1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von haarlemboy, 24. November 2004.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Den Kunden kann man sagen das das heute normal ist. Wenn das Gerät in D. entwickelt und gebaut worden währe, hätte es 2-3 mal so viel gekostet.
     
  2. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Hallo Kollegen, :winken:

    nun kriegt euch mal nicht in die Wolle hier...

    Die Fuba gibt's nicht mehr. Feindliche Übernahme durch TRIAX (Dänemark). Die Fuba Leute tun mir heute noch Leid. Früher hat Hirschmann seine Schüsseln bei Fuba gekauft, die DAP 850 war ein echt guter Reflektor. So manch eine Schüssel, die ich vor 15 Jahren montiert habe, ist heute noch fast wie neu. Der GFK- Spiegel ist allenfalls etwas matt und bemoost, aber Rost an den Masthalterungen oder so gibt es nicht. Die Teile waren manchmal so fett feuerverzinkt, dass die Schraubensechskante nicht mehr maßhaltig waren. Außerdem hat auch Fuba damals sein eigenes Süppchen gekocht, mit seiner 27mm Feedaufnahme, da passte auch nur Hirschmann als Alternative. Die Hirschmann LNB waren auch besser als die von Fuba.

    Dass Fuba je für Kathrein gebaut haben soll, halte ich für ein Gerücht. ASTRO kauft bei Kathrein und schreibt ASTRO drauf, nicht umgekehrt... oder?
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Das ist aber auch schon länger her. Fuba (zumindest der Name) ist an TELE System Electronic AG (aus Italien) verscheuert worden.

    Naja, damals war alles Flansch. Das Feed war da ja nicht so wichtig.

    Fuba hatte glaub ich anfangs die LNBs noch selber gebaut, aber später war das wohl alles MTI. Das Hirschmann wo anderst eingekauft hatte glaube ich eigentlich nicht.

    Wir reden ja über die neue Fuba

    Natürlich kauft Astro bei Kathrein.


    Ich hab übrigens selber ne Fuba auf'm Dach. Noch die gute alte GFK :D
    Ist allerdings schon aus der Triax Zeit. Aber den Triax Aufkleber hab ich natürlich abgemacht.
    [​IMG]

    Ich glaub ich diskutier auch lieber über Fuba. Schliesslich baut bzw. baute unsere Firma früher nur Fuba.

    Blockmaster
     
  4. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Hi Blockmaster,

    früher musste ich auch Fuba verbauen, aber da war ich auch noch im Dienste meines letzten Arbeitgebers unterwegs.

    Was hat sich die Fuba zum Schluss für Bolzen geleistet... Die DAP 2000, so hässlich, dass sie schon wieder hübsch war, aber nass werden durfte die Antenne nicht, dann war Feierabend mit Fernsehen. Oder dieser kleine Multischalter, den man an die 2000 hängen sollte, der dann aber später schaltete als der Twin- LNB, so dass dauernd die vertikale Ebene ausfiel. Oder dieser unsägliche Single LNB, so eine Röhre aus Alu, das Ding übersteuerte schon an 55er Spiegeln... und der hastig zugekaufte Receiver, wie hieß das Ding, ODE 530? So ein schlabberiges Plastikding wie eine Brotdose, da kam nur Grütz und Krümel raus...

    Das war eine harte Schule damals. Seitdem erschüttert mich nichts mehr.:cool:
     
  5. MaddinZ

    MaddinZ Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    hier steht auch ne etwa 15 jahre alte 120er Kathrein schüssel aufm dach. Ich hatte ja schon einige spiegel in der hand und nichts war nur annährend so stabil wie die kathrein. wenn das ding je den geist aufgibt dann is es weil der bügel der um den mast geht weg gerrostet is.
    Der originale LNB wurde irgenwann zweck eutelsat empfang gegen zwei phillips LNB's (mit blödsinniger 20mm aufnahme) getauscht die ich dieses jahr gegen einen quad LNB getauscht hab. Bin aber noch am überlegen ab da net weider ein oder zwei LNB's dazu kommen.

    Übrigends lebt von den zwei ursprünglichen kathrein recivern auch noch einer und tut seinen dienst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2004
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Was bei Kathrein schade ist, dass die Aufschrift vergilbt und abblättert. Das sieht immer richtig hässlich aus.
     
  7. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?


    Der UFD 2XX ist MADE in Germany. Diese Geräte sind auch extra für Kathrein entwickelt worden. Es gibt nicht mal Ähnlichkeiten mit anderen Geräten. Kathrein hat also ein starken Einfluss gehabt.
    Auch der UFD4 XX sieht nach LaSAT aus.
    Und wenn ein Kathreinantenne rostet, ist das Eisen daran schuld ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2004
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Also ich fand die eigentlich ganz schön. Aber nur mit passend gestyltem Wandhalter ;)

    [​IMG]

    Die zugekauften Receiver waren wirklich nicht wirklich der Hit, aber trotzdem recht brauchbar. Kein Receiver hat so schnell umgeschaltet wie der ODE515 :) 50 Programme in 2-3 sek.

    Verblassen kenn ich, aber abblättern?

    UFD2xx kenn ich nur vom Fernbedienungsproblem her. UFD4xx hab ich überhaupt noch nicht von innen gesehen.
    Das der UFE125 nicht so toll ist dürfte klar sein, dafür kostet er aber auch nur ein Bruchteil.
    Wie gesagt haben wir früher Fuba gemacht, aber auch viel Grundig. Später dann Radix, und da muss ich ja nichts über Netzteilprobleme sagen :)

    Blockmaster
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2004
  9. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Der UFD 2XX leidet auch an Netzteilproblemen, meist machen ein paar Dioden schlapp.
    Deweiteren sind Prozessor bzw Steuerungsprobleme bekannt.
    UFD4XX gab ne zeitlang und immer wieder mal bei ebay als defekt, Netzteil tot.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Naja, da kann ich nicht viel zu sagen. An der Arbeit haben wir so gute wie keine Kathrein und privat repariere ich nur Grundig :)