1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von robojr, 31. Juli 2010.

  1. stK

    stK Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Bin in Sat In 1, das ist aber der innere der beiden? Einstellungen kann ich ja garnicht vornehmen weil ich bei der Erstinstallation nicht über den Suchlauf hinaus komme.
     
  2. sotr

    sotr Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Sat In 1 habe ich auch genommen (ist der innere der beiden) und es läuft einwandfrei mit SATCR.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Ja, der innere, sorry
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. stK

    stK Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Jop die Einstellungen für den Satelliten kann ich machen. Hab es auf Einkabel-Scr gestellt und dann mit Userband 2 1516, Userband 3 1632 und Userband 4 1748 probiert. Das sind auch die Frequenzen die hier http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/doc/9362959b.pdf
    angegeben sind.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Grübel........wenn nicht gerade die Kabel-Verbindung kaputt ist oder der Draht zu kurz, dann scheint es doch eher ein Receiverdefekt zu sein.

    Kannst Du den SKY-receiver ggf. bei Bekannten oder bei jemand anderem bei euch im Haus testen ? An einer anderen, normalen SAT-Anlage ? Ob überhaupt was reinkommt,...auch auf dem anderen LNB-Eingang.

    Gruss
     
  7. stK

    stK Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Hab es mit 2 verschiedenen Satkabeln probiert und auch die F-Stecker ein paar mal neu geschnitten, daran kann es eigentlich nicht liegen. Bin hier neu hergezogen und kenn hier noch keinen in der Nachbarschaft aber ich werde mal schauen ob ich wen finde.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Das ist dann DIE Gelegenheit, die hübsche Blonde aus 3a anzusprechen....:love:
     
  9. stK

    stK Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Nee hier wohnen nur alte Leute. Aber mein Vermieter ruft nacher einen Bekannten an der bei ihm die SCR-Anlage installiert hat, mal schauen was der sagt.
     
  10. stK

    stK Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pace tds 865 nsdx (sky s hd 2)

    Sorry für Doppelpost aber habe in der Kathrein Anleitung gelesen , dass die Receiver der EN 50494 entsprechen müssen, damit die Einkabellösung funktioniert. In der Anleitung vom HD2 hab ich nichts entsprechendes gefunden, unterstützt er diesen standard vllt nicht?