1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kante, 6. August 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. radioman

    radioman Gold Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    @magic
    Hatte ich mir fast schon gedacht. Ich habe PPlive auch nicht drauf und werde es auch nicht runterladen.
    Ich lese halt nur öfter, daß Leute wegen asiatischer Schriftzeichen Probleme mit Installation und Senderfindung haben....oder war das ein anderes Programm.....Ist aber auch egal!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2007
  2. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    Hi,

    die chin. Schriftzeichen sind bei VGO und PPSTREAM ein Problem, da die Channel-Liste beim Programmstart upgedatet wird und man nicht wie bei TVANTS die Möglichkeit hat, den Channel-Namen zu überschreiben. Mit entsprechenden Links ist das aber auch kein Problem.

    Ab und zu probiere ich PPLIVE mal aus und nutze die Anleitung von MYP2P. Mit Proxifier hat es schon einige mal geklappt. Man benötigt halt einen Sock5 Proxy.

    Von dem Firefox-Addon habe ich noch nichts gehört. Bin mal gespannt. :)
     
  3. radioman

    radioman Gold Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    Es gibt eine ganze Reihe von Proxy-Addons für den Firefox. Was die chinesische Mauer angeht, bin ich aber wohl ein Opfer der prallen Sonne :)

    Es geht um diese Sache:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Große_Firewall_Chinas

    Das Addon dazu:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2864

    Nur wie uns das helfen soll, die wir das Problem gar nicht haben, und was das mit p2p-Programmen zu tun hat?????? Wie gesagt, die Sonne!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2007
  4. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    Hat wirklich nichts mit unserem Problem zu tun, da wir ja nur ein Problem mit PPLIVE haben. Die anderen Programme funktionieren ja. Es geht hier wohl um die Zensur in China. Die können halt nicht alles aus dem Inet aufrufen. Ja, die Sonne ... :D
     
  5. claudia911

    claudia911 Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    Hi!
    Ich habe ein kleines Problem mit Sopcast (und auch den anderen P2P TV Tools).
    Wenn ich ueber meinen Laptop Sopcast oeffne, dann wird die Verbindung ganz normal aufgebaut, das Bild ist super, aber nach 3-4 Minuten bricht meine Wlan Verbindung zu meinem Router ( Arcor DSL WLAN Modem 200) einfach ab. Danach sucht mein Laptop ein paar Sekunden nach vorhandenen Netzen, teilweise findet er mein Netz sofort teilweise muss ich die Suche nochmals selber durchfuehren.
    Wenn ich Sopcast auf meinem anderen Rechner laufen lasse, kommt es nicht zu diesen Abbrueche, dort laeuft alles problemlos.
    Ich habe diese Wlan Unterbrechungen nur, wenn ich Sopcast oder ein anderes TV Tool laufen habe, alle anderen Anwendunge und auch Downloads funktionieren problemlos.
    Im Router habe ich die Ports fuer ftp und den esel an die IP meines anderen Rechners genattet. (aber ich denke daran sollte es nicht liegen, da Sopcast fuer 3-4 Minuten problemlos laeuft).

    Ich waere fuer jegliche Tipps dankbar.
    Gruss
    Claudi

    ps. gerne auch per ICQ 164357865
     
  6. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    Ist der 2. Rechner auch per WLAN angeschlossen oder nutzt Du dafür eine Kabelverbindung ?
     
  7. claudia911

    claudia911 Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    Beide Rechner laufen über Wlan.
    An einem Rechner läuft Sopcast ohne Probleme am anderen Rechner (Acer Laptop) bricht die Verbindung nach 3-4 Minuten ab.
    Es ist auch nur die Verbindung zum Router, die DSL Verbindung bleibt bestehen.
     
  8. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    Dann hast Du ja eine ähnliche Konfiguration wie ich. Über den Laptop habe ich aber noch nie versucht Sopcast zu schauen. Hier könnten bei wir auch Probleme auftreten, da ich für Sopcast Ports weitergeleitet habe. Ich sehe bei Dir 2 evtl. Störquellen:

    1. Es hat mit Sopcast nichts zu tun, Dein Laptop verliert lediglich aufgrund von Unterbrechungen im Stream die Verbindung. Ist bei mir anfänglich sogar beim Browsen aufgetreten. Dann musst Du die Einstellung am Laptop ändern.

    2. Evtl. musst Du auch für den Laptop die Ports weiterleiten.

    Ich würde auf 1. tippen. Hast Du ähnliche Probleme ?
     
  9. claudia911

    claudia911 Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    zu 1.
    Das Problem tritt nur bei Sopcast (PPlive uä) auf. Ich habe auch schon Große Dateien (Knoppix Images) mit dem Laptop runtergeladen ohne daß die Verbindung abgebrochen ist. Und beim normalen surfen kommt es auch nicht zu Abbrüchen. Bevor ich den Arcor Router (bzw. Zyxcel) bekam hatte ich einen Netgear Router, bei dem traten die Problem nicht auf.

    zu 2.
    weisst Du zufällig welche Ports das dann wären?
    Sind das die gleichen wie beim Esel? Wenn ja, dann müsste ich die Portweiterleitung doch jedesmal ändern (einmal wenn ich am Desktoprechner schauen will und einmal wenn ich am Laptop sitze). Oder kann ich die Ports auch zu 2 IP Adressen weiterleiten?
     
  10. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: P2P Programme (Downloads) - Fragen zu den Programmen bitte hier einstellen!!

    Ich habe einen Netgear-Router WGR614. Ich habe die Ports 3900-3920 weitergeleitet. Die gleichen Ports kannst Du nicht zu zwei verschiedenen IP Adressen weiterleiten. Lt. Netgear-Doku ist Port Forwarding statisch, d.h. es geht immer an einen bestimmten Rechner. Für eine dynamische Weiterleitung muss man Port Triggering verwenden (habe ich noch nicht gemacht). Tut mir leid, aber auf diesem Gebiet bin ich auch mehr oder weniger Anfänger und kann nur mit meinen Erfahrungen mit Netgear helfen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.