1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pace DS810

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tadicl, 27. April 2008.

  1. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Pace DS810

    Ja über die grüne Taste, aber nicht wie von @Gipsy321 gewünscht über einen Autozoom.
     
  2. Gipsy321

    Gipsy321 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pace DS810

    Paßt sich das Bild durch drücken der Grünen Taste genau an einen 16:9 Fernseher an oder handelt es sich dabei nur um einen Zoom der vom Bild ziemlich viel wegschneidet?
     
  3. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: Pace DS810

    wie oben schon beschrieben wird das 4:3-Bild einfach gezoomt, so dass oben und unten Bildinhalte fehlen :)

    links - 4:3 ungezoomt | rechts - 4:3 gezoomt

    [​IMG] [​IMG]
     
  4. Ralfii

    Ralfii Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pace DS810

    Stell den receiver weiter weg vom plasma oder LCD.

    Ich hatte mit 80cm Abstand keine Probleme, direkt darüber schon....
     
  5. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pace DS810

    Das Dumme ist nur,daß man bei dem Pace nur über Scart zoomen kann und nicht über HDMI..Hab mir privat einen von Topfield gekauft und der HDTV Mietreceiver von Pace steht ständig ausgeschaltet mit im Rack.

    Aber Probleme mit der FB hatte ich keine.
    Naja,ist ja egal,solange der Topfield+Alphacrypt-classic bei Premiere Seine Dienste erfüllt.

    Sorry etwas OT,aber das muß mal sein.
    Da das Programmangebot von Premiere immer weiter "optimiert" wird habe ich mir gottseidank Sky inkl. Sky+HDTV-Receiver und Setanta-Sport zugelegt..Sowas nenn ich richtig gutes Pay-TV.

    Grüße
     
  6. charlyhb

    charlyhb Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pace DS810

    Sorry,

    aber bei mir ZOOMT er (s) auch mit dem HDMI - Kabel! > eben über die grüne Taste der FB!

    :)
     
  7. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pace DS810

    Das Problem ist, dass hier unterschiedliche Vorstellungen von "Zoomen" existieren.

    Über HDMI kann prinzipiell die AspectRatio des Bildes nicht verändert werden.

    "Zoomen" beim Pace DS810 (= Kathrein UFS901) über die grüne Taste bedeutet also im Fall von HDMI: die schwarzen, linken Ränder bei einem 4:3 Bild verschwinden; dafür wird oben und unten etwas abgeschnitten. Die AR bleibt gleich.
     
  8. Gipsy321

    Gipsy321 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pace DS810

    Über HDMI kann prinzipiell die AspectRatio des Bildes nicht verändert werden.

    Ist das dann bei jedem Receiver mit HDMI-Anschluß so, oder nur beim Pace?
     
  9. Spm

    Spm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Comag SL60 HD+ (USB-Festplatte)
    Sky+ mit 2TB-Festplatte
    Grundig 49VLE8471
    AW: Pace DS810

    Ein Phänomen, das ich bei den Showcases von EinsFestival HD hatte und jetzt auch bei arte HD auftritt:
    Ich schaue das Programm, das ja in 720p ausgestrahlt wird, auf meinem HD-Receiver Kathrein 901 CI (Baugleich mit Pace DS810).
    Nach einiger Zeit (mal sind's ca. 20 mal ca. 50 Minuten) kommt das Bild ins Ruckeln. Das Ruckeln hört auch nicht von selbst wieder auf. Erst wenn ich mal kurz auf einen anderen Sender umgeschaltet habe (z.B. arte SD) ist das Ruckeln vorbei.
    Bei den HD-Sendern, die in 1080i ausgestrahlt werden habe ich noch nie Probleme gehabt.
    Hat sonst noch jemand sowas festgestellt?
    Woran kann es liegen?
     
  10. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pace DS810

    Genau das mein ich..mit den meisten HDTV-Receivern kann man über HDMI die AspectRatio verändern..Bei meinem Topf kann ichs entweder über Receiver oder LCD verändern...Der Pace ist einfach nur ein Haufen Elektronikschrott,so wie alle "Geeignet für Premiere" Receiver.

    Warum kriegt Prem. es nicht hin, so wie Sky es macht.. einen vernünftigen HDTV-Twin-Tuner-PVR zertifizieren zu lassen?