1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pace Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ska hh, 24. August 2005.

  1. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pace Receiver

    Ein schlechtes Signal verstärkt man nicht am Ende sondern am Anfang der Kette wo es noch gut ist. Der Verstärker wird nichts bringen, der verstärkt nur die Störungen mit.
     
  2. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pace Receiver

    Auch das ist mir klar. Die Wohnung wurde vor 2 Jahren renoviert, die Leitungen sollten also recht gut sein. Wir befinden uns also an der Kabeldose (in meiner Wohnung) und da sollte man doch direkt nen Verstärker noch vor den 3-4 Metern Kabel (zum Pace) einsetzen können, die Qualität wird doch sicher erst auf den 3-4 Metern eher schlechter, oder nicht ??? Ihr meint also direkt den Hausverstärker im Keller auswechseln ?
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pace Receiver

    Die Frage ist doch ganz einfach, wieso ist das Signal an dieser Antennendose schlecht. Es muss dafür ja einen Grund geben. Ob es am Antennenverstärker, Dose oder Kabel liegt ist sicher nicht pauschal zu beantworten. Vielleicht wurde ja auch bei der Verkabelung oder Installation ein Fehler gemacht.
    Sowas sollte man von einem FACHMANN (!!!) mit entsprechenden Messgeräten prüfen lassen. Ein auswechseln des Hausverstärkers ohne zu wissen wo das eigentliche Problem liegt, ist sicher suboptimal.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pace Receiver

    Der Verstärker ist für Kabel. (Für Sat wäre er garnicht geeignet da der Frequenzbereich nur für Kabel ausgelegt ist).
    Falls Du Dich über die F- Anschlüsse wunderst, das wird bei Kabel immer so gemacht da die "normalen" Steckverbinder dafür nicht geeignet sind.

    Gruß Gorcon
     
  5. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pace Receiver

    Naja, die Frage ist, ob das auch nicht "normal" ist das diese Sender schlechter reinkommen. Ich habe hier schon öfter gelesen das diese Sender nicht so einwandfrei zu empfangen sind, daher liegen sie ja auch alle auf diesem Kanal und sind free. Ich denke also nicht das es an der Leitung liegt, dass soll lt. Forum hier daran liegen das diese Sender auf einem zu niedrigen/zu hohen Frequenzbereich liegen, daher öfter mal schlecht reinkommen und das soll man mit nem Verstärker regeln können. Empfiehlt man auch seitens KDG, die meinten nur, man muss mit dem Vermieter sprechen, welcher einen neueren Verstärker einbauen muss. Ich dachte halt es gibt einen unkomplizierteren Weg.
     
  6. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pace Receiver

    Ja, die Anschlüsse sind mir gleich ins Auge geschossen. Dieser Verstärker ist dann warscheinlich am Hauseingang zu installieren, nicht in der Wohnung, oder ?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pace Receiver

    Wie kommst Du darauf? Siesind nicht "Free" sondern verschlüsselt.
    Das Empfangsproblem liegt fast immer nur ander Anschlußdose oder der Verkabelung.
    Besser ist das auf jedenfall, denn ein schlechtes Signal wird durch einen Verstärker eher noch schlechter.
    Gruß Gorcon
     
  8. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pace Receiver

    Es geht um die Sender MTV, Nick (2POP), BBC World, ex Raze, Bloomberg, TV5 und T5, die sind frei für Home Kunden oder gegen Freischaltgebühr und liegen auf einem Kanal.
    Nur um diese geht es, weder um Home noch um Premiere, die kriege ich wunderbar rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2005
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pace Receiver

    Nein, die sind nicht frei (auch wenn KDG sie so nennt).
    Die sind alle Verschlüsselt.
    Nur die ÖR sind in den KDG Netzen frei.

    Gruß Gorcon
     
  10. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pace Receiver

    Korrektur meinerseits bereits da gewesen, aber das ist nunmal nicht meine Frage. Es geht darum , dass diese Sender auf ner schlechteren Frequenz liegen. Mensch, ich habe das Thema doch hier schonmal irgendwann gelesen, kann doch nicht nur bei mir so sein.