1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Darauf würde ich nicht bauen.
    Die Strategie von Sky ist, die Pairingstufe 2 einzuführen, mit allen Mitteln.

    Wenn du jetzt verlängerst und dich auf die Versprechen von Sky, deinen eigenen Receiver für diese Zeit nutzen zu können vertraust, dann gibt es ein böses Erwachen.

    Wenn du den neuen innovativen Receiver nicht haben willst, dann bleibt nur die Kündigung und der Abstand von Sky.
    Stand zumindest von heute.

    Was Sky die nächsten Wochen oder Monate macht, weisst keiner.
    Vielleicht geben sie nach, aber das ist aus der jetzigen Sicht eher unwahrscheinlich.
    Außer es kündigen mehr Kunden, als denen lieb ist.
    Aber wenn ich mir den "Verlängerungs-Thread" durchlese, dann glaube ich nicht dran.
    Dort sind die User überglücklich den Receiver mit 2TB für lau zu bekommen.
    Warum auch immer...

    Ich habe zur Zeit Sky Welt, Film und Sport und HD für 24,90.
    Doch mit einem Sky Schrott-Receiver sind es 24,90 EUR zu viel!

    Dann lieber Netflix, Watchever oder andere Anbieter.
    Hier hat man zumindest eine Wahl, welche Hardware genutzt werden kann.

    Leider habe ich das Gefühll, dass in D die Mehrheit wie die Lemminge sind. Hauptsache man bekommt was "geschenkt", dann passt es schon wieder.
    Was interssiert mich die persönliche Freiheit, der Sky Receiver tut es doch auch und es kostet ja nix! :confused:

    Das Ziel von Sky ist die totale Überwachung des Kunden und die Monopolstellung. Es geht hier nicht um Urheberrechte oder den ein paar Cardsharing Nutzern!

    Wenn man sich das vor den Augen hält, dann bleibt nichts anderes übrig als konsequent zu kündigen und Sky den Rücken zu kehren.
    Dann wird auch ein gewisser Herr Murdoch klein beigeben müssen, wenn die Aktionäre das Minus nicht mehr akzeptieren wollen.

    Das ist meine bescheidene, persönliche Meinung, welche leider nicht die Mehrheit vertritt.

    In diesem Sinne einen schönen Sonntag Abend...

    :winken:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Das habe ich. Ich habe niemanden beleidigt und mich auch nicht im Ton vergriffen. Wenn doch, bitte ich mir mitzuteilen wo ich das gemacht haben soll... Also bitte...
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wird ja immer abstruser.
    Selbstverständlich gibt es zertifizierte (zugelassene) Receiver und freie Receiver mit Alphacrypt, die aufnehmen können. Laut 1.1.5 der AGB wird ausdrücklich die Vervielfältigung von Inhalten der Festplatte erlaubt, solange der Vertrag läuft. Ein Dauerschuldverhältnis läuft wie bei Vertragsschluss abgeschlossen bis Ende der Vertragslaufzeit (§ 311 BGB).

    Also ist das Recht zur Aufnahme mir eingeräumt. Die passende (teure) Hardware habe ich zweifach angeschafft.

    Jetzt mitten im Vertrag dies zu verhindern durch Pairing, obwohl 1.4.4 nichts von einem Leihreceiver formuliert, ist vertragswidrig und eine wesentliche Veränderung der Vertragsbedingungen.

    Sky kann dies alles zum Vertragsende machen, dann ist man 2015 bei allen Kunden durch, wenn man das Ende 2013 startet.

    Ist denn der Empfang in Farbe irgendwo zugesichert? Wenn er nur noch in Sky-Leihreceivern geht, in Sky-Modulen nur noch in Scherz-Weiß, ist dann auch meine eigene Hardware weiterhin nutzbar mit dem Sky-Modul (ohne Farbe)?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2014
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Kündigung zu 12/15, weiterhin S02, keine Kontaktversuche. Sollten diese kommen, wird dem widersprochen. Außerdem auf Vertragserfüllung bestanden. Habe nichts gegen Pairing (finde es aber auch nicht gut), jedoch schon was gegen Zwangsleihe eines Schrottreceivers (kein Hbbtv, zu wenig Favoritenspeicher, keine Drehanlage, kein weiterer CI(+)-Slot für andere Anbieter, keine Exportmöglichkeit von gespeicherten Sendungen außerhalb Sky). Werde außerordentliche Kündigung nicht akzeptieren. Nach 12/15 endgültig Schluss. Pairing wird Sky nicht das Genick brechen, wohl aber der Preis. Mit zunehmend steigenden DSL-Raten (ich weiß, geht nicht allzu schnell) werden Amazon, Netflix und Co. zur Bedrohung, da Filmkunden abwandern. Es bleiben die Fußballfanatiker, aber auch hier ist damit zu rechnen, dass Rechte teilweise an Konkurrenz abwandern. Das wäre dann auch der Einbruch bei Sky. Außer Atlantic kaum noch Mehrwert in Paketen Film/Welt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Das ist Deine freie Interpretation... Wer sagt das die richtig ist?
    Ich mache nur meine Meinung deutlich.


    Deine Meinung (Betrug) ist schon eine juristische Aussage die Du noch nachweisen musst. Ich darf Dich übrigens darauf aufmerksam machen das Du dieses Forum des Auerbach-Verlages für Deine Ziele zu nutzen weißt.


    Ich finde das auch gut und bewerte das nicht.
    Sehr wohl sage ich aber auch gelegentlich meine Meinung zum Sachverhalt. Ohne den Anspruch auf Richtigkeit zu erheben.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Ja, was nun nicht mehr funktioniert.
    Verschlüsselungswechsel. One4All = Hackersoft.
    AC nie als "zugelassen" definiert. Allenfalls geduldet. Keiner Ansprüche.
    Kurz knapp.


    Und nun - guten Abend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2014
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Es geht also nicht um Urheberrechte, sondern um die totale Überwachung des Kunden.
    Interessant. Hast du dir diesen Unsinn selbst ausgedacht?
     
  8. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So, so ... er ist also zu etwas Höherem berufen ...:D


    Das ist dann seine persönliche, subjektive Auffassung zum Programmangebot von Sky,
    welche jedoch in diesem Zusammenhang weder relvant noch weiterführend ist.

    Interessant wäre eine/seine Stellungnahme mit Verweis bzw. unter Einbeziehung geltender Regeln u. Gesetze.;)


    Ich bin froh, dass ich (bei Bedarf) auf anderen juristischen Beistand zurückgreifen kann.
    :winken:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du findest es also okay von Sky, im September 2014 dem Kunden zuzusichern, er könne weiterhin seine eigene Hardware nutzen und solle ruhig seinen Vertrag verlängern ab Dezember 2014? Dann gute Nacht...
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich zitiere nur den Juristen vom Verbraucherschutz, aber etwas anderes als arglistige Täuschung der Kunden, die immer noch betrügerisch zu Verträgen mit eigener Hardware verleitet werden, kann ich auch nicht erkennen.

    Welche eigenen Ziele ich verfolge? Ich beteilige mich nur an einer Diskussion im Forum, das dem Recht der Verbraucher dient (dienen sollte). Meine V14 ist weiterhin hell...

    Meine nicht zertifizierten und meine sonstigen Empfangsgeräte funktionieren gut mit NDS/V14, NDS-Lizenz habe ich bezahlt.
    pairing richtet sich nach 1.4.4 der AGB, mit dem eigenen Receiver. Wenn es nicht geht, dann geht es im laufenden Vertrag nicht, das sollte man schon begreifen können...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.