1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Paili:
    Warum sollte das HDMI-Signal des SKY-Receivers nicht über diverse HDMI-Splitter verteilbar sein ?
    Mit CS hat das auf jeden Fall überhaupt nichts zu tun.
    Welcher Festplattenrecorder mit HDMI-in soll denn das sein ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja klingt einleuchtend hab aber schriftlich das keine V14 ohne Receiver oder CI+ Modul rausgegeben wird.

    Hab die Frage aber nochmal direkt im Communityforum gestellt.

    Glaube für meinen Sachbearbeiter beginnt gerade eine schlimme Zeit... so viele menschliche Fehler ... hoffe der bekommt keinen Burnout.
     
  3. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich unterstelle niemanden etwas, im Gegenteil ...

    Wozu benötige ich eine Stellungnahme des MV Verbraucherschutzes?
    Hätte das einen rechtlichen Bezug, der in irgendeiner Form auch als Referenz zählt bzw. anwendbar wäre?

    Daß Sky vertragswidrig vorgeht bzw. gegen geltende Gesetze bzw. sogar eigene AGB verstößt, habe ich bereits mehrfach erwähnt.

    Und was genau soll ich demnach nicht "verstanden haben"? :confused:
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Ergänzung aus meiner Erfahrung:
    HDMI hab ich mit Splitter (hinterm HiFI-Verstärker, aber egal) auf LCD-TV und Beamer verteilt, mit Verstärker im Splitter, weil 15 Meter Kabel bis zum TV (Splitter mit Netzteil für 30 EUR oder so).
    Funktioniert nicht mit jedem TV, musst du probieren. Bei mir seit zwei Jahren ohne Aussetzer oder Bildstörung. Beamer war wenig im Einsatz, Splitter immer.

    Festplattenrekorder mit funktionierendem HDMI-Eingang? Wohl nur Ankündigungen in Prospekten, aber noch nicht Serienreife ("späteres Update", aber wann?). Ansonsten ist Sky mit Kopierschutz HDCP über HDMI gesichert. Dafür gibt es angeblich für 25 EUR bei Amazon HDMI-Splitter, die dabei den Kopierschutz aus dem HDMI-Signal entfernen. Hab ich auch gekauft, aber noch nicht probiert, weil ich es nicht glaube, dass es immer noch so verkauft wird ohne Update durch Abmahnung der Lizenzinhaber, musst du probieren.

    edit nach deiner Ergänzung:
    Also erzählen solltest du deine Verkabelung gegenüber Sky nicht unbedingt, denn die gleichzeitige Nutzung einer SC auf mehreren Endgeräten (TV) ist nicht zulässig (außer bei besonderen Verträgen - Hotels...). Nacheinander darf die SC in verschiedenen Geräten eingesetzt werden.
    Ist eine Definitionsfrage, aber da es praktisch HomeSharing ist, würde ich es nicht offen als Argument verwenden.
    Der Sky-HDMI-Ausgang unterscheidet sich aber nicht von Technisat oder Panasonic oder anderen Receivern. Sollte also weiterhin so klappen wie bisher bei dir mit der Verteilung der Signale.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Okay, das vertragswidrige Verhalten von Sky kennst du. Dass mehrere Leute zum Verbraucherschutz und zu Anwälten gingen und Geld bezahlten, um ihr Recht durchzusetzen, auch.
    Dann kennst du auch das Ergebnis.

    Hier ist ein Erfahrungsaustausch unter betroffenen Usern. Anonym, denn Sky liest möglicherweise auch mal mit.
    Beweise präsentiert dir jemand bestenfalls in privaten Mails. Aber wenn du allen Berichten hier misstraust, den Fehlschlägen und Erfolgen, dann macht so ein Forum als gegenseitiger Ratgeber NULL SINN.

    Übrigens erhielt optimizer keine schriftliche Antwort von Sky auf das Anwaltsschreiben, nur die geforderte Freischaltung der V14. Referenz für dich hat nur eine Entscheidung des BGH oder eine Unterlassungserklärung von Sky gegenüber Kartellamt oder Verbraucherschutz. Ansonsten ist jeder mit seinem Anwalt oder VZ Einzelkämpfer leider noch.
    Aber richtig, dass Du fragst, ob es schon eine greifbare Entscheidung in der Presse gibt, daran wird aber zumindest "gearbeitet".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Empfiehl dem Sachbearbeiter vom Verbraucherschutz, sich mit VZ Rostock, Strandstr. 98, in Verbindung zu setzen, damit eine koordinierte Absprache erfolgt, der dortige Jurist hat sich engagiert eingearbeitet und als offizielle Stellungnahme des Verbraucherschutz gesagt, dass Sky bei laufenden Verträgen mit eigener Hardware (mehrere Receiver in der Wohnung) einen Leihreceiver mit Pairing mit Haftung für das gerät und technischen Einschränkungen (jetzt in nur einem Zimmer) nicht aufzwingen darf. Eindeutig.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich hatte Dir angeboten , wegen Deiner Zweifel , zu mir zu kommen um
    die Unterlagen einzusehen.
    Entweder Du nimmst meinen Vorschlag an oder Du hörst einfach auf ,hier
    Deinen Käse zu verbreiten.
     
  8. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Auf Deinen Vorschlag bin ich garantiert bzw. glücklicherweise nicht angewiesen ...
    Und außerdem ... wer verbreitet hier denn "Käse"?
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Vielen Dank

    Hervorragende Idee die ich umsetzen werde!
     
  10. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @MarkBusch, ich hoffe du hast meine PN erhalten. Du hattest mich hier im Forum schon erwähnt wie ich dir bereits geschrieben habe.


    Das ist mein erster Beitrag in einem Forum. Ich hoffe ihr werdet mich nachher nicht auseinanderreißen.
    Kurz zu mir. Ich bin wie ihr es nennen würdet ein bekennender Fußballjunkie :winken:mit Bundesliga, Championsl.,Sky90 und meinem geliebten Doppelpass am Sonntag. Was passiert wenn ein Ju.... nichts bekommt? Er wird sehr unruhig und aufgeregt. Ich bin auch momentan soweit das ich auch kein Skygo schaue.
    Bei mir ging der Alptraum am 25.08.14 los.
    Ich fühle hier mit euch und das schon seit Wochen.
    Ich bin so heiß aufs schreiben.
    Da ich aber leider noch nicht zu Hause bin müßt ihr euch noch ein wenig gedulden. Wie ich MarkBusch schon schrieb werden Themen fallen
    wie "Skygeeignet", "kompatibel", AGB, Verträge. Ich werde unter anderem über diese Themen, meine Geschichte, meine Wünsche und überaktuelles berichten.
    Bis später
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.