Sky im Moment, siehe "Sky & Friends" Feedback...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2014
  7. CentralBK

    CentralBK Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PX80EA
    Technisat Technistar S3 Isio
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nachdem ich hier im Forum über die Zwangsreceiver/Pairing Diskussion mitbekommen habe was uns droht haben wir Sky gekündigt und Anfang September von Sky die Kündigungsbestätigung für ende 9/2015 erhalten.

    Wir sind auch ein Multi-Kulti Haushalt wo insbesondere der englische O-Ton notwendig ist. Als alternative haben wir jetzt aber schon Amazon (durch Prime) mit zu wenig O-Ton und Netflix.

    Netflix nutzen wir über Unblock-us.com mit dem US und UK Content und lt. meiner Frau brauchen wir Sky nicht mehr. Da das Angebot von Netflix vollkommen Zeitunabhängig ist, ist die fehlende Aufnahmemöglichkeit egal, bei Sky war diese zu 100% notwendig da wir beide Vollzeit arbeiten und die Filme/Serien die von Interesse sind aufnehmen.

    Fazit für uns: Sky verliert einen Vollzahler (Sky kpl.) seit Premiere Zeiten, wir sparen sogar deutlich und die Nutzung unseres Technisat Technistar S3 Isio ist weiterhin problemlos möglich.

    Nachvollziehen lässt sich die Sky Politik auf jeden Fall nicht.

    Seit Kündigung sonst keinerlei Reaktionen von Sky, S02 im AC Light immer noch aktiv.

    Gruß
    Central
     
  8. taschenleer

    taschenleer Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Eike, dagegen sagt ja auch niemand was. Das Problem liegt einzig und allein darin, wie Sky dies umsetzen will.

    Bisher war Sky jahrelang nicht Contentindustriekonform. Da kann es nicht zuviel verlangt sein, dass SKY seine Änderungen über den Ablauf der Verträge durchsetzt. Dann kann jeder Kunde frei entscheiden, ob er da mitgeht oder aber kündigt. Wieviel Ärger und Recourcen hätte sich Sky da, mal wieder, sparen können.

    So hat sich Sky selbst der Gefahr ausgesetzt, dass mal wieder durch Wirken des Verbraucherschutz die AGB ausgemistet werden müssen.

    Offenbar ist die Qualität der SKY-Rechtsabteilung analog zu der der "innovativen Technik". :D

    Taschenleer
     
  9. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Tag 143 nach dem innovativen Drohbrief: S02 nach wie vor hell.
     
  10. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.