1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von haarlemboy, 24. November 2004.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Ich glaube Kathrein verdient genug mit der Professionellen Linie (Sendesysteme, Kopfstationen, LWL Technik usw. ). Und da man so eine Linie hat wird man bei der Consumer Line keinen Stilbruch machen. Kathrein bietet halt ein System an. Man kann sämtliche Berechnungen mit dem gelieferten Daten für die kombination Antenne + LNB bekommen. Für die Berechnung grösserer Anlagen nützlich.
    Für "ganz billig" haben sie ja auch noch Citycom.

    Schlechter Scherz :)

    Kathrein bedient hauptsächlich die Fachhändler.

    Wer erst Kathrein kauft, dann aber doch was billigeres haben will, hat am anfang schon was falsch gemacht.

    Blockmaster
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Ich hab an meiner Kathrein auch Adapter dran, weil ich das LNB noch von der alten Antenne hatte (die drunter weggebrochen ist :D) und ich ja kein funktionierendes Quad austauschen will. Wenn das LNB je kaputt geht, kommt selbstverständlich dann auch ein Kathrein LNB dran.
     
  3. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Man kann nich jede Daten bekommen ? so vermisse ich beim Quad, den Verbrauch für den Singlebetrieb, auch andere Datenblätter sind teilweise unklar. Kathrein ist halt für Berechner, die sich auf theoretischen Wissen stützen. Wissen wo keiner so richtig weiss ob was genau nun stimmt.




    Bei FUBA (Antennenlieferant für Kathrein ?)
    Da hab mich falsch ausgedrückt, FUBA ist ein Handelsmarke, die aktuellen Fubaschüsseln sollen vom selben Hersteller kommen wie Kathrein. Nach Informationen von diesen Board und guck dir man beide Antennentypen an.

    Ja bedient Kathrein nur Fachhändler und macht gleich ne Gehirnwäsche der Fachhändler. ..bunte Katerloge, ne Betriebsbesichtigung,
    Der Kunde der nach einer PREISWERTEN Lösung fragt, bekommt dann meist erst ne teuere Kathreinanlage aufgeschwatzt, man geht gar nicht auf den Kunden ein , wie ferngesteuert, wie Zombies kommen einen diese "Fachleute" vor.
    Und genauso ist mit der Kathreinschüssel von meinen Bekannten, die ahnungslosen Hern aufgeschatzt wurde. Der Vorteil liegt bei Kathrein in der Tat bei der Schüssel, viele Standart LNB liefern an ein Kathrein beste Ergebnisse. Die analogen oberen Frequenzen sind kräftig und klar, bau da mal ne Sharp dran vielleicht und nen guten Receiver, das kannst du noch jahrenlang auf Digitalempfang verzichten, so sauberer ist der Analogempfang.
    Deweiteren habe ich von einen RFT erfahren,das Kathreinanlagen in Bauprojekten schon vorgeschrieben werden, warum ? Richtig das überteuerte Kathreinmaterial treibt den Preis nach oben, ist zwar verhältnismässig gering aber Kleinvieh macht auch Mist, deutsche Gründlichkeit beim Raffen von Kohle, schliesslich verdient ja Architekt prozentual an der Bausumme.
    Der Architekt könnte ja auch Hirschmann nehmen.

    Hier bei uns in der Ecke ist das Geld der meisten Leute knapp, wer als RFT im Geschäft bleiben will muss Qualität zu niedrigen Preis anbieten. Die Fernsehfritzen checken wo man Qualität günstiger anbieten kann. Man verbaut SL, Hirschman Philips natürlich nur preiswerte Standart-LNB usw. enventuell auch Technisat, was schon wieder teuerer ist.
    Die Technisat Satmann- Antenne rostet absolut nicht im Gegensatz zu Kathrein. Technisat setzt konsequent auf Edelstahl und Alu. Ganz einfach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2004
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Ich hätte mir beinahe eine Hirschmann Antenne gekauft. Aber die Feedhalterung aus Plastik schreckte mich ab. Und wo soll die Kathrein bitte rosten? Die Halterung ist aus lakiertem Stahl, das ist aber halt auch nunmal stabiler als Alu. Wobei man für den Preis wirklich eine V2A-Halterung erwarten könnte.
     
  5. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Servus,

    naja Citycom ist ja absoluter Grusch, da kannste gleich bei Egay Blind kaufen.

    Ist halt nunmal so das man heute besser über den Preis verkaufen kann als über Qualität.

    Wer gut verdient und sein Haus bauen läßt, legt sich den Kabelanschluß in´s Haus, weil hier spielt Bequemlichkeit eine große Rolle.

    Wir haben früher auch Kathrein angeboten, aber wenn Du mit den Discountern mithalten willst, muss man billiger werden und mit Kahtrein geht das nunmal nicht.

    Den billigsten Schrott kann man auch nicht verkaufen, sonst zahlt man drauf.
     
  6. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Unserer Fachhandeladel, waren zu DDR- Zeiten die Könige und heute ist halt der Kunde König der auch bezahlt:
    Wenn mich mei EX- Nachbar (Rentner) anruft und um mein Hilfe bittet, weil seine Stanlage ein Macke hat und sich dann tausendmal bei mir entschludigt das er meine Zeit in Ansprucht nimmt und mir erzählt das sein Fernsehfritze in schonmal eine Woche warten lässt und er sich verscheis sert vorkommt Obwohl immer bezahlt hat
    Da kann man schon mal grübeln

    Sobald eine Schüssel, rostfähiges Material hat besteht die Gefahr des Rostens und der Lack bzw Zink an der Halterung wird bei der Montage beschädigt und wird die Halterung braun über langen Zeitraum
    Technisat Satmann hat alles aus Alu und Edelstahl da rostet wirklich nichts. Die Schüssel ist auch smarter gebaut, die Halterung dem Material entsprechend verstärkt
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2004
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Fuba hat halt bei Kathrein abgekuckt. Aber was soll da gleich sein? Sind beides Sat Schüsseln, aber sonst?

    Wer weiss was ihr für Fachhändler habt. In unserer Gegend sind das normale Leute.

    Bei grösseren bauten kann man nicht zulassen das der Techniker ne Aldi Schüssel aufbaut. Man will Sicherheit!

    Kathrein ist nun mal der Standard bei Antenntechik. So wie viele Firmen nur Werkzeug von Knippex haben. Und da gibt es ja nun viel billigers.

    Billig ist ja auch kein Problem. Wenn man als Stammarke Kathrein hat, ist das der erste Vorschlag. Wenn der Kunde nich will bekommt er halt billig.

    Das du ausgerechnet Technisat ansprichst verwundert mich. Gerade diese Firma verbaut Standard 40mm LNBs ins inkompatible Technisat Gehäuse. Bei Kathrein bekommt man ja wenigstens noch was für sein Geld (Metall LNB mit Clipsystem, bombastischer Wetterschutz, integriertem Tilt usw.)

    Blockmaster
     
  8. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?


    Wie gesagt ist FUBA ist einen Handelsmarke, FUBA baut nix mehr, Der Hersteller der Kathreinschüsseln vertreibt über der Marke Fuba Schüsseln, um sich vielleicht ein zweites Standbein zu schaffen. So sind Informationen die ich hier erfahren habe.
    Eins ist klar Fuba ist für preis- und qualitätsbewusste Käufer eine Alternative
    zu Kathrein.

    Das zu glauben ist naiv, eigentlich haben das nur die Ossi nach der Wende gemacht . Wie überall gibt es auch bei uns schwarze Scharfe
    und gute Fachleute. Ein schwarzes Scharf ist schon Pleite gegangen, trotz riesiger Stammkundschaft aus DDR- Beständen.


    Grösseren Bauten ab 20..30 Meter Höhe, das sehe ich auch so. Aber beim Eigenheim den jahrelang abzahlenden Eigentümer schröpfen ? Wie wärs mit Hirschmann Ankaro..
    Achja Thema Sicherheit, Hab mal E-Plus Sektorantennen gesehen, in 50 Meter Höhe von Kathrein, die Halterung der Antenne war sehr schwach ausgeführt, was bei einer Kathreinantenne ziemlich gewundert hat.
    Kathrein heisst nicht immer die bessere Qualität, besonders die Receiver, gutes Bild, guter Ton jedoch öfters defekt und damit voll im Durchschnitt wie Grundig und co. (UFD 2XX, UFD4XX) UFE 125, mein Lieblingskathreinreceiver :D (ein Schr...)

    Genau das meine ich, der ahnungslose Kunde will heute immer preiswert und gut das ist der Trend (ausser er ist stinkreich und nicht geizig)und trotzdem wird erstmal teuer aufgeschwatzt. Nimms mir übel, aber das ist Dummenfang, na gut das gehört wohl zum Geschäft .
    Ich bin kein Geschäftsmann, aber wenn mein Kathreinkunde merkt, das viel zu viel ausgeben hat, fühlt er sich schlecht beraten, wenn z.B. der Nachbar mit Philips Hardware genauso gut TV klotzt. Den Kunde bis du vielleicht los.
    Haltbarkeit und guter Empfang ist keinesfalls ein Monopol von Kathrein.

    Ja Technisat LNB sind sehr teuer, dem Quad misstraue ich.
    Deshalb ja nutze ich für bestehende Schüsseln von Technisat und Kathrein halt einen Adapter. Viele Technisat und Kathreinschüssel hier in unsere Ecke haben schon fremde LNBs, das teure Original LNBs lässt sich schwer verkaufen ,logisch. Statt den Clipssystem wäre mit einen Standart Feedhalter lieber.
    Metall LNB ? Wenn es danach geht, wie wärs mit einen Philips ? Alle LNBs haben ein Metallgehäuse unter der Plastikhaut, Guss oder Edelstahl oder so.
    Es gibt auch keine Stabilitätsprobleme bei den Marken LNB. Normale LNB sind doch kleiner und leichter aufgebaut und bieten den Wind auch weniger Angriffsfläche als Kathrein.
    Wetterschutz der Anschlüsse ist bei Standart LNBs ist schwieriger, lässt sich mit etwas Erfahrung meistern. Einige LNB Anbieter haben das schon gut bis sehr gute Lösungen gefunden. Ausfälle der F- Anschlüsse kommen zu 95% eigentlich nur bei lockeren F- Stecker vor. Und den Tilt ist bei Standart-LNB kein Problem.
    Achja die Meinung das sich die Plastikgehäuse mit der Zeit zerbröseln oder spröde werden, stimmt für gute Marken nicht. Selbst nach über 11 jahren ist der Plastikmantel und Feeddeckel völlig intakt und nicht mal spröde oder so. (10 GHz LNB Sharp). Das gleiche gilt auch für die Plastikteile an den Schüsseln, so schnell geht das Zeug nicht kaputt. Selbst einige Billigeier die 10 Jahre alt sind ist das Plastik noch völlig in Ordnung, Ausnahmen gibs sicher. Es sind meist die Feeddeckel, Probs gibs da nur bei alten Marconis LNB und sehr sehr selten bei MTI (Qualitätschwankungen des Materials)
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Fuba ist in Deutschland natürlich nur noch ein Name, nur ob tatsächlich beide Schüsseln vom selben Hersteller kommen, wage ich mal zu bezweifeln. Da bräuchte ich Beweise.

    Wenn ich leuten Schüssel empfehle (aufschwatze :) ), rate ich auch zu Fuba.

    Das die Receiver wo anderst herkommen hatten wird doch schon....

    Blockmaster
     
  10. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Paßt ein modernes UAS 272 von Kathrein auf eine Kathrein CAS 075 Bj.91?

    Klar kommen Kathreinreceiver wo anders her, das ist aber keine Entschuldigung.
    Sagt du das auch zu deinen Kunden, die ein defekten Kathrein haben und den sie teuer bei dir gekauft haben, im guten Glauben beste Qualität erworben zu haben ?