1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2011.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    Eins verstehe ich nicht:
    Was hat denn die Verschlüsselungsmethode mit der Dauer der Verschlüsselung zu tun?
    Ich denke, es geht um die Filmstudios, die eine dauerhafte Verschlüsselung vorschreiben?!
    Aber dem Anbieter der Verschlüsselungssoftware kann es doch egal sein, wie oft der Fernsehsender die Verschlüsselung an- und ausschaltet.
    Irdeto selbst bietet ja keinerlei zu schützende Inhalte an.
    Nur die Filmindustrie ist es doch, die entweder auf eine Verschlüsselung besteht, oder eben höhere Lizenzgebühren verlangt, wenn nicht verschlüsselt wird.
     
  2. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    ORF 3 Start für 2.Oktober 2011 vorgesehen.

    ORF III startet mit Kunst, Kultur und Information in den Herbst
    Ob aus dem Opernhaus oder dem Parlament: 24 Stunden am Tag soll der Spartenkanal ORF III Kultur und Information in die Wohnzimmer bringen. Der Start ist für den 2. Oktober geplant.

    Die wichtigste Aufgabe des neuen Spartensenders ist für ORF-III-Chef Peter Schöber klar: „Ein Programm für ein kunst-, kultur- und informationsinteressiertes Publikum zu machen“, sagt der Linzer.

    Von MO bis FR soll ein 15-minütiges tagesaktuelles Kulturmagazin unter dem Titel „KulturHEUTE“ Interessierte vor den Schirm locken. Die Büchersendung „erLesen“ wird vierzehntäglich ausgestrahlt, die Galerie- und Museumssendung „Aus dem Rahmen“ einmal im Monat. Neu kommt das Kunst-oder-Krempel-Bewertungsmagazin „Was schätzen Sie?“ mit Karl Hohenlohe auf die Schirme.
    Der Bereich der Hochkultur soll keineswegs der einzige sein, in den der neue Sender vordringt: Auch wenn wir einer klaren Fokussierung auf Oper und Konzert folgen, sind wir gerade dabei, auch mit FM 4 Kooperationen auszuarbeiten“, verrät Schöber. Entstehen sollen Sendungen „rund um große Rock- und Popveranstaltungen mit klarem österreichischen Fokus“. Außerdem werden Debatten aus dem Parlament und dem Bundesrat „live und in voller Länge“ übertragen.
    Prinzipiell solle das Programm von ORF 3 altersunabhängig funktionieren und das Publikum sich durch eine inhaltliche Interessensfindung unterscheiden – auch wenn das gerade im Bereich Kunst und Kultur traditionell ein eher älteres sei.
    Ein „kleines Team mit „schlanken Strukturen“ und einer „starken Konzernmutter im Rücken“ sei ORF III – ein Großteil des gezeigten Programms wird übernommen. So wird zum Beispiel der „Kulturmontag“ am Dienstag um 20.15 Uhr wiederholt. Auch österreichische Filme und Serien werden auf ORF III zu seherfreundlicheren Sendezeiten wiederholt. Ausgelagert soll die Kultur allerdings nicht werden. „Es handelt sich um ein ergänzendes, zusätzliches Angebot“, sagt Schöber.
    „Wir wollen klarerweise nicht für null Zuseher spielen“, sagt der Senderchef, aber Quotenvorgaben gebe es für den Spartenkanal, der auf der Frequenz von TW 1 senden wird, keine.


    Oberösterreich hat seinen Platz im Programm sicher: In der Eigenproduktion „Kulturwerk“ interviewt Barbara Rett einmal im Monat Kulturgrößen in der voestalpine. „Wir werden einen Schwerpunkt zum Brucknerfest machen, einer zum Musiktheater ist ebenfalls schon fix“, sagt Schöber.

    ORF-III-Woche
    Montag ist Doku-Tag, Dienstag jener im Zeichen von Kunst und Kultur. Religion und Wissenschaft werden am Mittwoch verhandelt. Während Donnerstag im Zeichen des Schwerpunkts Europa steht, wird am Freitag Österreich in den Mittelpunkt gerückt. Zeitgeschichte am Samstag sowie Oper, Theater und Konzert am Sonntag beschließen die Woche.


    Quelle: Oberösterreichische Nachrichten. Nachrichten.at
     
  3. DarkPaddy

    DarkPaddy Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    Also hat der Sender dann die gleichen Sendeinhalte wie ZDF_Kultur, nur halt für Österreich ?
     
  4. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    Ja, immer. :mad:
     
  5. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    und bestimmt auch ohne Rahmen :D
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    Bring die nicht auch noch auf dumme Ideen. Nicht, dass dann plötzlich alte Ausgaben von Fatty live mit Rahmen laufen.
     
  7. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    Weiß man nun was über den Start von ORF3??
     
  8. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    Ich google mir schon seit einiger Zeit die Finger wund, finde dazu aber auch (noch) nichts. Sicher ist, dass der Kanal noch dieses Jahr starten muss, da sonst irgendwelche Gebührenerhöhungen oder "Zusatzgelder" wieder wegfallen würden.

    Programmplatz "3" ist bei mir schon reserviert, bzw mit TW1 belegt. Ich bin schon froh, wenn dieses scheußliche gelb-orange 80er-Jahre Logo von TW1 endlich dem neuen Sender Platz macht (Kultur und Information sind bei mir immer willkommen). Warum sie sich jetzt soviel Zeit lassen, nachdem sie ja schon am 1.Mai mehr oder weniger startklar waren, weiß nur unser Wrabetz ... :rolleyes:
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    Nun, wenn der Start nun am 2. Oktober erfolgen soll, wie es oben in der Meldung steht, dann wird sicher in den nächsten 2 Wochen eine entsprechende "Countdown-Meldung" kommen.
     
  10. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss - Streit um Transponder

    Ja und genau das irritiert mich ein wenig, da der ORF derzeit noch NULL zum geplanten Start berichtet. Keine Trailer. Keine Voraus-Lobhudeleien etc. Ich denke, das sowas doch einen längeren Vorlauf als nur 2 Wochen hätte?

    EDIT: Wobei mir fällt grade ein: dem ORF wurde ja verboten ORF III in seinen anderen Sendern zu bewerben. (Sinnigerweise!)

    EDIT2: Zum Start von ATV2 hört man ja auch noch nichts. Der sollte ja auch noch dieses Jahr kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2011