1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Nochmal:


    Es geht hier um das Thema Pairing:


    Dein Kündigungsthema oder irgendwelche "Albträume" seit 2010 haben hier schlicht nichts zu suchen.


    Ich warne nur einmal.
    Wir sind hier ein Fachunterforum mit Themenbindung und kein Kindergarten für privaten Feldzüge.


    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2014
  2. franky77

    franky77 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @rorathi
    Und wer sagt Dir oder mir das alles stimmt was hier geschrieben wird?
    Also ich stelle nicht jeden unter verdacht zu lügen oder die Unwahrheit zu schreiben.
    Diesen Blödsinn wie Du ihn nennst kannst Du überall finden.
    Ich weiß nicht ob es stimmt,aber ich weiß auch nicht ob es falsch ist.
     
  3. franky77

    franky77 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Eike
    Ich will doch keinen privaten Feldzug.
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ franky77

    OK belassen wir es dabei und kehren wieder zurück zum Thema.
     
  5. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Danke. Ich habe meine Liste nach Deinen Eingaben noch einmal etwas erweitert und überarbeitet.
     
  6. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ Tigerle

    Vielleicht solltest Du aber auch mal Vorteile der Sky+ Wunderbox in der Auflistung (Respekt ;)) erwähnen, wie z.B.:

    -> der rückseitige USB Anschluß mit "ohne Funktion"
    -> ein beiligendes HDMI-Kabel

    :winken:
     
  7. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    :LOL:

    Stimmt. Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass das beiliegende HDMI-Kabel viel zu kurz ist und lediglich billigste Baumarkt-Kabelqualität hat. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Bärchen

    Digitale Rechtevermarktung gibt es seitdem es Digitale Medien gibt sei es über Digitale Medien CD/DVD/BD usw. sowie im PayTV Bereich -> Kopierschutz/Verschlüsselung genannt ;-)

    Oder ganz platt sogar in Analogzeiten, doch das ist nun wieder ein anderes Thema *g*

    Glaubst DU ernsthaft das Du für die Zukunft alles und egal welchen Content verwerten oder vervielfäligen darfst ? :D

    Klar, wurden die Daumenschrauben gelockert, was aber nicht bedeutet das DRM oder wie man es nennen mag noch immer "allgegenwärtig" ist für die breite Masse der Nutzer, sehe wir mal von den "paar" Freaks die sich nicht vorschreiben lassen wollen wie Sie Ihr bezahltes Content nutzen wollen...

    Signalschutz egal wie wird die Zukunft auch im PayTV sein, wer meint das es nicht passieren wird glaubt leider noch an den Osterhasen oder wirklichlich noch an den Weihnachtsmann :winken:

    Aber nun Back to the Roots@Pairing - AGB, Kündigungen, Technik
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  9. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das Problem stellt sich aber anders dar.

    Pay-TV war in den meisten Ländern beim Markteintritt in Ermangelung von alternativen Programmen ein Erfolsmodell (bei der Einführung von pay TV z.B. in Frankreich und Italien gab es z.B. grade mal 1-3 Sender).

    Es war dort ein Erfolgsmodell wo staatliche Monopole direkt und unverholen und mit staatlicher Unterstützung und Beteilgung in private Monopole überführt wurden.

    Irgendwo dazwischen stehen viele kleine Länder, die meistens ein besseres FTA-Angebot hatten, aber wirklich nie das Geld, unverschlüsselte SAT-Ausstrahlungen langfristig europaweit zu bezahlen. Dort wurde dann der Bann gebrochen und angefangen auch die lokalen Öffentlichen zu verschlüsseln.

    Mit diesen Zutaten nahm die sog. "Erfolgstory" ihren Lauf!

    Jetzt haben wir aber noch ein weiterer Faktor: Die einen interessieren technische Details und die lassen sich von einem i-Device mit dem dazugehörigen Werbebrimborium beeindrucken (sorry, das steht nur symbolisch), die anderen wollen das Gegebene immer optimieren und werden sich von dieser "Erfolgsstory" nicht beeindrucken lassen. Warum auch, man hatte eine gute Symbiose. Und ehrlich, ich lade gerne einen Herren von sky ein, wie cool es sein kann sky zu haben (ohne CS!!!!) und ich möchte objektiv nicht bezweifeln, das das sogar mehr Geld wert ist - aber dann zu meinen Visionen.

    Ich glaube auch, es wird das eine oder andere beim TV-Konsum (wörtlich gemeint) neu geordnet und bedacht werden müssen. Aber, @Eike, es wäre doch die wahre Erfolgsstory sich damit zu beschäftigen und nicht mit der sog. "Erfolgsstory" den Müll einfach nur am falschen Ort überzustülpen, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  10. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dabei handelt es sich um eine innovative USB-Stecker-Aufbewahrungs-Box.

    Sky hat an die vielen Kunden gedacht, die neben ihrem alten Receiver ein USB-Laufwerk stehen hatten. Damit dessen Kabel jetzt nicht hässlich im luftleeren Raum rumhängt, hat es diese praktische USB-Öffnung eingebaut, somit ist der Stecker vor Staub geschützt.

    Sky schafft Ordnung im Wohnzimmer.
    Danke.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.