1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von robojr, 31. Juli 2010.

  1. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Ja, mit dem Code aus der Anleitung.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Bei meinem Panasonic Plasma auch in Verbindung mit dem HD1 (Was ja nichts mit der FB zu tun hat).

    Gruss
     
  3. crossfire85

    crossfire85 Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE32B579
    Edision Argus VIP2
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Pro 7 funktioniert nicht mehr.

    Hi liegt das an dem Receiver oder hat Pro7 seine Frequenz geändert?

    Bekomme den Hinweis 313 angezeigt, alle sonstiges Sender gehen, auch Sat.1 und Kabel 1
     
  4. wishbone

    wishbone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Wie lange hat die FB denn gebraucht, um das Gerät zu finden ? Ich habe es nach einer halben Stunde bei allen Geräten dann mal aufgegeben...
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Bei meinem Pana nach 10 sek.
     
  6. crossfire85

    crossfire85 Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE32B579
    Edision Argus VIP2
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    So Pro 7 geht wieder allerdings ruckelt das bild immer alle 2-3 sec.

    kann mir da einer helfen?
     
  7. wishbone

    wishbone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Was mach ich denn falsch ? Das meine Bose Anlage damit nicht geht, kann ich mir ja noch erklären, weil die per Funk gesteuert wird, aber dass 2 Infrarot Fernbedienungen (Metz und Grundig) nicht funzen, verstehe ich nicht:

    Ich mache folgendes:

    - zu bedienendes Gerät mit der Original-FB einschalten
    - TV 5 Sekunden gedrückt halten, TV und die grunde LED leuchten
    - kurz Mute drücken
    - Code eingeben
    - On/Off so lange drücken, bis das Gerät sich abschaltet

    Das ist doch richtig, oder ?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Hi,

    wenn ich mich nicht falsch erinnere, ist der letzte Punkt falsch.

    Du musst die ON/OFF Taste gedrückt halten, bis es ausgeht, dann schnell loslassen.

    (Und Mute habe ich nicht beim Pace HD1 gedrückt, davon steht auch nix in der BA vom HD2)

    TV-Gerät programmieren (optional)
    1. Suchen Sie sich den vierstelligen Code des
    Herstellers Ihres TV-Geräts aus der Liste.
    (Siehe Seite 94 / „Hersteller-Codes“)
    HINWEIS Wenn Sie den Hersteller Ihres Geräts in der
    Liste nicht fi nden, verwenden Sie »0000«
    als vierstelligen Code. Bitte beachten Sie,
    dass die Programmierung in diesem Fall bis
    zu 30 Minuten dauern kann.
    2. Schalten Sie Ihr TV-Gerät mit der Original-
    Fernbedienung ein, so dass Sie ein Bild
    sehen.
    3. Halten Sie die Taste TV auf der Universal-
    Fernbedienung ca. fünf Sekunden lang
    gedrückt, bis die grüne Status-LED und
    die Taste TV dauerhaft leuchten.
    4. Geben Sie mit den Zifferntasten nun den
    vierstelligen Code ein. Die Eingabe ist erfolgreich,
    wenn die grüne Status-LED weiterhin
    dauerhaft leuchtet.
    Wenn die grüne Status-LED nach der Eingabe
    erlischt, wurde der vierstellige Code
    nicht erkannt. Wiederholen Sie in diesem
    Fall die Eingabe ab Bedienschritt 3.
    5 Sek
    UNIVERSAL-FERNBEDIENUNG 77
    5. Richten Sie die Universal-Fernbedienung
    auf Ihr TV-Gerät und halten Sie dabei die
    Taste gedrückt. Lassen Sie die Taste
    sofort wieder los, sobald sich das TV-Gerät
    ausschaltet. Dieser Vorgang kann bis zu 60
    Sekunden dauern. Unter außergewöhnlichen
    Umständen kann es bis zu 15 Minuten dauern
    bis sich das TV-Gerät ausschaltet.
    HINWEIS Während Sie die Taste drücken, sendet
    die Universal-Fernbedienung Signale an Ihr
    TV-Gerät. Die Taste TV blinkt, wenn ein Signal
    gesendet wird. In dem Moment, in dem sich
    das TV-Gerät ausschaltet, ist eine Verbindung
    zwischen Universal-Fernbedienung und
    TV-Gerät hergestellt.
    6. Schalten Sie Ihr TV-Gerät mit der Universal-
    Fernbedienung wieder ein. Testen Sie nun
    durch Drücken verschiedener Tasten auf der
    Universal-Fernbedienung, welche Funktionen
    Ihres TV-Geräts unterstützt werden.
    HINWEIS Falls keine oder nur sehr wenige Tasten der
    Universal-Fernbedienung funktionieren, hat
    die Fernbedienung das falsche Signal zur
    Programmierung gewählt. Wiederholen Sie in
    diesem Fall die Eingabe ab Bedienschritt 5.
    7. Drücken Sie zweimal kurz hintereinander
    die Taste TV, um die Programmierung der
    Universal-Fernbedienung zu beenden.
    Die grüne Status-LED erlischt. Sie können
    mit der Fernbedienung jetzt Ihr TV-Gerät
    bedienen.
    HINWEIS Wenn Sie länger als fünf Minuten keine Taste
    drücken, beendet die Universal-Fernbedienung
    die Programmierung automatisch. In
    diesem Fall müssen Sie die Programmierung
    wieder von vorn beginnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2010
  9. wishbone

    wishbone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Sorry, habe mich etwas falsch ausgedrückt, aber genau das meinte ich damit, on/off halt dann so lange drücken, bis das zu bedienende Gerät ausgeht, dann schnell loslassen.

    Ich habe gerade gesehen, die mute Taste muss man dann drücken, wenn man einen A/V Receiver statt eines TV bedienen möchte.

    Das wäre dann ergänzend zu Punkt 3. !

    Ok, mit dem Grundig LCD habe ich es jetzt hinbekommen, das war allerdings nur ein Test, ob das überhaupt funktioniert.

    Die anderen beiden Geräte (Metz-Röhre und BOSE Livestyle V20 Anlage) streiken komplett. Ich denke, da liegt schlicht Inkompatibilät vor. Die BOSE ist auch eine Universalbedienung, der Receiver lässt sich umgekehrt auch nicht auf der Bose-FB konfigurieren.....
     
  10. Outworld

    Outworld Neuling

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    die festplatte in meinem receiver gibt ständig klacker-geräusche von sich, das nervt unheimlich. wie ist das bei euch? surren ist ja normal aber doch kein ständiges klackern, oder? wie laut ist es bei euch?