1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Verklagt nicht, aber schlicht und einfach rausgeschmissen und damit von der Diskussion ausgeschlossen.
    Forumsnutzer genießen hier und in allen Foren nur Gastrecht,
    also dem Wort nach eher Gast ohne Recht.
    Da verrate ich doch kein Geheimnis mit, oder etwa doch?
    Also je detaillierter das hier in diesem Thread wird, umso unpassender wird die Plattform.
    Keine Häme, mir tut Eike mittlerweile leid sich dieses Thema hier ans Bein gebunden zu haben.

    Ich hab übrigens im August noch ne Solo V14 erhalten,
    und bis jetzt keine weitere unerwünschte Post vom PayTV Anbieter unsere Vertrauens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  2. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das ist kein Unsinn. Unsinn ist es anzunehmen jemand stellt sich 5 Receiver unter den TV nur weil jeder größenwahnsinnige Pay TV Anbieter seine eigenen Geräte durchsetzen will!
     
  3. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ein einfaches ja oder nein hätte mir ja schon gereicht, aber deine Aussage sagt ja schon alles aus.;)
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Da bricht gar nichts weg. Netflix Maxdome usw ist doch keine Konkurrenz. Dazu fehlt einiges. Ich weiss nicht woher immer diese Aussagen genommen werden.
    On den vielleicht hundert Usern hier, wovon sicher die Mehrheit auch nichts unternimmt, oder von den Kommentaren bei Sky, wobei das die selben wir hier sind?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nö, sie sagt nur aus:


    Selbst wenn ich diese Ja- oder Nein-Internas hätte, würde ich sie nicht berichten.
    Es wäre naiv zu glauben das ich diese Frage beantworten würde. ;)
     
  6. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Naja, dadurch das Sky den Empfang mit eigener Hardware durch Pairing unterbindet, kommt das einem Verbot schon ziemlich nahe. CI+ lasse ich mal aussen vor, damit kann man nicht aufnehmen und ist dadurch uninteressant. (Linux zähle ich nicht weil der Empfang mit dem nächsten Update schon wieder vorbei sein kann)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  7. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Burkhard
    wer sagt denn ob man denn überhaupt einen Ersatz braucht...
    reicht doch schon wenn man beim schauen von RTL HD täglich einschläft......

    ...vielleicht sollte man seine Fernsehansprüche und -gewohnheiten generell zurückschrauben, und wieder mehr Zeit mit seinen Freunden und Familie verbringen,
    dann verschwinden solche Dinge wie CI+,HD+,Sky+ usw...von selber mit der Zeit.....

    mal ehrlich, Sky oder HD+ sind doch ebenso Luxusgüter wie ein zweites oder drittes Handy/Smartphone oder ähnliches was man nicht unbedingt zum leben braucht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Amazon Prime Video kombiniert mit einer DVD/BR Flat aber schon... ;)
    Filme schneller, günstiger und mittlerweile gibt es ja auch alle guten Serien auf DVD oder BR und mehr und mehr auch als VOD.
     
  9. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Viele Nutzer haben kein zusätzliches Sat-Kabel im Wohnzimmer liegen, die Nutzung von zwei Receivern würde also Zusatzkosten verursachen.
    Ein LNB-Out am Sky-Receiver würde da schon geringfügig helfen, hat er aber nicht.
     
  10. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wir hatten die genau gleiche Diskussion übrigens schon zu DF1 Zeiten als Kirch ähnliches versucht hat. Als Ergebnis gab es dann die CI Schnittstelle um allen Anbietern den Zugang zum Endgerät beim Kunden zu ermöglichen. Offensichtlich muss man den gleichen Kampf durch alle Instanzen alle 15 Jahre wieder führen weil Menschen schlicht nicht lernfähig sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.